BICC (Bonn International Centre for Conflict Studies gGmbH) ist ein seit mehr als 25 Jahren bestehendes außeruniversitäres Forschungsinstitut mit einem internationalen Kollegium. Das Institut beschäftigt sich in internationalen Projekten mit globalen Themen der Friedens- und Konfliktforschung und leistet auf dieser Basis Politikberatung und Beiträge zu öffentlichen Debatten.
Wir suchen ab dem 1. Juni 2023 eine/n
Projektassistentin/en (m/w/d)
Teilzeit (50%) / bis Entgeltgruppe 8 TV-L / für zunächst 2 Jahre
Ihre Aufgaben: Als Mitglied des internationalen Teams helfen Sie mit, ein vom Auswärtigen Amt gefördertes Beratungsvorhaben mit Aktivitäten in afrikanischen Ländern von Bonn aus umzusetzen. Hierbei übernehmen Sie zusammen mit einer Kollegin folgende Aufgaben:
Ihr Profil: Sie haben eine Berufsausbildung in einem anerkannten Büroberuf abgeschlossen oder verfügen über vergleichbare Fachkenntnisse und können bereits erste Berufserfahrung in den o. g. Aufgabengebieten vorweisen. Sie arbeiten gerne im Team und haben Spaß daran selbstständig, sorgfältig und strukturiert zu arbeiten.Sie verfügen über eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz und bewegen sich sicher in der deutschen Sprache. Auch in englischer Sprache können Sie sehr gut schriftlich und mündlich kommunizieren. Falls Sie zusätzlich französische Sprachkenntnisse haben, ist dies von Vorteil. Sie gehen gerne mit Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen um. Den sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Tools setzen wir voraus.
Unser Angebot: Die Position soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für zwei Jahre besetzt werden. Wir bieten Ihnen eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 8 sowie die am BICC üblichen Sozialleistungen. Eine sorgfältige Einarbeitung und notwendige Fortbildungen sind für uns selbstverständlich.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch sehr flexible Arbeitszeitgestaltung.
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Das BICC strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt, daher begrüßen wir Bewerbungen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind willkommen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikations-nachweise, Arbeitszeugnisse etc.) richten Sie bitte bis zum 11. April 2023 ausschließlich elektronisch an Frau Susanna Balkenhol (application@bicc.de), die Ihnen auch als Ansprechpartnerin für den Bewerbungsprozess zur Verfügung steht.
Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen und geben Sie als Referenz 4_23 an. Bewerbungsunterlagen in anderen Dateiformaten können leider ebenso wenig berücksichtigt werden wie nach Ablauf der Frist eingehende Bewerbungen.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Veröffentlichung: 20. März 2023
bicc \ Bonn International Centre for Conflict Studies gGmbH
Pfarrer-Byns-Straße 1, 53121 Bonn, Germany, +49 (0)228 911 96-0, bicc@bicc.de, www.bicc.de
JOB-ID: J000066393
App. w. professional exp. - Temporary
Job description
The world is not on track to meet the Sustainable Development Goal targets and without drastic action, hundreds of millions of people may suffer the consequences. In response, governments, corporations and individuals are increasingly taking advantage of emissions reduction instruments, namely carbon offsets and renewable energy certificates (RECs) to rebalance global emissions and bring clean energy to the world’s most vulnerable people. Energising Development (EnDev) is one of the world’s leading energy access programs: pioneering innovative approaches, developing new markets for pro-poor access and scaling up successful interventions in more than 20 countries worldwide. EnDev is now seeking new opportunities at the nexus of energy access and climate finance, especially carbon offsets and RECs.
Your tasks
Your profile
Additional information
Our model for success is a better life for everyone and purposeful tasks for our employees. For more than 50 years, the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), as a company of the German Federal Government, has been supporting the implementation of development policy goals worldwide. Together with partner organisations in 120 countries, we are involved in a diverse range of projects. If you want to make a difference in the world and develop yourself in the process, you've come to the right place.
This job is suited to a full or a part-time position.
The willingness for frequent business trips is required.
In order to fulfill the company's objectives, the readiness of employees for assignments at all GIZ locations in Germany and abroad is of high corporate interest.
Please understand, that we can only accept and process applications via our E-recruiting system. Following the confirmation of your successful application, kindly check your spam / junk mail folder on a regular basis, since some provider classify emails from our recruiting system as spam.
