Amnesty International Deutschland e.V. sucht zur Unterstützung der Abteilung Finanzen, Organisation und Service im Team Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Berlin eine*n
Mitarbeiter*in Mitgliedschaftsfinanzen und -service(38 Std./Woche)
Sie sind Ansprechperson für unsere aktive Mitgliedschaft und unterstützen diese bei der finanziellen Planung und Abwicklung von Projekten und Veranstaltungen. Sie stellen einen reibungslosen Abrechnungsprozess der Mitgliederauslagen sicher und vermitteln unseren Mitgliedern das dafür notwendige Wissen. Darüber hinaus unterstützen Sie als Teil der Kreditorenbuchhaltung den ordnungsgemäßen Rechnungsdurchlauf und die korrekte Buchung von Geschäftsvorfällen. Im Rahmen der Abschlusserstellung stimmen Sie sich eng mit der Finanzbuchhaltung ab.
Ihre Aufgaben:Wenn Sie mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen Menschenrechtsorganisation unterstützen möchten, freuen wir uns auf ihre Bewerbung.
Dienstort ist Berlin. Die Vergütung erfolgt nach Haustarif.
Bewerbungsschluss ist der 23. April 2023.
Bitte richten Sie ihre Bewerbung und Fragen zu dieser Position an Frau Grit Wüstenhagen unter (030) 403 610 723.
Referent*in für Humanitäre Hilfe/ Humanitarian Progamme Advisor
** For the English version please visit https://www.oxfam.de/ueber-uns/jobs/job/2023-04-23-referentin-humanitaere-hilfe-humanitarian-progamme-advisor **
Über uns:
Oxfam Deutschland e. V. ist eine unabhängige Nothilfe- und Entwicklungsorganisation mit Sitz in Berlin. Im internationalen Oxfam-Verbund setzen sich 21 Oxfam-Organisationen mit über 3.000 lokalen Partnern in 87 Ländern für eine gerechte Welt ohne Armut ein. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.oxfam.de.
Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort: Berlin
Anstellung: in Vollzeit mit einer 38-Stunden-Woche (100%), die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre (eine Entfristung wird angestrebt)
Bereich: Team Humanitäre Hilfe im Cluster Programme
Diese Aufgaben warten auf Sie:
Das Team Humanitäre Hilfe bei Oxfam Deutschland ist eine Fachstelle für Themen der humanitären Programmarbeit. Als Referent*in für Humanitäre Hilfe sind Sie verantwortlich für den Themenbereich, Nachhaltige WASH Versorgung in langanhaltenden Humanitären Krisen‘ (Sustainable WASH). Sie tragen dazu bei, das Profil Oxfam Deutschlands in diesem Themenfeld zu schärfen, den Bekanntheitsgrad von Oxfam als WASH-Akteur in Deutschland zu steigern und den einschlägigen Diskurs in der deutschen Fachöffentlichkeit mitzugestalten. In Kooperation mit dem Oxfam Verbund wirken Sie daran mit, Innovationen hin zu mehr Nachhaltigkeit in unseren WASH Programmen zu fördern. Darüber hinaus übernehmen Sie in Absprache mit der Teamleitung auch andere Aufgaben.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Das bringen Sie mit:
Worauf Sie sich freuen können:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen (zusammengefasst in einer PDF-Datei) über unser Online-Bewerbungsformular und unter Angabe Ihres Gehaltswunsches bis zum 23. April 2023 an:
Katrin Mohse, Teamleiterin Personal und Organisation
Für Rückfragen steht Ihnen Lisa Korte, Leiterin Humanitäre Hilfe, per E-Mail (korte@oxfam.de) gerne zur Verfügung.
Bei Oxfam arbeiten wir nach feministischen Prinzipien. Oxfam setzt sich für die Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und Frauenrechten ein und bekennt sich zu Chancengerechtigkeit und Diversität. Bei unseren Führungskräften streben wir ein Geschlechterverhältnis an, das die Geschlechterverteilung unserer Mitarbeitenden repräsentiert.
Unser Handeln richten wir stets an Oxfams sechs Grundwerten Equality, Empowerment, Solidarity, Accountability, Inclusiveness und Courage aus. Mehr zu unseren Werten erfahren Sie hier.
Oxfam setzt sich ebenfalls dafür ein, das Wohlergehen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu schützen und zu fördern. Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche verpflichten sich diesem Ziel durch Anerkennung des Verhaltenskodexes.
Wir möchten die Diversität bei Oxfam hinsichtlich soziokultureller Herkunft, Geschlecht, Beeinträchtigung, Alter, sexueller Identität sowie Religion oder Weltanschauung fördern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Schwarzen Menschen und People of Color.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Empfehlen Sie unser Stellenangebot auch gerne weiter.
We make the world a little better...
as a leading European consulting company working in international development cooperation.
Since 1982, we have implemented numerous projects and studies in over 130 countries, focusing on topics of global importance. We are dedicated to improving people’s lives around the world and providing technical advisory services to state and non-state actors.
We promote sustainability in our international projects as well as at our headquarters in Hamburg because we contribute to achieving the world’s Sustainable Development Goals (SDGs).
Our multinational and multicultural team of professionals is at the heart of our success. If you are passionate about international cooperation and enjoy working in an international environment with space for you to contribute your ideas for a better world, join the GFA team as Junior Professional (m/f/d).
