Digital for Good
Aktualisiert: vor 30 Minuten 11 Sekunden
21. Januar 2021 - 6:56
Frischepost bringt frische und fair produzierte Lebensmittel direkt von Produzent*innen aus der Region nach Hause oder in die Firma - und funktioniert so ganz anders, als der zentralisierte Lebensmitteleinzelhandel.
21. Januar 2021 - 6:56
Frischepost bringt frische und fair produzierte Lebensmittel direkt von Produzent*innen aus der Region nach Hause oder in die Firma - und funktioniert so ganz anders, als der zentralisierte Lebensmitteleinzelhandel.
19. Januar 2021 - 6:21
Satellitedaten liefern nicht nur neue Erkenntnisse, sondern sie können auch eine wichtige Datengrundlage für Umwelt- und Klimaaktivist*innen sein. Doch obwohl die Daten der Missionen großer Weltraumorganisationen frei zugänglich sind, gibt es Hürden beim Zugriff. Sowohl die ESA als auch private Projekte sind auf der Suche nach Lösungen.
18. Januar 2021 - 6:10
Ein Start in Tag ohne Kaffee? Für viele unvorstellbar. Doch neben einem Energieschub sorgt das Getränk auch für Abfall - den man noch sinnvoll nutzen könnte. Eine neue Software soll solche Stoffkreisläufe in Zukunft optimieren. Für die Idee gab es den Nachhaltigkeitspreis 2021.
18. Januar 2021 - 6:10
Ein Start in Tag ohne Kaffee? Für viele unvorstellbar. Doch neben einem Energieschub sorgt das Getränk auch für Abfall - den man noch sinnvoll nutzen könnte. Eine neue Software soll solche Stoffkreisläufe in Zukunft optimieren. Für die Idee gab es den Nachhaltigkeitspreis 2021.
14. Januar 2021 - 5:07
Mit den satellitenbasierten Karten von Global Forest Watch können Nutzer*innen auf Daten über Wälder weltweit zugreifen. Damit sind die Karten ein wichtiges Werkzeug, um gegen Abholzung und Brände vorzugehen.
14. Januar 2021 - 5:07
Mit den satellitenbasierten Karten von Global Forest Watch können Nutzer*innen auf Daten über Wälder weltweit zugreifen. Damit sind die Karten ein wichtiges Werkzeug, um gegen Abholzung und Brände vorzugehen.
14. Januar 2021 - 5:07
Mit den sattelitenbasierten Karten von Global Forest Watch können Nutzer*innen auf Daten über Wälder weltweit zugreifen. Damit sind die Karten ein wichtiges Werkzeug, um gegen Abholzung und Brände vorzugehen.
12. Januar 2021 - 5:07
Eine kürzlich gegründete Initiative erforscht neue Ansätze zum Aufbau ethischer KI-Systeme - aus indigener Perspektive. Eine sowohl faszinierende als auch wichtige Arbeit.
11. Januar 2021 - 5:20
Green City Watch arbeitet mit Geodaten und künstlicher Intelligenz, um die Pflege von Grünflächen und Bäumen in Städten zu optimieren. RESET sprach mit Mitgründerin Nadina Galle darüber, wie sich unsere Beziehung zur Natur durch die Technologien verändern könnte.
7. Januar 2021 - 6:59
Tief frustriert von der Untätigkeit in der Klimakrise und unbeeindruckt von der Unterdrückung durch die Regierung, nutzt der 17-Jährige Abhinav Lokhare die Vorliebe für digitale Werkzeuge seiner Generation, um sich für einen ökologischen Wandel in Assam, Indien, einzusetzen.
5. Januar 2021 - 6:00
Die ESA plant weitere ambitionierte Satellitenmissionen, die dazu beitragen sollen, dringende ökologische Herausforderungen zu bewältigen. Aber können diese auch verwirklicht werden?
4. Januar 2021 - 6:25
Für viele Menschen ist es nicht selbstverständlich, sich am Ende eines Tages in ein warmes Bett fallenlassen zu können. Die Sheltersuit Foundation hat eine wärmende Jacke entworfen, die Nachts zum Bett wird – ein Rückzugsort für Menschen ohne ein Dach über dem Kopf.
31. Dezember 2020 - 6:48
Der Climate Action Tracker, eine unabhängige wissenschaftliche Analyse, die sich mit dem Verlauf der globalen Erwärmung beschäftigt, hat kürzlich einen neuen Bericht veröffentlicht, der einige optimistische Ergebnisse enthält.
29. Dezember 2020 - 6:53
Das Satellitenprogramm der Vereinten Nationen, UNOSAT, nutzt Geodaten, um fundierte, evidenzbasierte Lösungen für Fragen der menschlichen Sicherheit, des Friedens und der nachhaltigen Entwicklung zu entwickeln.
28. Dezember 2020 - 5:03
Europa startet eine ehrgeizige Mission, um viele seiner städtischen Gebiete innerhalb eines Jahrzehnts zu dekarbonisieren. Aber wie kann das gelingen?
25. Dezember 2020 - 6:18
Bei winterlichem Grau-in-Grau und extrem eingeschränktem Freizeitprogramm gute Laune zu bewahren ist für viele von uns eine Herausforderung. Doch kleine Reisen in die Natur und zu wilden Tieren sollen helfen – sogar vom heimischen Sofa aus.
22. Dezember 2020 - 5:26
Zusammen mit der Heinrich-Böll-Stiftung hat das Konzeptwerk Neue Ökonomie eine Studie veröffentlicht die zeigt, wie eine sozial-ökologische Transformation aussehen kann, mit der wir die Pariser Klimaziele einhalten können.
21. Dezember 2020 - 6:46
Mit modularen Gebäuden aus recyceltem Plastik will ein norwegisches Startup günstigen Wohnraum bauen und gleichzeitig Plastikmüll reduzieren.
21. Dezember 2020 - 6:46
Mit modularen Gebäuden aus recyceltem Plastik will ein norwegisches Startup günstigen Wohnraum bauen und gleichzeitig Plastikmüll reduzieren.
Seiten