Registration: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=6f16e491a9dffc1852c573825ba6f7c99f925035
For further information: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=66393
Die Zukunftsstiftung Entwicklung kooperiert mit 74 Projektpartnern in 18 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas. Mit Unterstützung der Partner vor Ort werden Grundlagen für ein selbstständiges Leben in Würde gelegt. Schwerpunkte der Projektarbeit sind der organische Landbau, die ganzheitliche Gesundheitsförderung, emanzipatorische Bildung, Menschen und Umweltrechte, der Ausbau von Kleingewerbe und selbstverwalteten Mikrokrediten sowie der Einsatz regenerativer Energien.
Wir suchen zum 01.5.2023 (oder nach Vereinbarung)
Eine/n
Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Projektbetreuung
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Die Stelle:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.04.2023. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per Email unter Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Einkommensvorstellung und fassen Sie dabei alle Dokumente in einer Datei zusammen (pdf, max. 5 MB) an: Barbara.Goebel@gls-entwicklung.de
Internet: www.zukunftsstiftung-entwicklung.de
An der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg ist im Rahmen des vom Land Baden-Württemberg geförderten Projekts “Klimaschutzmaßnahmen in Burundi und Optimierung der dortigen Agroforstaktivitäten von kaffeeanbauenden Kleinbauernfamilien“ die Stelle für
wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) (65% TV-L E13)
baldmöglichst zu besetzen.
Das Projekt wird in Kooperation mit der Université du Burundi in Bujumbura und DWP (Weltpartner) in Ravensburg durchgeführt.
Ziel des Projektes ist die wissenschaftliche Begleitforschung zur optimalen Ausgestaltung von Agroforstsystemen in Kombination mit Kaffeepflanzungen burundischer Kleinbauern sowie der Beitrag solcher Agroforstsysteme zu Klimaschutz und Ernährungssicherung. Hierzu soll auch eine Evaluation der bereits seit 2019 laufenden Maßnahmen aus den Vorgängerprojekten erfolgen.
Im Rahmen der Vorgängerprojekte wurden bereits auf den Parzellen von über 10.000 Kleinbauernfamilien in 18 Kooperativen der burundischen Organisation COCOCA nahezu 300.000 Bäume und Bananenstauden gepflanzt und sowohl durch natur-, als auch gesellschaftswissenschaftliche Forschung begleitet. Vorgesehen ist eine Ausweitung auf letztendlich 36 Kooperativen und eine Vertiefung der Begleitforschung zu den Themenbereichen Klimaschutzeffekte und Ernährungssicherheit. Die ausgeschriebene Stelle ist in die Begleitforschung eingebunden.
Tätigkeitsschwerpunkte der zu besetzenden Stelle sind:
Die Tätigkeit beinhaltet Dienstreisen und Aufenthalte am Forschungsstandort in Burundi.
Möglichkeit der Promotion
Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Promotion zu einem der o.g. Themen.
Einstellungsvoraussetzungen
Die Tätigkeit an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg erfolgt in Teilbeschäftigung als Beschäftigte/r nach § 52 Abs. 1 LHG i.V.m. § 2 Abs. 2 WissZeitVG vorläufig befristet bis zum 31. Dezember 2024 mit Aussicht auf Verlängerung bis maximal Ende 2027. Die Hochschule fördert die aktive Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Fachliche Auskünfte erhalten Sie von Frau Prof. Dr. Heidi Elisabeth Megerle
(megerle@hs-rottenburg.de).
Schriftliche Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen erbitten wir mit Kennwort: „Agroforst Burundi“ an die Personalverwaltung der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Schadenweilerhof, 72108 Rottenburg. Gerne auch per Mail (in einer Datei) an: bewerbung@hs-rottenburg.de bis spätestens 31. März 2023.
JOB-ID: J000066252
Bewerber mit Berufserfg. - Befristet
Tätigkeitsbereich
Im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung der GIZ ist Datenschutz eines der zentralen Themen. Um diese wichtige Gestaltungsaufgabe, die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie die Beratung der Kolleg*innen der GIZ sicherzustellen, wurde die Gruppe Datenschutzmanagement (DSM) aufgebaut. Das DSM ist organisatorisch zusammen mit dem Informationssicherheitsmanagement, dem Records- und Informationsmanagement in der neuen Stabsstelle Information Governance zusammengefasst und arbeitet mit diesen, wie mit vielen anderen Einheiten der GIZ vernetzt im In- und Ausland zusammen. Die Gruppe vereint sowohl Beratungs- als auch Richtlinienkompetenz und weist Wege zur DS-GVO-konformen Verarbeitung von personenbezogenen Daten in den zentralen Einheiten und den rund 1.500 weltweiten Projekten der GIZ.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Zusatzinformationen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Diese Position ist für eine Besetzung mit 75 % der tarifvertraglich vereinbarten
Arbeitszeit vorgesehen.
Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.
Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze
an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Anmeldung: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=a8c3aeb7ad52666e3b1ed21ac4079fc9e453c984
Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=66252
AGIAMONDO e.V. ist der Personaldienst der deutschen Katholik*innen für Entwicklungszusammenarbeit. Im Zivilen Friedensdienst (ZFD) bieten wir Fachkräften die Chance zu einem sinnerfüllten Dienst in der Zusammenarbeit mit lokalen Entwicklungsakteuren. Der ZFD ist ein Personalprogramm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Zusammen mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen in Kenia will AGIAMONDO durch friedensfördernde Maßnahmen einen Beitrag zur dortigen zivilen Konfliktbearbeitung leisten.
Zur Unterstützung unser Partnerorganisation Holy Land Trust (HLT) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Ihr neues Aufgabenfeld
Holy Land Trust ist eine professionelle palästinensische NGO, mit der Vision für einen gerechten Frieden und eine nachhaltige Veränderung im Leben der Menschen. Sie bemüht sich um die Verbesserung der allgemeinen, aber auch der persönlichen Situation des palästinensischen Volkes.
Die Organisation gewinnt in den USA und in Europa zunehmend an Popularität und schafft es, mit Hilfe ihrer geschulten externen Vermittler*innen auch die breite palästinensische und israelische Öffentlichkeit zu erreichen. Im Gegensatz zu vielen anderen palästinensischen NGOs steht die Organisation aktiv in Kontakt mit Mitglieder*innen der israelischen Zivilgesellschaft.
Der Arbeitsplatz Bethlehem ist aus spiritueller Sicht etwas ganz Besonderes, und die freundliche und aufgeschlossene Bevölkerung macht die Integration in die Gesellschaft relativ einfach.
Seit 1967 steht das Westjordanland und damit auch Bethlehem unter israelischer Militärbesatzung, die das tägliche Leben der palästinensischen Bevölkerung in vielerlei Hinsicht beeinflusst, insbesondere seit der zweiten Intifada, als die israelische Regierung eine Mauer zwischen den palästinensischen Gebieten und Israel errichtete. Seitdem leidet Bethlehem unter der Abriegelung des Westjordanlandes. Die israelische und die palästinensische Regierung haben in den letzten Jahren nicht wirklich einen Friedensprozess gefördert, sondern unterstützen die Segregation der beiden Gesellschaften.
Im Einzelnen übernehmen Sie die folgenden Aufgaben:
Ihr Profil
Das Angebot von AGIAMONDO
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung *pdf Format (Anschreiben, Europass-Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 16.04.2023 über unser Stellenportal.
Ihre Ansprechpartnerin:
Sara Auth
AGIAMONDO e.V.
Postfach 210128 | 50527 Köln
www.agiamondo.de
jobs@agiamondo.org
www.facebook.de/AGIAMONDO
Stellenausschreibung Nr. B 56/23 (B2.3)
Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) sucht Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt unbefristet als
Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) ist die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum berät und informiert sie die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) in der Geoinformatik (oder einer vergleichbaren Fachrichtung).
Das erwarten wir von Ihnen:
Idealerweise bringen Sie mit:
Wir bieten Ihnen:
Je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich.
Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine Kantine.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (einschließlich Ihrer Zeugnisse und Qualifizierungsnachweise) richten Sie bitte, wenn möglich per E-Mail, bis zum 09.04.2023 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer B 56/23 und des Kennwortes „Geoinformatik Grundwasser“ an die folgende E-Mail-Adresse:
Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Hon.-Prof. Dr. Houben unter der Telefonnummer 0511/643-2373.
Die BGR interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf https://www.bgr.bund.de/datenschutzerklaerung-bewerbungsdaten entnehmen.
Dienste in Übersee sucht für Partnerorganisationen von Brot für die Welt:
Der Hintergrund/Die Partnerorganisation
NGO PRO, eine einzigartige grassroot-Organisation, baut Kapazitäten von Community Based Organizations auf indem sie die Kompetenzen der Mitarbeitenden stärkt. Hierbei geht NGO PRO bedarfsorientiert auf Community Based Organizations zu und konzipiert Schulungen, Coaching und Beratung; bspw. in guter Regierungsführung, Management von Nonprofitorganisationen, Finanzmanagement sowie Planung, Monitoring und Evaluierung.