In the Energy Department, we offer consultancy services related to sustainable energy with a focus on renewable energy, green hydrogen and energy efficiency. Our advisory services include the improvement of policy and institutional frameworks, energy sector studies, development of sustainable energy action plans, capacity building for energy managers in private and public sectors, as well as the preparation and management of project pipelines for energy access, green hydrogen and energy efficiency measures.
Our green hydrogen related services cover the whole green hydrogen value and supply chains ranging from green hydrogen production, its conversion into various derivatives (PtX), transportation/distribution and consumption/applications. Currently, we are implementing several green hydrogen and PtX projects and studies worldwide. We are working on regulatory and legal frameworks as well as aspects of financing for market ramp-up. We support partners in the development of their hydrogen strategies and roadmaps.
Your responsibilities:
You work under the guidance of a senior consultant with increasing responsibility in the following areas:
Your profile:
We offer:
We work at the heart of International Cooperation; finding solutions to global challenges through our projects and diverse team of employees from all over the world. In this context, we give you the possibility to grow and learn within GFA through our Junior Professional Training Program including continuous skills development and further training. After successful completion, we offer you a permanent position as Consultant.
Our flexible working time model, the possibility to work from home, and our family-orientated company policy facilitate a healthy work-life balance. GFA’s offices are surrounded by nature, despite being easily and quickly accessible from central Hamburg. To promote climate-friendly commuting, we offer a public transport reimbursement program.
The sense of community at GFA is very important to us. We regularly organize social events for people to get to know each other and to provide opportunities for exchange.
Application:
It is envisaged that the trainee programme becomes a permanent employment contract after 18 months.
Interested candidates should send their complete application (cover letter, CV, copies of diplomas and work certificates or references) by e-mail, at the latest by May 1st, 2023, to Ms Séverine Rix (rix@gfa-group.de) with the following reference: ENY-DEU23GFA0049_Junior Professional_Hydrogen
We make the world a little better...
as a leading European consulting company working in international development cooperation.
Since 1982, we have implemented numerous projects and studies in over 130 countries, focusing on topics of global importance. We are dedicated to improving people’s lives around the world and providing technical advisory services to state and non-state actors.
We promote sustainability in our international projects as well as at our headquarters in Hamburg because we contribute to achieving the world’s Sustainable Development Goals (SDGs).
Our multinational and multicultural team of professionals is at the heart of our success. If you are passionate about international cooperation and enjoy working in an international environment with space for you to contribute your ideas for a better world, join the GFA team as Consultant/ Project manager (m/f/d).
In the Energy Department, we offer consultancy services related to sustainable energy with a focus on renewable energy, green hydrogen and energy efficiency. Our advisory services include the improvement of policy and institutional frameworks, technical studies (prefeasibility and feasibility levels), development of sustainable energy action plans, capacity building for energy managers in private and public sectors, as well as the preparation and management of project pipelines for energy access, green hydrogen and energy efficiency measures.
Our green hydrogen related services cover the whole green hydrogen value and supply chains ranging from green hydrogen production, its conversion into various derivatives (PtX), transportation/distribution and consumption/applications. Currently, we are implementing several green hydrogen and PtX projects and studies worldwide. We are working on regulatory and legal frameworks as well as aspects of financing for market ramp-up. We support partners in the development of their hydrogen strategies and roadmaps.
Your responsibilities:
Your profile:
We offer:
We work at the heart of International Cooperation; finding solutions to global challenges through our projects and diverse team of employees from all over the world. In this context, we lay the foundation for you to grow and learn within GFA through continuous skills development and further training.
Our flexible working time model, the possibility to work from home, and our family-orientated company policy facilitate a healthy work-life balance. GFA’s offices are surrounded by nature, despite being easily and quickly accessible from central Hamburg. To promote climate-friendly commuting, we offer a public transport reimbursement program.
The sense of community at GFA is very important to us. We regularly organize social events for people to get to know each other and to provide opportunities for exchange.
Application:
It is envisaged that the initial contract duration of 2 years leads to permanent employment.
Interested candidates should send their complete application (cover letter, CV, copies of diplomas and work certificates or references) by e-mail, at the latest by May 1st, 2023, to Ms Séverine Rix (rix@gfa-group.de) with the following reference: ENY-DEU23GFA0049_Consultant/ Project Manager_Hydrogen
Art: Vollzeit | Einstieg als: Berufserfahrene:r | Arbeitsort: Duisburg & Remote
Bei uns geht’s jeden Tag um mehr. Als eine der größten Kinderrechtsorganisationen mit Sitz in Duisburg setzen wir uns seit mehr als 60 Jahren für die Verwirklichung von Kinderrechten ein. Wir stehen für wirkungsvolle, nachhaltige Arbeit an einem gemeinsamen Ziel. Wir verstehen uns als sinnstiftende Organisation, die jeden ihrer Mitarbeitenden schätzt und bei der soziale Verantwortung und Partizipation großgeschrieben werden.
Als Personalentwickler:in sind Sie verantwortlich für die Gestaltung unserer innovativen Personalentwicklungsprozesse und das Umsetzen von zukunftsorientierten HR-Projekten.
