Sie sind hier

Weblogs

Einladung zum 12. Hamburger Ratschlag am 25.11.2022

Hamburger Nichtregierungsorganisationen laden ein zum digitalen Fachtag:
Freitag, 25. November 2022 von 13 bis 16 Uhr

Zivilgesellschaft fordert Gerechtigkeit jenseits von Rhetorik

Vorstellung des  Berichtes Spotlight on Sustainable Development 2021

Globaler Bericht der Zivilgesellschaft fordert Gerechtigkeit jenseits von Rhetorik

New York, 17. September 2021 (GPF) Die politischen Reaktionen auf die COVID-19-Pandemie und die daraus resultierende Wirtschaftskrise haben die nationalen und globalen Ungleichheiten stark verschärft. Eklatante Beispiele sind die ungerechte Verteilung der Pflegearbeit, die hauptsächlich auf Frauen angewiesen ist und, wenn überhaupt, schlecht bezahlt wird, und die weltweite Ungleichheit bei der Verteilung von Impfstoffen. Bisher haben mehr als 60 Prozent der Menschen in Ländern mit hohem Einkommen mindestens eine Dosis des COVID-19-Impfstoffs erhalten, aber weniger als 2 Prozent in Ländern mit niedrigem Einkommen. Angesichts dieser dramatischen Diskrepanz bleibt das „Leave no one behind“-Engagement der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung hohl.

cover_spotlight_2021_.jpg

REPORT LAUNCH | Spotlight on Sustainable Development 2021- Demanding justice beyond rhetoric

Präsentation des Berichtes SPOTLIGHT on Sustainable Development 2021
Freitag, 17. September 2021 - 15:00 bis 16:30 PLEASE REGISTER HERE!

cover_spotlight_2021_.jpg

Policy responses to the COVID-19 pandemic and resulting economic crisis have exacerbated rather than reduced global inequalities. The most visible example of this is the global disparity in the distribution of vaccines. So far more than 60 percent of people in high-income countries have received at least one dose of COVID-19 vaccine, but less than 2 percent have done so in low-income countries. In view of this dramatic disparity, the „leave no one behind“ mantra of the 2030 Agenda for Sustainable Development remains hollow.

Seiten

RSS-Feeds abonnieren