Darüber hinaus werden Community Based Organizations durch die Netzwerke und Drittmittelförderung von NGO PRO unterstützt. Damit leistet NGO PRO einen langfristigen Beitrag zur Stärkung der Zivilgesellschaft.
Für diesen bedeutenden Partner von Brot für die Welt wird eine internationale Fachkraft gesucht, die durch digitale Fortbildungen zur Konsolidierung der Partnerorganisation beiträgt.
Der Arbeitsplatz bei NGO PRO ist im Büro in Madang (Papua-Neuguinea).
Die Aufgaben
Sie bringen sich mit Methoden und Instrumenten der Erwachsenenbildung ein, um Trainingskonzepte zu aktualisieren und auszubauen, z. B. in den Bereichen Methodik, Didaktik, Mentoring und kollegiale Beratung. Darüber hinaus führen Sie ein Train The Trainer-Konzept ein.
Zu Ihren Aufgabenbereichen gehören:
Ihr Profil
Bitte beachten Sie, dass die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder der Schweiz eine formelle Voraussetzung ist.
Die Leistungen von Brot für die Welt und Dienste in Übersee
Brot für die Welt bietet den Rahmen, in dem die von Dienste in Übersee vermittelten Fachkräfte ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit Menschen in einem anderen Kulturkreis teilen können. Das solidarische Miteinander, das voneinander Lernen und der interkulturelle Austausch werden ermöglicht durch:
Interessiert?
Dann laden Sie jetzt Ihre Bewerbung hoch.
https://due.hr4you.org/job/view/412
Unser neues Jobportal mit allen aktuellen Ausschreibungen finden Sie hier.
Dienste in Übersee gGmbH ist eine 100%ige Tochter des
Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V.
mit der Marke Brot für die Welt
AGIAMONDO e.V. ist der Personaldienst der deutschen Katholik*innen für Entwicklungszusammenarbeit. Im Zivilen Friedensdienst (ZFD) bieten wir Fachkräften die Chance zu einem sinnerfüllten Dienst in der Zusammenarbeit mit lokalen Entwicklungsakteuren. Der ZFD ist ein Personalprogramm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Zusammen mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen in Kenia will AGIAMONDO durch friedensfördernde Maßnahmen einen Beitrag zur dortigen zivilen Konfliktbearbeitung leisten.
Zur Unterstützung unser Partnerorganisation Holy Land Trust (HLT) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Ihr neues Aufgabenfeld
Holy Land Trust ist eine professionelle palästinensische NGO, mit der Vision für einen gerechten Frieden und eine nachhaltige Veränderung im Leben der Menschen. Sie bemüht sich um die Verbesserung der allgemeinen, aber auch der persönlichen Situation des palästinensischen Volkes.
Die Organisation gewinnt in den USA und in Europa zunehmend an Popularität und schafft es, mit Hilfe ihrer geschulten externen Vermittler*innen auch die breite palästinensische und israelische Öffentlichkeit zu erreichen. Im Gegensatz zu vielen anderen palästinensischen NGOs steht die Organisation aktiv in Kontakt mit Mitglieder*innen der israelischen Zivilgesellschaft.
Der Arbeitsplatz Bethlehem ist aus spiritueller Sicht etwas ganz Besonderes, und die freundliche und aufgeschlossene Bevölkerung macht die Integration in die Gesellschaft relativ einfach.
Seit 1967 steht das Westjordanland und damit auch Bethlehem unter israelischer Militärbesatzung, die das tägliche Leben der palästinensischen Bevölkerung in vielerlei Hinsicht beeinflusst, insbesondere seit der zweiten Intifada, als die israelische Regierung eine Mauer zwischen den palästinensischen Gebieten und Israel errichtete. Seitdem leidet Bethlehem unter der Abriegelung des Westjordanlandes. Die israelische und die palästinensische Regierung haben in den letzten Jahren nicht wirklich einen Friedensprozess gefördert, sondern unterstützen die Segregation der beiden Gesellschaften.
Im Einzelnen übernehmen Sie die folgenden Aufgaben:
Ihr Profil
Das Angebot von AGIAMONDO
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung *pdf Format (Anschreiben, Europass-Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 16.04.2023 über unser Stellenportal.
Ihre Ansprechpartnerin:
Sara Auth
AGIAMONDO e.V.
Postfach 210128 | 50527 Köln
www.agiamondo.de
jobs@agiamondo.org
www.facebook.de/AGIAMONDO
Save the Children ist die weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation. Wir setzen uns in rund 120 Ländern für die Rechte aller Kinder auf Gesundheit und Überleben, Schule und Bildung sowie Schutz vor Gewalt und Ausbeutung ein. Save the Children wurde 1919 gegründet und ist seit 2004 in Deutschland tätig.