HerausforderungenDer gewünschte Eintrittstermin ist der 01.06.2023 Zeitpunkt. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche. Die Vergütung erfolgt innerhalb einer Spanne von 44.000 – 57.000 € Bruttojahresgehalt (Tarifvertrag BAT-KF, Entgeltgruppe 10). Für weitere Informationen steht Ihnen Lea Püttbach unter 2203 7789 170 gerne zur Verfügung.
Wir bieten IhnenFür uns stellt die Bereitschaft, nach der Kinderschutz-Policy der Kindernothilfe zu arbeiten, eine wichtige Voraussetzung dar. Wir fördern Chancengleichheit. Die Arbeitswelt der Kindernothilfe ist so vielfältig wie die Menschen, die für uns arbeiten.
Civil Engineer/Project Manager (f/m/d) Cologne, Germany
GITEC-IGIP is looking for a multi-lingual Civil Engineer (f/m/d) and Project Manager with at least 5 years of professional experience. If you are motivated to work in an international, dynamic team on projects with purpose in the international development sector, apply to this position based in Cologne, Germany with site visits to project countries.
About the companyGITEC-IGIP GmbH is a leading consulting company for development cooperation projects headquartered in Germany’s fourth-largest city Cologne. GITEC-IGIP’s multi-cultural team and global network of companies and offices around the world has more than five decades of professional experience across four continents. Our companies lead mainly publicly financed development projects. For more details, please visit our website www.gitec-consult.com.
Our vacancy
Our Health and Social Infrastructure (HSI) Department manages diverse international projects for example in rural development, hospital rehabilitation and construction, and vocational training/university campus development.
Our services span the full project cycle, from acquisition, feasibility studies and design to procurement and tendering, construction supervision, operation and maintenance, technical assistance and capacity building to project monitoring and evaluation. In order to provide these services we work within supportive, experienced and cross-disciplinary teams of specialized professionals.
In order to complement and strengthen the team at our headquarters we are hiring to fill a permanent full-time civil engineer position. As a member of the HSI team you will have exposure to a variety of projects of varied scale & complexity, backstopping from our offices in Cologne with opportunity to travel to the project sites around the world to work with the expert teams on the ground and see the project progress firsthand.
Main Duties in this Position
In this position, you will be responsible for technical expert input, project acquisition and technical and organisational coordination, including result monitoring. And you will be involved in guidance and training of local or international staff. This will include:
Educational background
Required expertise / profile
Our offer
We look forward to receiving your application documents including a motivational statement with information on earliest start / notice period and gross salary expectations, up-to-date curriculum vitae, copies of professional degree(s) and work certificates.
Please submit your application documents (in English) through the online application form on our website stating the Job ref. no.: Cologne_HSI-CE_2023_03
Please note that we can only consider applicants with a valid residence and work permit for Germany / European Union.
Studierende*r Beschäftigte*r für die Evaluierung zivilen Engagements in Afghanistan
Das DEval ist ein unabhängiges Evaluierungsinstitut im Politikfeld der Entwicklungszusammenarbeit mit Sitz in Bonn. Mit unseren strategischen Evaluierungen tragen wir dazu bei, die deutsche Entwicklungszusam-menarbeit wirksamer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Für Abteilung 1 ‚Staatliche EZ, Governance‘ suchen wir zum 01.06.2023 eine*n studierende*n Beschäftigte*n zur Unterstützung für temporäre und projektbezogene Arbeitsspitzen in der ressortgemeinsamen strategischen Evaluierung des zivilen Engagements der Bundesregierung in Afghanistan. Als studierende*r Beschäftigte*r erhalten Sie Einblicke in die tägliche Arbeit des DEval und leisten einen Beitrag zur Durchführung einer Evaluierung der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Die Stelle ist zunächst bis zum Ende des Semesters befristet, eine semesterweise Verlängerung des Vertrages ist grundsätzlich möglich.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Arbeitsort ist das DEval in Bonn, Homeoffice ist leider nicht möglich. Wir setzen ein umfassendes Hygienekonzept um, welches wir fortlaufend überprüfen und anpassen.
Unser Bewerbungsprozess:
Kontakt: Anette Köhler-Rahm (anette.koehler-rahm(at)deval.org / +49 228-336907-927)
Unser Ziel ist eine geschlechterparitätische Besetzung der Positionen auf allen Ebenen des Instituts. Im Sinne der Gleichstellung sind wir bestrebt, allen die gleichen Entwicklungschancen zu bieten. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, einer etwaigen Behinderung, Ihrer ethnischen und sozialen Herkunft, Ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität, Alter und Nationalität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Experiment ist Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation, die sich den Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersklassen zum Ziel gesetzt hat.
Ab idealerweise 01. Mai 2023 suchen wir unbefristet für unsere Geschäftsstelle in Bonn
(Vollzeit, 40 Wochenstunden)
Diese Aufgaben erwarten Dich:
Das bringst Du idealerweise mit:
Unser Versprechen:
Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zusammen mit Deiner möglichen Gehaltsvorstellung bitte bis spätestens 02. April 2023 per Mail (als PDF-Datei) an Astrid Schrader (schrader@experiment-ev.de).
