Unsere Mission: Eine Welt ohne Hunger und nachhaltige Ernährungssicherheit für alle. Besuchen Sie unsere Website und informieren Sie sich jetzt!
Aktualisiert: vor 9 Stunden 11 Minuten
20. November 2023 - 13:00
Welthungerhilfe fordert Einhaltung der finanziellen Zusagen
16. November 2023 - 12:15
Welthungerhilfe fordert mehr Anstrengungen, um Zivilbevölkerung in Darfur vor Gewalt zu bewahren
14. November 2023 - 15:00
Die Welthungerhilfe und weitere Organisationen protestieren im Rahmen der Kampagne #LuftNachOben gegen geplante Kürzungen der Etats für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit im Bundeshaushalt 2024.
5. November 2023 - 13:51
Zusammen mit ihren Partnern der Alliance2015 schickt die Welthungerhilfe erste Hilfsgüter in den betroffenen Nordwesten Nepals.
25. Oktober 2023 - 10:35
In Peru und Bolivien unterstützt die Welthungerhilfe zusammen mit nationalen Partnern indigene Gemeinden dabei, ihr Recht auf Nahrung und Land einzufordern.
19. Oktober 2023 - 20:43
Die multiplen Krisen bremsen Fortschritte bei der Überwindung des Hungers aus. Die Jugend ist als große Bevölkerungsgruppe unverhältnismäßig stark betroffen.
19. Oktober 2023 - 14:44
Die Eskalation im Nahostkonflikt hat zu einer humanitären Katastrophe geführt. Die Versorgung der Bevölkerung in allen betroffenen Gebieten mit Hilfsgütern muss sichergestellt sein.
16. Oktober 2023 - 11:54
Dabei sind sie am stärksten gefährdet, schränken sich als erste ein, und sind flexibler bei der Umsetzung von Lösungen. Fünf vielversprechende Ansätze, um ihre Rolle aufzuwerten.
15. Oktober 2023 - 19:55
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Schirmherr der Welthungerhilfe, ruft zum Start der Woche der Welthungerhilfe 2023 dazu auf, jungen Menschen die Chance auf eine nachhaltige Zukunft zu gewähren.
15. Oktober 2023 - 17:06
Nachhaltige Landwirtschaft kann Kohlenstoff in Böden oder Bäumen speichern. Projekte nehmen am Handel mit Emissionszertifikaten teil. Aber lohnen sich die hohen Kosten?
14. Oktober 2023 - 14:32
Die chinesische Provinz Hunan ist eine Kornkammer. Sie soll nun Brücken schlagen, um afrikanischen Landwirten und Fischern bei der Industrialisierung zu helfen – nicht ohne Eigennutz.
13. Oktober 2023 - 17:18
Die Regierung Lula setzt beim Schutz der Regenwälder auf Kooperation im globalen Süden. Von den Industrieländern fordert sie weniger Ratschläge – dafür mehr Geld für die Anpassung an den Klimawandel.
12. Oktober 2023 - 10:00
Welthungerhilfe stellt Welthunger-Index 2023 vor: Eine Welt ohne Hunger rückt in weite Ferne.
8. Oktober 2023 - 21:05
In der Hindukusch-Himalaya-Region bringen Rekordtemperaturen Gletscher zum Schmelzen. Sind Flutrisiken und Wasserkrise noch zu stoppen?
8. Oktober 2023 - 17:19
EU-Regeln über entwaldungsfreie Wertschöpfungsketten sollen auch Kaffeeanbau nachhaltiger machen. Doch Satellitenbeobachtung hat ihre Tücken. Kleinerzeuger könnten die Verlierer sein.
7. Oktober 2023 - 18:59
Wohlfahrtseffekte des Welthandels helfen gegen Hunger. Ein Nachteil der Wertschöpfungsketten sind schwankende Preise. Wo entsteht die Instabilität – und wer sind die Leidtragenden?
7. Oktober 2023 - 15:18
Washingtoner Thinktank ermittelt Rangfolgen unter 40 Ländern für Leistungen in acht Politikbereichen – erstmals auch für Ambitionen im Klimaschutz.
5. Oktober 2023 - 8:00
„Polykrise“ verschärft den Hunger: Die Macht der jungen Generation für Kurswende einsetzen
29. September 2023 - 9:50
Stagnation im Angesicht multipler Krisen – Zwischenbilanz der 17 Nachhaltigkeitsziele und Rückblick auf den SDG-Gipfel 2023, der vom 18. bis zum 19. September in New York stattfand
28. September 2023 - 8:00
32 deutsche Hilfsorganisationen, darunter die Welthungerhilfe, wollen gemeinsam vergessene Krisen in den Fokus rücken. In einer Aktionswoche legen sie den Fokus auf die Hungerkrise.
Seiten