In unserem Team möchten wir folgende Position besetzen:
Teilzeit 10709 Berlin, Deutschland Remote (hybrid) Mit Berufserfahrung
Informationen zur Stelle:
Wir möchten die Stelle in Teilzeit (30 Std./Wo.) zum 01.05.2023 und zunächst projektbezogen befristet bis zum 30.04.2025 besetzen.
Ihre Rolle:
In Deutschland liegen die Schwerpunkte unserer Arbeit in den Bereichen Schutz vor Gewalt, Migration und Flucht, Bildung sowie Nothilfe. Im Bereich Schutz vor Gewalt setzen wir unterschiedliche Projekte mit öffentlichen Gebern um.
Als Projektmitarbeiter*in sind Sie Teil des Teams des Projekts „ASAP! Activating Schools for All-encompassing Child Protection“, welches zum Ziel hat, Schulen so zu stärken, dass sie eine aktivere Rolle im Kinderschutzsystem einnehmen. Durch Fortbildungen und die Erstellung von Materialien und Arbeitshilfen für pädagogisches Schulpersonal soll sowohl der externe als auch der institutionelle Kinderschutz an Schulen verbessert werden. Das aus EU-Mitteln geförderte Projekt ist ein Konsortialprojekt, das zusammen mit Wildwasser e.V. Berlin und der Stiftung SPI umgesetzt wird. Sie unterstützen das Projektteam bei der Organisation und Umsetzung der verschiedenen Projektmaßnahmen sowie bei der Dokumentation der Projektaktivitäten für den Geber.
Ihre Aufgaben:
Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen:
Unser Angebot:
Wir unternehmen alles, um Kinder im Rahmen unserer Arbeit vor Gefahren zu schützen. Deshalb setzen wir die Bereitschaft voraus, nach den Child Safeguarding Standards von Save the Children zu handeln und benötigen bei einer Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.
Im Einsatz für die Kinder weltweit möchten wir zu mehr Transparenz unserer Interessen gegenüber der Politik beitragen und verpflichten uns und unsere Interessenvertreter*innen zur Eintragung in das beim Deutschen Bundestag geführte Lobbyregister.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir möchten Begegnungen zwischen Menschen mit unterschiedlichen Biografien und Perspektiven fördern, sicher für alle Beteiligten gestalten und somit aktiv gegen jede Form von Diskriminierung vorgehen. Wir ermutigen Menschen mit Diskriminierungserfahrungen ausdrücklich, sich zu bewerben.
Bitte senden Sie uns bis zum 02.04.23 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit) über unser Bewerbungsportal zu. Wir behalten uns vor, bereits vor Fristablauf erste Gespräche zu führen.
Sollten Sie bei der Nutzung unseres Bewerbungsportals Barrieren erfahren, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 030 / 275 959 79 893.
ONLINE BEWERBEN
Department: Communications & Fundraising
Place of Work: Any location where Light for the World operates (Austria, Germany, the Netherlands, Belgium, Czech Republic, Switzerland, the UK, Burkina Faso, Kenya, Uganda, Ethiopia, South Sudan, or Mozambique -- Please note that you must have a work permit for one of the mentioned countries)Your profile
Deadline for applications is 5 April 2023. Please apply via our website only. We are looking forward to your application! _________________________________________________________________________
Light for the World is a global disability and development organisation whose vision is an inclusive society where no one is left behind. We enable crucial eye health services and help empower people with disabilities in different countries in Africa. As an employer, we aim to foster a workplace in which individual differences are recognised, appreciated, and respected, in ways that utilise each person’s talents and strengths.
