Sie sind hier

Globale Kooperationen für die Große Transformation zur Nachhaltigkeit - Wie kann das gelingen? | Prof. Dr. Dirk Messner

Datum: 
Dienstag, 7. Juni 2016 - 18:00 bis 20:00
Ort: 
Universität Hamburg, Hauptgebäude Flügel Ost (Asien-Afrika-Bau), Raum 221, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg

Anmeldungen geschlossen für diesen Event

Globale Kooperationen für die Große Transformation zur Nachhaltigkeit - Wie kann das gelingen?

Prof. Dr. Dirk Messner, Politikwissenschaftler, Direktor des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE), Bonn, Vorsitzender Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU).

Discusssant: Apl. Prof. Dr. Jann Lay, GIGA German Institute of Global and Area Studies

Im Rahmen der Ringvorlesung der Universität Hamburg „Wie wirkt die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung?“ #epolrv

Mit der 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung bringen die Vereinten Nationen erstmals die für die globalen Herausforderungen relevanten Politikfelder zusammen. Die Vision ist, allen Menschen weltweit ein Leben in Würde zu ermöglichen. Wir könnten damit die erste Generation sein, die die weltweite Armut beendet - ebenso wie wir die Letzten sein könnten, die die Chance haben, den Planeten zu retten.

Kernelement sind 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals - SDG). In der Ringvorlesung stellen erfahrene Policy Maker ihre Sichtweisen auf die globale Entwicklung vor. Dies soll den beteiligten Studierenden, Fachleuten, Engagierten und Gästen eine Bewertung der komplexen Ziele erleichtern.

Damit die weltweiten politischen Ziele erreicht werden, muss es auch wirksame Veränderungen in Hamburg und Europa geben. Die Ringvorlesung soll vor allem die Herausforderungen der Umsetzung einer globalen Entwicklungspolitik ergründen.

Gefördert von

logo_bmz_eg.jpgnue_blau_rgb.jpgbingohh_jpg.jpgaww_0.jpg

Kooperationspartner

 

 ewnw_logo.jpg logo_zukunftsrat.jpg logo_rgb.jpg dgvn-hh.png unihh.jpg logo_giga_hamburg_rgb_72dpi.jpg

Information über Bild- und Tonaufnahmen

  • Bei der Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen gemacht, die veröffentlicht werden können. Mit der Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie darin nicht erscheinen wollen, setzen Sie sich bitte in die mit „No Camera“ gekennzeichneten Bereiche und benutzen Sie das Saalmikrofon nicht. Sie zählen sonst zum Gesamtbild dieser öffentlichen Veranstaltung.

  • Anreise mit HVV | Anreise mit Bahn | Lageplan | Hashtag: #epolrv