Sie sind hier

Weblogs

Faire Woche in Hamburg 15. bis 29. September 2017

„Fairer Handel schafft Perspektiven!“ – unter diesem Motto laden Hamburger Weltläden, Fair-Handels-Initiativen, Gastronomiebetriebe und Einzelhändler_innen ab dem 15. September zu mehr als 25 Veranstaltungen rund um den Fairen Handel ein. Das Programm reicht von einem Polit-Talk über ein Faires Dinner bis zu einem Poetry Slam und einem Salsa-Tanzkurs. Im Zentrum stehen Informationen über die lokalen Entwicklungen, die der Faire Handel in den Erzeugerländern möglich macht. Langfristige Handelsverträge, Vorfinanzierung, existenzsichernde und stabile Preise für die Produkte sowie die Förderung u. a. von Sozialprojekten etwa im Bildungs- und Gesundheitsbereich führen nicht nur zu mehr Gerechtigkeit für die Kleinbäuer_innen und Produzent_innen in den Erzeugerländern. Sie schaffen auch mehr Nachhaltigkeit für die Umwelt und Klarheit für Verbraucher_innen.

C20-Gipfel: Internationale Zivilgesellschaft stellt Forderungen an G20

Zum Abschluss des Civil20-Gipfels in Hamburg hat die internationale Zivilgesellschaft am Montag ihr Communiqué an Bundeskanzlerin Angela Merkel überreicht. Darin formulieren 450 Vertreter_innen aus mehr als 60 Ländern ihre Erwartungen an die G20 und an den G20-Gipfel Anfang Juli.

Staaten müssen Menschenrechte vor Konzernen schützen #StopCorporateAbuse

SID fordert mit der Treaty Alliance die Staaten dazu auf, sich aktiv an den bevorstehenden Verhandlungen zum internationalen Abkommen, das den Schutz der Menschenrechte vor den Aktivitäten transnationaler Konzerne und anderer Unternehmen gewährleistet, zu beteiligen.

Seiten

RSS-Feeds abonnieren