IRC (International Rescue Committee) Deutschland sucht eine*n
Regionen Rhein-Neckar, Nürnberg oder München, Halle/Leipzig | zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vollzeit (40h/Woche) | zunächst befristet bis November 2024
Über uns
International Rescue Committee (IRC) ist eine internationale Hilfsorganisation, die 1933 auf Anregung von Albert Einstein gegründet wurde. Seitdem unterstützt IRC Menschen, die von politischen Krisen, Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen betroffen sind. Im Jahr 2016 wurde IRC Deutschland gegründet und engagiert sich bundesweit in den Bereichen Bildung, wirtschaftliche Integration sowie Schutz und Teilhabe.
Der Bereich wirtschaftliche Integration umfasst Themen von Berufsorientierung und Arbeitsmarktintegration über die Förderung der Selbstständigkeit und Unternehmensgründung hin zur Vermittlung von alltags- und berufsrelevanten Kompetenzen (wie z.B. digitale Kompetenzen). Zur Verstärkung unseres Programmbereichs wirtschaftliche Integration und zur Umsetzung von diversen Interventionen für die schnelle und nachhaltige Integration von Geflüchteten und Migrant*innen in den Arbeitsmarkt suchen wir eine*n Referent*in in den Regionen Rhein-Neckar, Nürnberg oder München, Halle/Leipzig und Umgebung. Die*der Stelleninhaber*in würde aus dem Homeoffice arbeiten, soll aber zwingend in einer der Regionen vor Ort sein. Das Projekt wird dort in Präsenz umgesetzt und beinhaltet die Durchführung von Coaching und Workshops vor Ort.
Ihr Tätigkeitsbereich
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen
Der Vertrag ist zunächst bis November 2024 befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Wir setzen uns für Empowerment und Inklusion ein und wollen allen Formen von Diskriminierung aktiv entgegenwirken. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, Rassismus- und Diskriminierungserfahrung ausdrücklich erwünscht. Wir bitten darum, auf Fotos in den Bewerbungsunterlagen zu verzichten.
Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen:
ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Leider können wir Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, nicht berücksichtigen.
Für Fragen, auch zum Thema Inklusion, steht Ihnen gerne Friederike Haarbrücker (HR.Deutschland@rescue.org) zur Verfügung.
Für diese Ausschreibung gibt es keine Bewerbungsfrist, da sie schnellstmöglich zu besetzen ist. Daher bleibt diese bis zum Besetzungszeitpunkt veröffentlicht.
Weitere Informationen zu IRC finden Sie auf IRCDeutschland.de.
#IRC-Europe
Die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. ist eine gemeinnützige NGO, die sich weltweit für Personengruppen einsetzt, die aufgrund von Erkrankung, Behinderung und Stigmatisierung besonders vulnerabel sind. Im Bereich der Humanitären Hilfe ist es unser Ziel mittels inklusiv gestalteter Maßnahmen betroffene Personengruppen in akuten Krisen zu unterstützen und ihre Resilienz gegenüber diesen zu fördern.
Wir suchen für unser Team Programme Entwicklung & Steuerung zum nächstmöglichen Termin eine:n
in Vollzeit am Standort Würzburg. Die Stelle ist unbefristet.
Die DAHW ist bestrebt, eine Kultur der Prävention von Schutzrechtsverletzungen an unserem Arbeitsplatz und in unseren Programmen zu schaffen - sowie ein sicheres und inklusives Umfeld für Feedback- und Berichterstattungen. Wir sind entschlossen, unsere Projektbegünstigten und Mitarbeiter:innen durch Prävention vor Schutzrechts-verletzungen zu bewahren und im Falle eines mutmaßlichen Fehlverhaltens dagegen vorzugehen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
Im Bereich der inklusiven Humanitären Hilfe:
Im Bereich Safeguarding:
Ihr Profil
Wir bieten
Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen
unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Welt-
anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 17. April 2023 ausschließlich per E-Mail an bewerbung@dahw.de.
Die Auswahlgespräche finden in den Kalenderwochen 16 und 17 statt.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutz-Informationen für Bewerber:innen.
Tender- Final Evaluation in Sierra Leone
medica mondiale e.V. seeks a FEMALE EVALUATOR / TEAM OF FEMALE EVALUATORS for a final evaluation of its project “Strengthening feminist action in Sierra Leone to address sexualised and gender-based violence (S/GBV) against women and girls” in Sierra Leone
About medica mondiale e.V.
medica mondiale e.V. is a non-governmental organisation based in Cologne, Germany. As a feminist women’s rights and aid organisation, medica mondiale e.V. supports women and girls in war and crisis zones throughout the world. Through own programmes and in cooperation with local women’s organisations, we offer holistic support to women and girl survivors of sexualised and gender-based violence. On the political level, we pro-actively promote women’s rights, call for a rigorous punishment of crimes as well as effective protection, justice, and political participation for survivors of violence. Currently medica mondiale e.V. is working in Northern Iraq/Kurdistan, in Afghanistan, in West Africa, in the African Great Lakes Region as well as in South-eastern Europe.
Further information on medica mondiale e.V. can be found on our website: www.medicamondiale.org
Overview
Project background, evaluation objectives / scope / questions / methodology / timeline / outputs
The full TOR (https://www.medicamondiale.org/en/who-we-are/jobs.html) provides information about the purpose and objectives of the evaluation, background information about the project, and details about the scope of work, evaluation questions, methodological requirements as well as the projected timeline for the evaluation with outputs and deliverables.
