Sie sind hier

GIZ

Newsfeed GIZ abonnieren GIZ
Aktualisiert: vor 7 Stunden 42 Minuten

Digitale Verwaltung für mehr Widerstandsfähigkeit

9. Februar 2023 - 21:14
: Fri, 24 Jun 2022
Eine digitale öffentliche Infrastruktur trägt zu mehr Transparenz und Wahrung der Menschenrechte bei. Eine globale Allianz setzt sich dafür ein.

Eine Heldin aus Moldau: „Mich inspirieren alle starken Frauen meiner Gemeinschaft“

9. Februar 2023 - 3:02
: Fri, 04 Mar 2022
Silvia Feraru setzt sich für Roma und Romnja ein und räumt mit Vorurteilen auf. Im Interview erzählt sie wie das geht.

Elektroautos für den Klimaschutz

6. Februar 2023 - 20:56
: Fri, 14 Oct 2022
Verkehr ist ein wichtiger Hebel im Kampf gegen den Klimawandel. Der afrikanische Inselstaat Cabo Verde setzt auf umfassende Elektromobilität.

„Von Wasserstoff als Energiequelle profitieren alle“

6. Februar 2023 - 20:56
: Tue, 21 Jun 2022
Frank Mischler arbeitet in Brüssel für die europäische Energiewende. Im Interview berichtet er über neue Entwicklungen und die mögliche Rolle der GIZ.

Geflüchtete Frauen im Jemen: Mit Henna zum Erfolg

6. Februar 2023 - 20:56
: Mon, 20 Jun 2022
Zum Weltflüchtlingstag: Im Jemen sind viele Menschen durch den Krieg auf der Flucht im eigenen Land. Der Weg zu einer neuen Existenz startet mit einem gesicherten Einkommen.

Als Ingenieur in der Entwicklungszusammenarbeit: „Ein technischer Hintergrund ist immer eine gute Basis“

6. Februar 2023 - 20:56
: Thu, 03 Mar 2022
Ansgar Pinkowski treibt in Brasilien das Thema grüner Wasserstoff voran. Im Interview berichtet der „Business Scout“ vom Weg von der Theorie in die Umsetzung.

Für das Recht auf Gesundheit: Weibliche Genitalverstümmelung überwinden

3. Februar 2023 - 11:33
: Fri, 03 Feb 2023
Am Horn von Afrika arbeiten Regierungen und Zivilgesellschaft Hand in Hand daran, weibliche Genitalverstümmelung zu beseitigen.

Nachhaltige Wirtschaft: Über den Markt zum Vorbild

2. Februar 2023 - 17:26
: Thu, 02 Feb 2023
Als Kleinbäuerin zur erfolgreichen Geschäftsfrau – wie es Grace Akot aus Uganda geschafft hat.

Gesellschaftlicher Zusammenhalt

30. Januar 2023 - 16:23
: Thu, 06 Oct 2022
Junge Menschen, lebenswerte Städte und gerechte Sozialsysteme stärken Gesellschaften von innen heraus. In Krisen trägt das zu sozialer Kohäsion bei.

Mobiles Portemonnaie: Sicheres Geld für Geflüchtete in Jordanien

30. Januar 2023 - 16:23
: Wed, 15 Jun 2022
Geflüchtete haben oft Schwierigkeiten an ihr eigenes Geld zu kommen. Mobile Angebote erleichtern den Alltag.

TestNews SD

26. Januar 2023 - 12:32
: Fri, 27 Jan 2023
Hier steht ein hervorragender Introtext.

Pakistan: Einfacher registrieren für schnellere Fluthilfe

26. Januar 2023 - 12:32
: Thu, 26 Jan 2023
Die Überschwemmung in Pakistan hat vielen Menschen alles genommen. Ein angepasstes Register hilft, in Krisen unkompliziert Sozialgelder zu erhalten.

Auf zwei Rädern zur Verkehrswende

26. Januar 2023 - 12:32
: Fri, 10 Jun 2022
Klimaziele mit dem Fahrrad erreichen: Die GIZ setzt in ihrer Projektarbeit auf Fahrräder und unterstützt damit Mensch, Umwelt und Wirtschaft.

Stabilisieren, Stützen, Stärken: Wie die GIZ auf die Ernährungskrise antwortet

26. Januar 2023 - 12:32
: Wed, 08 Jun 2022
Der Ukrainekrieg hat eine Nahrungsmittelkrise ausgelöst. Agrarexpertin Heike Höffler erläutert im Interview, wen das besonders trifft – und was Projekte gegen den Mangel unternehmen.

Mexiko: Urlaub mit Walhaien

26. Januar 2023 - 12:32
: Wed, 30 Mar 2022
Im Golf von Kalifornien waren Walhaie bis zur Pandemie ein Magnet für Besucher*innen. Nun steht der Tourismus vor einem Neustart – mit verbessertem Schutz für die Tiere.

Sicherheit weiterdenken: Klimarisiken erfordern gemeinsame Lösungen

26. Januar 2023 - 12:32
: Mon, 21 Feb 2022
Die Erderwärmung bedroht die Sicherheit von Menschen und Staaten. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz diskutierten die Beteiligten auch über Chancen für grenzüberschreitende Lösungen.

Südafrika: Impfstoff für den ganzen Kontinent

26. Januar 2023 - 12:32
: Thu, 17 Feb 2022
Die Afrikanische Union zieht Lehren aus der Pandemie und baut für die Zukunft auf eigene Impfstoffe. Südafrika stellt nun die Weichen für Forschung und Produktion.

Nur noch 99 Monate, um die Klimakrise auszubremsen

26. Januar 2023 - 12:32
: Thu, 28 Oct 2021
Der Weg zum Klimaschutz führt über den Verkehr. Ein Beitrag von GIZ-Vorstandsmitglied Ingrid-Gabriela Hoven.

Etappenziel erreicht: Die GIZ ist weltweit klimaneutral

26. Januar 2023 - 12:32
: Thu, 21 Oct 2021
Erstmals hat das Unternehmen alle eigenen Treibhausgasemissionen weltweit kompensiert. Auch für die nächsten Jahre gibt es ehrgeizige Ziele.

Ostukraine: Die Flucht verarbeiten und den Heilungsprozess beginnen

26. Januar 2023 - 12:32
: Fri, 18 Jun 2021
Weltflüchtlingstag: Psychologische Beratung unterstützt die Menschen in der Ostukraine dabei, mit den Folgen von Flucht und Gewalt umzugehen.

Seiten