Aktualisiert: vor 6 Stunden 22 Minuten
26. Januar 2023 - 12:32
: Fri, 18 Jun 2021
Weltflüchtlingstag: Psychologische Beratung unterstützt die Menschen in der Ostukraine dabei, mit den Folgen von Flucht und Gewalt umzugehen.
26. Januar 2023 - 12:32
: Fri, 18 Jun 2021
Digitale Steuerzahlungen sowie vertraute Partner sparen lästige Reisen und bringen den tansanischen Kommunen Einkünfte für Bildung, Gesundheit und Infrastruktur.
26. Januar 2023 - 12:32
: Thu, 25 Feb 2021
Ausbildung in Zukunftstechnologien: Orange Digital Center in Afrika und dem Nahen Osten vermitteln jungen Menschen praxisnah Digital-Kompetenzen.
26. Januar 2023 - 12:32
: Thu, 25 Feb 2021
Im Zuge einer Reform verbessert die GIZ die Qualität und Vergleichbarkeit der Evaluierungsdaten. Die Ergebnisse liefern wichtige Rückschlüsse für die Projektarbeit.
26. Januar 2023 - 12:32
: Wed, 17 Feb 2021
Jetzt ist die Zeit, überall die Weichen in Richtung Nachhaltigkeit zu stellen – mit den globalen Zielvorgaben als Richtschnur. Ein Beitrag von GIZ-Vorstandssprecherin Tanja Gönner.
26. Januar 2023 - 12:32
: Thu, 02 Jul 2020
Jahrespressekonferenz: Geschäftsvolumen 2019 steigt auf 3,1 Milliarden Euro
26. Januar 2023 - 12:32
: Tue, 30 Jun 2020
Die Entwicklungsexpertin übernimmt ihre neue Aufgabe zum 1. Oktober 2020.
26. Januar 2023 - 12:32
: Fri, 13 Mar 2020
Auf dem Weg zur Klimaneutralität 2020: Geschäftsreisen sind der größte Faktor beim Ausstoß von Treibhausgasen – und bieten das größte Einsparpotential.
26. Januar 2023 - 12:32
: Fri, 06 Mar 2020
Eine Initiative bringt neue Impulse in den Verkehrssektor, um ihn speziell für Frauen besser und sicherer zu machen. In Bogotá erhöhen neue Ideen schon jetzt die Sicherheit im öffentlichen Raum.
26. Januar 2023 - 12:32
: Tue, 23 Jul 2019
Ruanda will eine vielfältige moderne Wirtschaft aufbauen. Gezielte Förderung von Unternehmen und praxisnahe Ausbildungen schaffen neue und bessere Jobs.
26. Januar 2023 - 12:32
: Thu, 18 Jul 2019
Bei den Parlamentswahlen kommt in der Ukraine erstmals eine digitale Entscheidungshilfe zum Einsatz. Auch ein modernes Vergabesystem für öffentliche Aufträge ermöglicht direkte Einsicht.
26. Januar 2023 - 12:32
: Fri, 29 Mar 2019
Den Menschen auf der Flucht aus Syrien wie auch der lokalen Bevölkerung in den Aufnahmeregionen der Türkei fehlen Arbeit und Einkommen. Jobinitiativen kombinieren Weiterbildung und praktische Arbeit.
26. Januar 2023 - 12:32
: Wed, 20 Mar 2019
Ein neues Aus- und Weiterbildungsprogramm bietet bessere Chancen am Arbeitsmarkt und ebnet den Weg zur Nutzung von Erneuerbaren Energien.
26. Januar 2023 - 12:32
: Mon, 03 Dec 2018
Die aktuelle Ausgabe des GIZ-Magazins „akzente“ bringt Hintergründe, Meinungen und Fakten zum Thema Frauen: Gender. Macht. Politik.
26. Januar 2023 - 12:32
: Thu, 29 Nov 2018
Hohe Erträge durch einen gut geschützten Boden in Indien: Die reiche Ernte versorgt die Familien mit mehr Nahrung. Nachhaltig verbesserte Flächenproduktivität sichert die Existenz der rund 80.000 erreichten Kleinbäuerinnen und -bauern.
26. Januar 2023 - 12:32
: Wed, 08 Aug 2018
In Äthiopien berät die GIZ Landwirte bei der Anpassung an Dürre und den Klimawandel. 120.000 von ihnen haben davon schon profitiert.
23. Januar 2023 - 20:49
: Mon, 23 Jan 2023
Unternehmerin Olga Romanenko erklärt, warum es wichtig ist, dass die ukrainische Wirtschaft trotz Krieg weiterfunktioniert und wie die Plattform leverist.de sie dabei unterstützt.
19. Januar 2023 - 16:32
: Thu, 19 Jan 2023
GIZ-Vorstandssprecher Thorsten Schäfer-Gümbel im Interview.
19. Januar 2023 - 16:32
: Tue, 27 Sep 2022
Ein Gründerpaar vermittelt Einblicke in ein anderes Tunesien – und verbindet damit Hobby und Beruf.
17. Januar 2023 - 19:02
: Tue, 17 Jan 2023
Ein Förderprogramm macht junge Unternehmen in Afrika reif für Kapitalgeber*innen. Ihre digitalen Innovationen sorgen für mehr Einkommen in der Landwirtschaft.
Seiten