Sie sind hier

GIZ

Newsfeed GIZ abonnieren GIZ
Aktualisiert: vor 7 Stunden 37 Minuten

Mauretanien: Sicher durchs Netz für Menschenrechte

17. Januar 2023 - 0:51
: Tue, 10 Dec 2019
Online-Überwachung und -Zensur sind Alltag in vielen Ländern. Ein Beispiel aus Mauretanien zeigt, wie Menschenrechtsverteidiger und Medienschaffende lernen, sich geschützt durch die digitale Welt zu bewegen.

Vielfalt zahlt sich aus

17. Januar 2023 - 0:51
: Thu, 21 Nov 2019
Die GIZ will Diversität systematischer in der Unternehmenskultur verankern. Mit der Charta der Vielfalt soll sichergestellt werden, dass alle Dimensionen der Vielfalt berücksichtigt werden.

Algerien: Frauen liefern Naturkosmetik aus Schutzgebieten

17. Januar 2023 - 0:51
: Wed, 13 Nov 2019
Umweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg schließen sich nicht aus: Das zeigt ein Projekt, das die Herstellung von Kosmetikölen durch Frauen in Algeriens Schutzgebieten unterstützt.

Guatemala: Stimmen für Menschenrechte und gegen Gewalt

17. Januar 2023 - 0:51
: Wed, 06 Nov 2019
20 Jahre Ziviler Friedensdienst (ZFD): In Guatemala unterstützt der ZFD indigene Frauen darin, sich gegen sexualisierte Gewalt zu schützen.

Goliath Hühner in Benin: Wie neue Jobs im ländlichen Afrika entstehen

17. Januar 2023 - 0:51
: Tue, 29 Oct 2019
Im ländlichen Afrika liegt die Wirtschaft brach. Dabei ist Unternehmergeist vielerorts vorhanden. Lokale Coaches nutzen das - es entstehen tausende neue Jobs.

Kirgisistan: Neue Fähigkeiten für die eigene Heimat

17. Januar 2023 - 0:51
: Tue, 08 Oct 2019
2017 wurden 77.700 Menschen gezählt, die aus dem Ausland nach Kirgisistan zurückgekehrt sind. Im Gepäck haben sie viel Potenzial, das sie in ihrer Heimat nutzen wollen.

Neues Mitglied im Vorstand der GIZ

17. Januar 2023 - 0:51
: Tue, 01 Oct 2019
Thorsten Schäfer-Gümbel: „Freue mich sehr auf die neue Aufgabe!“

Besser fürs Klima: Gemeinsam für nachhaltigen Reis

17. Januar 2023 - 0:51
: Mon, 23 Sep 2019
Vereinte Kräfte können die Klimawende in der Landwirtschaft stemmen. Eine Allianz für nachhaltigen Reis zeigt, wie. Davon profitieren auch die Bauern.

Äthiopien: Fruchtbares Land hinter den Schwellen

17. Januar 2023 - 0:51
: Mon, 16 Sep 2019
Klimawandel, Dürren und Fluten machen den Ackerbau im äthiopischen Tiefland fast unmöglich. Mit Flussschwellen wird das kostbare Wasser aufgefangen und im Boden gespeichert.

Kenia: Experten für Müllverwertung

17. Januar 2023 - 0:51
: Wed, 11 Sep 2019
In Nairobi belasten Unmengen von Müll Gesundheit und Umwelt. Ein Unternehmen arbeitet mit deutscher Unterstützung für eine nachhaltige Verwertung der Abfälle.

Leben im Wegwerfmodus: Die globale Abfallkrise und ihre Folgen

17. Januar 2023 - 0:51
: Mon, 02 Sep 2019
Mikroplastik, Einwegtüten, Elektroschrott: Die neue Ausgabe des GIZ-Magazins „akzente“ ist erschienen – mit neuen Hintergründen zum Thema Abfall.

Weltwasserwoche: Indien setzt auf traditionelle Methoden gegen Wasserknappheit

17. Januar 2023 - 0:51
: Tue, 27 Aug 2019
Mit Wasserspeichern trotzen die Menschen am Champavathi-Fluss Dürren und Fluten und versorgen ihre Felder. Doch das Wasser wird weltweit knapper, wie ein neues digitales Instrument zeigt.

Mexiko und El Salvador: niedersächsisches Know-how für die Energiewende

17. Januar 2023 - 0:51
: Wed, 21 Aug 2019
Mit genauen Prognosen lassen sich Wind- und Solarenergie optimal nutzen. Das Wissen dafür liefert ein deutsches Unternehmen.

Blockchain-Technologie: Neue Lösungen für nachhaltige Entwicklung

17. Januar 2023 - 0:51
: Wed, 14 Aug 2019
Die neue Form der Datenspeicherung kann in der internationalen Zusammenarbeit großen Nutzen bringen. Das Blockchain Lab sucht nach praktischen Einsatzmöglichkeiten.

Natürlich Lernen, nachhaltig Handeln und Bauen

17. Januar 2023 - 0:51
: Wed, 07 Aug 2019
Klimaschutz in Gebäuden: der GIZ Campus am Bonner Kottenforst ist für seine nachhaltige Bauweise ausgezeichnet worden.

Mexiko: Auf der Suche nach Verschwundenen

17. Januar 2023 - 0:51
: Thu, 01 Aug 2019
Tausende gewaltsam Verschwundene und eine hohe Straflosigkeit auch bei schwersten Verbrechen sorgen in Mexiko für eine Sicherheits- und Justizkrise. Internationale Partner unterstützen dabei, Opfer zu finden und zu identifizieren.

Freier Handel für Afrikas Wirtschaft

17. Januar 2023 - 0:51
: Fri, 12 Jul 2019
Über 50 Länder haben ein Freihandelsabkommen der Afrikanischen Union unterzeichnet. Es könnte die Basis für nachhaltiges Wachstum auf dem Kontinent bilden.

Zentralamerikanische Ausbildung mit Chemnitzer Technologie

17. Januar 2023 - 0:51
: Mon, 08 Jul 2019
In Ländern wie El Salvador und Costa Rica tragen kluge Wirtschaftsinitiativen dazu bei, dass junge Menschen eine berufliche Perspektive in ihrer Heimat finden.

Weltweit handeln für den Klimaschutz

17. Januar 2023 - 0:51
: Mon, 01 Jul 2019
Jahresbilanz 2018: Geschäftsvolumen der GIZ steigt um 17 Prozent – ein Drittel der Arbeit dreht sich ums Klima.

Türkei: Schule und Sport für ein Zusammenleben von Syrern und Einheimischen

17. Januar 2023 - 0:51
: Tue, 18 Jun 2019
Zum Weltflüchtlingstag: Syrische und türkische Jugendliche lernen sich in den Aufnahmeregionen der Türkei immer besser kennen. Durch gemeinsame Aktivitäten in der Schule und in der Freizeit.

Seiten