JOB-ID: J000066624
Bewerber mit Berufserfg. - Befristet
Tätigkeitsbereich
Das Sektorvorhaben "Ländliche Entwicklung" agiert auf globaler Ebene und berät den Auftraggeber, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zu wirksamen Konzepten für eine nachhaltige ländliche Entwicklung. Das Vorhaben kooperiert mit regionalen und globalen Initiativen, Programmen und Organisationen in Partnerländern. Das Globalvorhaben „Wissenszentrum für Ökologischen Landbau in Afrika“ fördert Akteure und Organisationen der afrikanischen Zivilgesellschaft bei der Umsetzung von Wissenshubs zur Verbreitung von ökologischem Landbau und der Agrarökologie. Die GIZ steuert das Vorhaben von Deutschland aus, während die Wissenshubs in Ost-, West-, Nord- und Zentralafrika sowie im Südlichen Afrika durch Partnerorganisationen umgesetzt werden. Beide Vorhaben kooperieren eng, die Stelle ist anteilig für beide Vorhaben ausgeschrieben
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Zusatzinformationen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Es besteht gegebenfalls die Option auf Verlängerung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Anmeldung: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=8cdabd3f7a6d0d4f7e10f07596b38112905cc510
Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=66624
Der Arbeitsbereich Globales Lernen Harburg des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost sucht zum 01.07.2023 eine*n Bildungsreferenten*in (m/w/d) in Teilzeit, 19,50 h/Woche, zunächst befristet bis 31.12.2024 (mit Option auf Verlängerung)
AufgabenIn unserer Arbeit verstehen wir uns selbst als lernend. Wir setzen uns (machtkritisch) mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung & Globalem Lernen auseinander und erkunden das Potential von transformativer Bildung. Ein kollegialer Austausch darüber und Experimentierfreude ist das, was für uns die (Zusammen-)Arbeit lebendig und wertvoll macht.
AnforderungenBewerbungsschluss ist der 16. April 2023.
Inhaltliche Fragen zur Stellenausschreibung bitte an: Lea Koch, Tel. 0176-114 32073, koch@globales-lernen-harburg.de
Aus Gründen der Gleichstellung freuen wir uns über Bewerbungen ohne Foto.
Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die berufliche Gleichstellung von Menschen aller Geschlechter. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass einige Tätigkeitsorte zurzeit noch nicht barrierefrei sind.
Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen, die Diskriminierungserfahrungen machen, z.B. Schwarze Menschen, People of Color, Menschen mit familiärer Migrations- oder Fluchtgeschichte. Wir freuen uns, wären diese Perspektiven stärker in der Bildungsarbeit vertreten und möchten Menschen, die sich angesprochen fühlen, zur Bewerbung motivieren
We make the world a little better...
as a leading European consulting company working in international development cooperation.
Since 1982, we have implemented numerous projects and studies in over 130 countries, focusing on topics of global importance. We are dedicated to improving people’s lives around the world and providing technical advisory services to state and non-state actors.
We promote sustainability in our international projects as well as at our headquarters in Hamburg and our branch office in Berlin because we contribute to achieving the world’s Sustainable Development Goals (SDGs).
Our multinational and multicultural team of professionals is at the heart of our success. If you are passionate about international cooperation and enjoy working in an international environment with space for you to contribute your ideas for a better world,
join the GFA team as:
Digital Learning Consultant (m/f/d) in our ESE Department (Hamburg, Berlin)
In our business area Education, Skills Development and Employment (ESE) we focus on consultancy services related to General Education, Vocational Education and Training, Youth Employment, Labour Market Reform, digital education strategies as well as digital learning methods including development of e-learning courses.
As a Digital Learning Consultant you will take over the following responsibilities:
Your profile:
We offer:
We work at the heart of International Cooperation; finding solutions to global challenges through our projects and diverse team of employees from all over the world. In this context, we lay the foundation for you to grow and learn within GFA through continuous skills development and further training.
Our flexible working time model, the possibility to work from home, and our family-orientated company policy facilitate a healthy work-life balance. GFA’s offices are surrounded by nature, despite being easily and quickly accessible from central Hamburg. To promote climate-friendly commuting, we offer a public transport reimbursement program.
The sense of community at GFA is very important to us. We regularly organize social events for people to get to know each other and to provide opportunities for exchange.
Application:
Please send your application (cover letter, CV, copies of diplomas and work certificates or references) by e-mail to:
Ms Ursula von den Driesch
Recruitment Department
Email: vondenDriesch@gfa-group.de
Deadline: 14th April 2023 (early applications are very welcome!)
JobCode: ESE-DEU23GFA0075/3
It is envisaged that the initial contract duration of 2 years leads to permanent employment.
The German Red Cross (GRC) is part of a worldwide community assisting victims of conflicts and disasters and people affected by social or health related crises. The Red Cross / Red Crescent Movement provides vulnerable people with assistance without discrimination as to nationality, race, religious beliefs, class or political opinions and adheres to the seven Fundamental Principles of the Movement: Humanity, Impartiality, Neutrality, Independence, Voluntary Service, Unity and Universality. The German Red Cross assists in disaster response, rehabilitation and capacity building projects on appeals of their sister organisations within the Movement.