Application Procedure
Applications with the subject line ‘Application Final Evaluation Sierra Leone 2023’ are received under evaluation@medicamondiale.org until April 12th 2023. Questions can be asked under evaluation@medicamondiale.org. Offers shall be submitted in a PDF-document and contain the following:
Only complete applications shall be considered and only short listed/successful candidates will be contacted.
The interviews are likely to take place in calendar week 18.
Professional Qualifications
Key selection criteria are the methodological evaluation expertise and experience in qualitative and quantitative methods, the professional expertise and experience, especially in the areas of psychosocial support and services within a holistic approach of assistance for SGBV survivors; capacity development and empowerment of survivors, women and girls as well as of partner organizations; cultural and conflict sensitivity as well as gender- and trauma-sensitivity; a feminist and intersectional research perspective; regional competency/experience, including language proficiency; analytical, verbal and written communication skills. We expect an extensive comprehension of the OECD-DAC criteria with a safe application expertise.
IRC (International Rescue Committee) Deutschland sucht eine*n
Bonn oder Koblenz und Umgebung | zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (32h/Woche) | zunächst befristet bis Juni 2024
Über uns
International Rescue Committee (IRC) ist eine internationale Hilfsorganisation, die 1933 auf Anregung von Albert Einstein gegründet wurde. Seitdem unterstützt IRC Menschen, die von politischen Krisen, Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen betroffen sind. Im Jahr 2016 wurde IRC Deutschland gegründet und engagiert sich bundesweit in den Bereichen Bildung, wirtschaftliche Integration sowie Schutz und Teilhabe.
Zur Verstärkung unseres Programmbereichs wirtschaftliche Integration und zur Umsetzung eines neuen EU-geförderten Projektes im Bereich Diversitätsförderung und Inklusion in der Ausbildung suchen wir eine*n Referent*in in Bonn und Umgebung. Das Projekt wird in Präsenz mit kleinen und mittelständischen Unternehmen und in Kooperation mit dem Jobcenter im Landkreis Mayen-Koblenz durchgeführt.
Der Bereich wirtschaftliche Integration umfasst Themen von Berufsorientierung und Arbeitsmarktintegration über die Förderung der Selbstständigkeit und Unternehmensgründung hin zur Vermittlung von alltags- und berufsrelevanten Kompetenzen (wie z.B. digitale Kompetenzen).
Ihr Tätigkeitsbereich
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen
Der Vertrag ist zunächst bis Juni 2024 befristet Eine Verlängerung wird angestrebt.
Wir setzen uns für Empowerment und Inklusion ein und wollen allen Formen von Diskriminierung aktiv entgegenwirken. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, Rassismus- und Diskriminierungserfahrung ausdrücklich erwünscht. Wir bitten darum, auf Fotos in den Bewerbungsunterlagen zu verzichten.
Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen:
ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Leider können wir Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, nicht berücksichtigen.
Für Fragen, auch zum Thema Inklusion, steht Ihnen gerne Friederike Haarbrücker (HR.Deutschland@rescue.org) zur Verfügung.
Für diese Ausschreibung gibt es keine Bewerbungsfrist, da sie schnellstmöglich zu besetzen ist. Daher bleibt diese bis zum Besetzungszeitpunkt veröffentlicht.
Weitere Informationen zu IRC finden Sie auf IRCDeutschland.de.
#IRC-Europe
IRC (International Rescue Committee) Deutschland sucht zwei
In Hannover | zum nächstmöglichen Zeitpunkt
In Vollzeit (40 Std./Woche) | befristet bis zum Projektende (Dezember 2025)
Über uns
International Rescue Committee (IRC) ist eine internationale Hilfsorganisation, die 1933 auf Anregung von Albert Einstein gegründet wurde. Seitdem unterstützt IRC Menschen, die von politischen Krisen, Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen betroffen sind. Im Jahr 2016 wurde IRC Deutschland gegründet und engagiert sich bundesweit in den Bereichen Bildung, wirtschaftliche Integration sowie Schutz und Teilhabe.
Zur Verstärkung unseres Programmbereichs wirtschaftliche Integration und Umsetzung von Unterstützungsangeboten im Bereich berufliche Orientierung und Arbeitsmarktintegration von Frauen suchen wir zwei Projektreferent*innen am Standort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 40 Wochenstunden. Der Bereich Beruf und Orientierung umfasst Themen von Berufsorientierung und Arbeitsmarktintegration speziell auch für Frauen und Jugendliche über die Förderung der Selbstständigkeit und Unternehmensgründung hin zur Vermittlung von alltags- und berufsrelevanten Kompetenzen für Geflüchtete in Deutschland. Die*der Stelleninhaber*in würde aus dem Homeoffice arbeiten, soll aber zwingend in Hannover vor Ort bzw. zu einem Umzug nach Hannover bereit sein.
Die Stelle ist an das Vorhaben „START - Selbstbestimmte Teilhabe auf dem Arbeitsmarkt“, ein regional ausgerichtetes Vorhaben des "MY TURN - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch" - Programms gebunden. Das MY TURN-Programm wird von der Europäischen Union zusammen mit der Bundesregierung (Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS)), über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Die Stellenausschreibung erfolgt vorbehaltlich der endgültigen Förderzusage.
Ihr Tätigkeitsbereich
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen
Wir setzen uns für Empowerment und Inklusion ein und wollen allen Formen von Diskriminierung aktiv entgegenwirken. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, Rassismus- und Diskriminierungserfahrung ausdrücklich erwünscht. Wir bitten darum, auf Fotos in den Bewerbungsunterlagen zu verzichten.
Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen:
ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Leider können wir Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, nicht berücksichtigen.
Für Fragen, auch zum Thema Inklusion, steht Ihnen gerne Friederike Haarbrücker (HR.Deutschland@rescue.org) zur Verfügung.
Für diese Ausschreibung gibt es keine Bewerbungsfrist, da sie schnellstmöglich zu besetzen ist. Daher bleibt diese bis zum Besetzungszeitpunkt veröffentlicht.
Weitere Informationen zu IRC finden Sie auf IRCDeutschland.de.
#IRC-Europe
World Vision ist ein internationales, christlich überkonfessionelles Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und entwicklungspolitische Anwaltschaftsarbeit. World Vision Deutschland e.V. ist mit über 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Teil der internationalen World Vision Partnerschaft, in der sich fast 35.000 Menschen in 98 Ländern für bessere Lebensbedingungen von aktuell über 41 Millionen Kindern, ihren Familien und ihrem Umfeld einsetzen.
Haben Sie Lust auf eine Tätigkeit, die Sinn ergibt?
Arbeiten Sie mit uns an einer besseren Zukunft für Kinder!
Wir suchen am Standort Friedrichsdorf/Ts. zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Unterstützung.
Was Sie erwartet:
Ein herzliches und respektvolles Miteinander in einer Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien. Darüber hinaus attraktive Möglichkeiten zur flexiblen und mobilen Arbeitszeitgestaltung sowie ein dynamisches und agiles Umfeld in einer international agierenden Organisation:
Was Sie mitbringen sollten:
Sie haben Ihr Studium in einem relevanten Fachgebiet abgeschlossen und möchten Ihr Fachwissen, Ihre Erfahrung und Ihr Engagement für unsere Kinderhilfsorganisation einsetzen. Außerdem zeichnen Sie sich durch folgende Eigenschaften aus:
Das bieten wir an:
Interessiert? Bewerben Sie sich gleich: www.worldvision.de/jobportal
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung (Motivationsanschreiben mit Gehaltsvorstellung, frühestmöglichem Eintrittstermin, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) direkt online über unser Jobportal. Bei Fragen vorab hilft Ihnen Sandra Fischer unter zukunft@worldvision.de gerne weiter.
We make the world a little better...
as a leading European consulting company working in international development cooperation.
Since 1982, we have implemented numerous projects and studies in over 130 countries, focusing on topics of global importance. We are dedicated to improving people’s lives around the world and providing technical advisory services to state and non-state actors.
We promote sustainability in our international projects as well as at our headquarters in Hamburg because we contribute to achieving the world’s Sustainable Development Goals (SDGs).
Our multinational and multicultural team of professionals is at the heart of our success. If you are passionate about international cooperation and enjoy working in an international environment with space for you to contribute your ideas for a better world, join the GFA team as an open-minded and versatile Consultant/Project Manager (m/f/d) and contribute to our mission to provide quality services worldwide.
Job description
In the Energy Department, we offer consultancy services related to sustainable energy with a focus on renewable energy, green hydrogen and energy efficiency. Our services include advice on the improvement of policy and institutional frameworks, energy sector studies, development of sustainable energy action plans, capacity building for energy management in private and public sectors, as well as the preparation and management of project pipelines for energy access, green hydrogen supply and energy efficiency measures.
Currently, we are extending our Renewable Energy and Power Sector team to be in the forefront of this highly dynamic topic. We look for one Consultant/Project Manager who can as a team cover the socioeconomic, technical and management aspects of Renewable Energy and Power Sector projects.
Your responsibilities
Qualifications
We offer
We work at the heart of International Cooperation; finding solutions to global challenges through our projects and diverse team of employees from all over the world. In this context, we lay the foundation for you to grow and learn within GFA through continuous skills development and further training.
Our flexible working time model, the possibility to work from home, and our family-orientated company policy facilitate a healthy work-life balance. GFA’s offices are surrounded by nature, despite being easily and quickly accessible from central Hamburg. To promote climate-friendly commuting, we offer a public transport reimbursement program.
The sense of community at GFA is very important to us. We regularly organize social events for people to get to know each other and to provide opportunities for exchange.
It is envisaged that the initial contract duration of 2 years leads to permanent employment.
Interested candidates should send their complete application (cover letter, CV, copies of diplomas and work certificates or references) by e-mail with the reference ENY-DEU23GFA0049-Consultant/Project Manager RE Power Sector to Ms Séverine Rix (rix@gfa-group.de) before April 11th, 2023.
JOB-ID: J000066681
Bewerber mit Berufserfg. - Befristet
Tätigkeitsbereich
Die Stelle liegt im Handlungsfeld 1 des Vorhabens „Gute finanzielle Regierungsführung in Marokko“ mit dem Ziel, die Eigeneinnahmen der Gebietskörperschaften zu erhöhen. Dazu bedarf es der Weiterentwicklung und konkreten Umsetzung der Reform der Steuer- und Abgabenordnung der Gebietskörperschaften, um die gegenwärtige Praxis zu vereinfachen und zu vereinheitlichen. Das Innenministerium in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen des Finanzministeriums ist im Bereich Digitalisierung bereits fortgeschritten. Acht Kommunen sollen bei der Erstellung und Umsetzung von Ressourcenmobilisierungsplänen sowie der Nutzung eines geografischen Informationssystems zur Erfassung der territorial relevanten steuerlichen Bemessungsgrundlagen unterstützt werden. Das Innenministerium ist an einem Abgleich mit internationalen Erfahrungen und Standards interessiert.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Zusatzinformationen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Gerne bieten wir Ihnen einen ersten Eindruck zu Themen wie bspw. Klima, Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten, Schulsituation und der Gesundheitsversorgung in Marokko.
Im Allgemeinen ist die Sicherheitslage ruhig. Den Vorgaben zu Sicherheitsmaßnahmen der GIZ ist zu jeder Zeit Folge zu leisten. Bitte informieren Sie sich grundsätzlich auch über landesspezifische Hinweise des Auswärtigen Amts. Im GIZ Büro vor Ort ist ein(e) Ansprechpartner*in für das Sicherheitsrisikomanagement benannt. Von Seiten der GIZ bestehen keine Einschränkungen für die Mitausreise von Familienmitgliedern. Bitte beachten Sie, dass allgemeine sowie persönliche Lebensumstände im Einsatzland rechtlich wie gesellschaftlich auf eine andere Akzeptanz treffen können. Gerne stehen wir Ihnen hierzu mit unserer langjährigen Erfahrung beratend zur Seite.
Weitere Informationen über landesspezifische Hinweise des Auswärtigen Amts finden Sie unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.
Wir stehen mitausreisenden Partner*innen gerne zur Verfügung um Fragen zu Leistungen, Aufenthaltsgenehmigung und dem Weg zur eigenen Berufstätigkeit vor Ort zu besprechen - melden Sie sich gerne bereits in Ihrer Bewerbungsphase bei: map@giz.de.
Bitte beachten Sie die Bestimmungen der landesspezifischen Impfregularien für die Einreise und das Arbeiten im Einsatzland – insbesondere auch zu COVID-19.
Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Anmeldung: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=3589cbc1e52a0cdfe1e2962922e17540809debee
Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=66681
JOB-ID: J000066311
Bewerber mit Berufserfg. - Befristet
Tätigkeitsbereich
Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein globales Programm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Fachkräfte des ZFD unterstützen Partner vor Ort langfristig in ihrem Engagement für Dialog, Menschenrechte und Frieden. Die ZFD Landesprogramme in Guatemala und Honduras zielen auf die Förderung des interkulturellen demokratischen Dialogs und der gewaltfreien Konflikttransformation. Für die erfolgreiche Umsetzung von friedensfördernden Maßnahmen ist die Berücksichtung der psychische Stabilität von Zielbevölkerung, Partnern und Fachkräften ein wesentelicher Erfolgsfaktor. Eine regionale Fachkraft für MHPSS (Mental Health und Psychosocial Support) soll Maßnahmen zum Erhalt mentaler Gesundheit und zur Förderung psychosozialer Unterstützung als Querschnittsaufgaben in die ZFD-Landesporgramme integerieren. Projektstandort ist Guatemala- Stadt
Ihre Aufgaben
Im Rahmen Ihres Dienstes als Entwicklungshelfer*in übernehmen Sie folgende Aufgaben:
Ihr Profil
Zusatzinformationen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Gerne bieten wir Ihnen einen ersten Eindruck zu Themen wie bspw. Klima, Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten, Schulsituation und der Gesundheitsversorgung in Guatemala.
Im Allgemeinen ist die Sicherheitslage ruhig. Den Vorgaben zu Sicherheitsmaßnahmen der GIZ ist zu jeder Zeit Folge zu leisten. Bitte informieren Sie sich grundsätzlich auch über landesspezifische Hinweise des Auswärtigen Amts. Die GIZ ist mit einem professionellen Sicherheitsrisikomanagement vor Ort. Von Seiten der GIZ bestehen keine Einschränkungen für die Mitausreise von Familienmitgliedern. Bitte beachten Sie, dass allgemeine sowie persönliche Lebensumstände im Einsatzland rechtlich wie gesellschaftliche auf eine andere Akzeptanz treffen können. Gerne stehen wir Ihnen hierzu mit unserer langjährigen Erfahrung beratend zur Seite.
Weitere Informationen über landesspezifische Hinweise des Auswärtigen Amts unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/.
Der Entwicklungsdienst der GIZ freut sich über Bewerber*innen mit abgeschlossener Berufsausbildung und / oder abgeschlossenem Studium, die über mindestens eine zweijährige relevante Berufserfahrung verfügen. Sie besitzen darüber hinaus die deutsche Staatsbürgerschaft oder die Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedsstaates.
Führerschein und Fahrpraxis werden vorausgesetzt.
Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen wird vorausgesetzt.
Bei allgemeinen Fragen unterhaltsberechtigter Partner*innen zur Beschäftigung vor Ort – Kontaktieren Sie uns gerne unter: map@giz.de.
Bitte beachten Sie die Bestimmungen der landesspezifischen Impfregularien für die Einreise und das Arbeiten im Einsatzland – insbesondere auch zu COVID-19.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Anmeldung: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=58d328727914c107470c4cafdb74a02050e0ed12
Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=66311
CEFE International is a network of trainers and consultants that helps micro, small and medium-sized enterprises in developing countries in their business development activities. To this end, we carry out projects worldwide and operate a network comprising 41 countries and 3,500 consultants. We are a small team of 13 people and therefore work very closely together. We are looking for a student assistant to strengthen our team as a project assistant and office support starting from now on.