Head of Office (m/f/d), Myanmar, YangonThe German Red Cross (GRC) is part of a worldwide community assisting victims of conflicts and disasters and people affected by social or health related crises. The Red Cross / Red Crescent Movement provides vulnerable people with assistance without discrimination as to nationality, race, religious beliefs, class or political opinions and adheres to the seven Fundamental Principles of the Movement: Humanity, Impartiality, Neutrality, Independence, Voluntary Service, Unity and Universality. The German Red Cross assists in disaster response, rehabilitation and capacity building projects on appeals of their sister organisations within the Movement.
GRC is currently seeking a Head of Office (m/f/d) to Myanmar.
The overall objective of this position is to lead the integrated bilateral cooperation between the GRC and its main partner in Myanmar, the Myanmar Red Cross (MRCS).
GRC has a long and trustful cooperation with MRCS and established a country office in 2018. The main project portfolio is linked to Capacity Building in the fields of Disaster Risk Management, Anticipatory Action, First Aid, Livelihood/CVA and community-based work, both with host communities and internally displaced people. Geographic focus includes urban areas (Yangon, Mandalay), coastal areas (Tanintharyi, Ayeyarwady, Mon, Bago) and conflict-sensitive contexts (Rakhine, Kachin, Sagaing, Magway, Kayin)
The GRC country office is based in Yangon, integrated into the MRCS Headquarters.
Starting date: 1st June
Duration: 24 months (with possible extension)
Location: Yangon
Main duties & responsibilities:You will be part of a highly motivated professional and multicultural team. We offer you a compensation package according to the collective employment agreement of the GRC, an expatriation allowance during your mission as well as a personal allowance to cover your accommodation. In addition to a full insurance package GRC is covering a home flight within a 12-months period of assignment. You will benefit from a comprehensive training package and receive briefings and coaching prior as well as during and after your mission. Medical check-ups and Psychosocial Support Service are included in your assignment.
Kindly apply by submitting your application by using the GRC online application system until 16 April 2023.
Please note that due to the travel and visa regulations and the guidelines of our partners in the Red Cross and Red Crescent Movement certain vaccinations are required for this delegate position. Candidates on the short-list for this position will be asked to disclose their vaccination status.
We point out that the selection and nomination processes for this international delegate position may demand that information concerning your person be shared with involved Red Cross and Red Crescent Movement partners (IFRC, ICRC, National Society). This may include transmission into countries that do not apply data protection standards comparable to those of the European Union.
Ärzte der Welt ist die deutsche Sektion der internationalen humanitären Organisation Médecins du Monde/Doctors of the World. Ärzte der Welt setzt sich dafür ein, dass alle Menschen überall ihr Recht auf Gesundheit geltend machen können – mit medizinischer Hilfe und politischer Arbeit.
Unsere Abteilung „Internationale Programme“ besteht aus einem sechsköpfigen Team, das sowohl für die Finanzierung und administrative Durchführung von Projekten im Netzwerk als auch für die Betreuung der von Ärzte der Welt e. V. implementierten Projekte der Humanitären Hilfe zuständig ist.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine*n Referent*in Internationale Programme zur Betreuung des Landesprogrammes in der Ukraine (Büros in Dnipro und Vinnytsa) sowie ausgewählter Projekte im MdM/Netzwerk.
Der/Die Stelleninhaber*in ist in Abstimmung mit der Bereichsleitung verantwortlich für die strategische Ausrichtung und inhaltliche Betreuung des Landesprogrammes (ca. 35 Mitarbeiter*innen) von Ärzte der Welt in der Ukraine sowie die Abwicklung von ausgewählten Projetmittelanträgen im Netzwerk Médecins du Monde/Doctors of the World.
Dabei übernehmen Sie insbesondere folgende Aufgaben:
Ihr fachliches Profil
Ihr persönliches Profil
Wenn Sie Lust haben an der Weiterentwicklung einer internationalen humanitären Nichtregierungsorganisation mitzuwirken und unsere Internationalen Programme weiter voranzubringen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bei inhaltlichen Fragen steht Ihnen Bettina Rademacher, Leiterin der Abteilung Internationale Programme, telefonisch unter 089/4523081-12 gerne zur Verfügung.
Unser Ziel ist es, als Organisation die Vielfalt der Menschen widerzuspiegeln, die wir unterstützen. Ausdrücklich möchten wir deshalb Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Colour, Menschen mit Behinderung und Personen jedes Alters, Geschlechts sowie jeder sexuellen Identität und ethnischen oder sozialen Herkunft ermutigen, sich zu bewerben.
We make the world a little better...
as a leading European consulting company working in international development cooperation.