Who we are? A young team with highly committed spirit that want to change the world. Work-life balance is important to us. Working agile, flexible and motivate belongs to our daily routine. Have a look on our website!
Your tasks will be to support in the following tasks:
Your profile:
Remuneration:
We are looking forward to your application! Please send it until 01st of April to Marlinde Baerenz coordination@cefe.net
Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation
medico international e.V.
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Wir suchen eine sehr gut organisierte, verbindliche, offene und kommunikationsfreudige Kolleg:in für die Zentrale des medico-Büros, in dem viele Fäden der täglichen Arbeit zusammenlaufen. Wir wünschen uns eine engagierte Persönlichkeit, die sich mit den Zielen von medico international identifiziert, gerne Verantwortung übernimmt und sich auf die Arbeit im Team und unter bisweilen lebhaften Arbeitsbedingungen freut. Gute MS Office- und Datenbankkenntnisse sowie fließende Deutsch- und solide Englischkenntnisse sind vorausgesetzt, weitere Sprachen sind von Vorteil. Erfahrung in der Büroorganisation oder eine einschlägige Ausbildung im kaufmännischen Bereich sind wünschenswert.
Als Teil der Öffentlichkeitsabteilung von medico sind Sie u.a. verantwortlich für die ein- und ausgehende Kommunikation (Telefon, Post, E-Mails, Empfang) und die Sicherung des Informationsflusses ins Haus und nach Außen – von der Spender*innenkommunikation über allgemeine Anfragen und die Koordination von Spenden- u. Veranstaltungs-Mailings bis zu Materialbestellungen, Datenbankpflege, Beauftragung und Rechnungsprüfung.
Sie arbeiten als Teil eines Teams, das Ideen und Projekte in diskussionsfreudigen Runden gemeinsam entwickelt.
Die Stelle wird nach Haustarif vergütet und umfasst 20-25 Wochenstunden, die bestenfalls an fünf Wochentagen gearbeitet werden. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte.
Aussagekräftige Bewerbungen inklusive Motivationsschreiben senden Sie bitte ausschließlich per Mail in einem pdf Dokument bis zum 18.04.2023 an bewerbungenzentrale@medico.de
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 26. und 27. April 2023 stattfinden.
Save the Children ist die weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation. Wir setzen uns in rund 120 Ländern für die Rechte aller Kinder auf Gesundheit und Überleben, Schule und Bildung sowie Schutz vor Gewalt und Ausbeutung ein. Save the Children wurde 1919 gegründet und ist seit 2004 in Deutschland tätig.
In unserem Team möchten wir folgende Position besetzen:
Teilzeit 10709 Berlin, Deutschland Mit Berufserfahrung
Informationen zur Stelle:
Wir möchten die Stelle in Teilzeit (28 Std./Wo.) ab sofort und zunächst auf ein Jahr befristet besetzen.
Ihre Rolle:
Sie sind Teil des Teams Institutionelle Partnerschaften innerhalb der Abteilung Internationale Programme und berichten an die Teamleitung. In enger Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus dem internationalen und deutschen Programmbereich sowie dem Großspendenteam und dem Team Unternehmenspartnerschaften kümmern Sie sich um die strategische Entwicklung und Einbettung von Unternehmenskooperationen in die deutsche und internationale Programmarbeit von Save the Children Deutschland. Darüber hinaus leisten Sie einen Beitrag zum Ausbau unserer Arbeit zum Schutz von Kinderrechten in globalen Lieferketten in enger Kooperation mit dem Team Unternehmenspartnerschaften.
Ihre Aufgaben:
Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen:
Unser Angebot:
Mit Ihrer Arbeit engagieren Sie sich an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Zivilgesellschaft für eine der größten und renommiertesten Kinderrechtsorganisationen der Welt. Ihre Arbeit ist ein aktiver Beitrag zum Schutz der Kinderrechte und bietet Gestaltungsspielraum in einer heterogenen und zielorientierten Organisation.
Zudem ermöglichen wir Ihnen:
Wir unternehmen alles, um Kinder im Rahmen unserer Arbeit vor Gefahren zu schützen. Deshalb setzen wir die Bereitschaft voraus, nach den Child Safeguarding Standards von Save the Children zu handeln und benötigen bei einer Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.
Im Einsatz für die Kinder weltweit möchten wir zu mehr Transparenz unserer Interessen gegenüber der Politik beitragen und verpflichten uns und unsere Interessenvertreter*innen zur Eintragung in das beim Deutschen Bundestag geführte Lobbyregister.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir möchten Begegnungen zwischen Menschen mit unterschiedlichen Biografien und Perspektiven fördern, sicher für alle Beteiligten gestalten und somit aktiv gegen jede Form von Diskriminierung vorgehen. Wir ermutigen Menschen mit Diskriminierungserfahrungen ausdrücklich, sich zu bewerben.
Bitte senden Sie uns bis zum 13.04.23 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit) über unser Bewerbungsportal zu. Wir behalten uns vor, bereits vor Fristablauf erste Gespräche zu führen.
ONLINE BEWERBEN