Since 1982, we have implemented numerous projects and studies in over 130 countries, focusing on topics of global importance. We are dedicated to improving people’s lives around the world and providing technical advisory services to state and non-state actors. We promote sustainability in our international projects as well as at our headquarters in Hamburg because we contribute to achieving the world’s Sustainable Development Goals (SDGs).
Our multinational and multicultural team of professionals is at the heart of our success.
In the Financial Systems Development (FSD) Department, we focus on consultancy services related to banking, Green / Sustainable Finance, small business lending as well as Agricultural & Rural Finance. Among our main clients are EBRD, AFC, Proparco, EIB, KfW, GIZ, World Bank, ADB as well as commercial banks and non-bank financial institutions.
If you are passionate about international cooperation and enjoy working in an international environment with space for you to contribute your ideas for a better world, join the GFA team as an open-minded and versatile Senior Consultant / Project Coordinator (m/f/d) in banking and finance with business acumen and experience in business development.
What we offer:
We work at the heart of International Cooperation and find solutions to global challenges through our projects. Integrated into a team of employees from all over the world and different backgrounds, we lay the foundation for you to grow and learn within GFA through continuous skills development and further training.
Our flexible working time model and our family-oriented company policy makes it possible for you to reconcile professional and private life. Even though Hamburg is a vibrant city, GFA offices are surrounded by nature. To get here fast and easy we offer a public transport reimbursement program.
The sense of community at GFA is very important to us. We regularly organize social events for people to get to know each other and to exchange.
Interested candidates should send their complete application (cover letter, CV, work references / certificates) by email to:
We make the world a little better...
as a leading European consulting company working in international development cooperation.
Since 1982, we have implemented numerous projects and studies in over 130 countries, focusing on
topics of global importance. We are dedicated to improving people’s lives around the world and providing
technical advisory services to state and non-state actors. We promote sustainability in our international
projects as well as at our headquarters in Hamburg because we contribute to achieving the
world’s Sustainable Development Goals (SDGs).
Our multinational and multicultural team of professionals is at the heart of our success.
The recruitment and long-term binding of suitable experts for tender and projects through proactive approach and regular contact with the experts of our on-going projects is one of the essential tasks in our business and a prerequisite for our success.
Job descriptionFor our Recruitment Department we are now looking for an experienced Recruitment Specialist (m/f/d) in international cooperation
As part of the GFA Recruitment Department and in close collaboration with our colleagues in the technical department, the responsibilities of the Recruitment Specialist comprise the following tasks:
What we offer:
We work at the heart of International Cooperation and find solutions to global challenges through our projects. Integrated into a team of employees from all over the world and different backgrounds, we lay the foundation for you to grow and learn within GFA through continuous skills development and further training.
Our flexible working time model and our family-oriented company policy makes it possible for you to reconcile professional and private life. Even though Hamburg is a vibrant city, GFA offices are surrounded by nature. To get here fast and easy we offer a public transport reimbursement program.
The sense of community at GFA is very important to us. We regularly organize social events for people to get to know each other and to exchange.
Application:
Please send your application (cover letter, CV and references/certificates) per e-mail to
Liliana Tiedt: tiedt@gfa-group.de
Als Spitzenverband der deutschen Wirtschaft vertritt der BGA mit seinen Regional- und Landesverbänden sowie den angeschlossenen nationalen Branchenverbänden die Interessen deutscher Unternehmen im Bereich Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen. Die Branche umfasst 143.000 deutsche Unternehmen mit knapp 2 Mio. Beschäftigten und einem Umsatz von mehr als 1,7 Mrd. Euro. Er hält dazu intensive Kontakte zu Politik und Verwaltung auf deutscher und europäischer Ebene. Sitz des Verbandes ist in Berlin.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
Dienstort: Berlin
Vertragsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Die Stelle ist bis zum 31.12.2025 befristet, eine Verlängerung wird angestrebt.
Das Projekt
Gemeinsam mit der sequa gGmbH implementieren wir seit 2012 das „Import Promotion Desk“ (IPD). Das Projekt wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert und verfolgt das Ziel, Exportsektoren ausgewählter Entwicklungs- und Schwellenländer durch einen verbesserten Zugang zum europäischen Markt zu stärken. Durch das IPD werden nachhaltige Handelsbeziehungen für exportierende KMU in ausgewählten Entwicklungs- und Schwellenländern ausgebaut.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des nächstmöglichen Eintrittstermins ausschließlich per E-Mail an:
Bundesverband Großhandel Außenhandel Dienstleistungen e.V.,
Antonin Finkelnburg, Hauptgeschäftsführer
Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin,
E-Mail : personalabteilung@bga.de
Internet: www.bga.de