JOB-ID: J000065531
Berufsanfänger - Befristet
Tätigkeitsbereich
Das Sektorvorhaben „Biodiversität-Umwelt-Meere“ unterstützt mit seinem Schwerpunkt Biodiversität an Land das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zur entwicklungspolitischen Positionierung dieses Themas in nationalen und internationalen Politikprozessen wie zum Beispiel bei Verhandlungen der Biodiversitätskonvention oder der Formulierung nachhaltiger Entwicklungsziele. Es berät das BMZ auch bei der Steuerung und Weiterentwicklung seines Portfolios zu Biodiversitätserhalt. Dafür entwickelt das Vorhaben in ausgewählten Themenbereichen Strategien, Konzepte und Instrumente und schlägt innovative Ansätze und Initiativen vor, die ggf. erprobt oder umgesetzt werden. Biodiversitätsrelevantes Wissen wird kontinuierlich aktualisiert, Erfahrungen aus der deutschen Entwicklungszusammenarbeit werden aufgearbeitet und verbreitet. Zu den Themen kooperiert das Vorhaben mit deutschen und internationalen Partnern aus Wissenschaft, Privatwirtschaft, Zivilgesellschaft sowie VN-Organisationen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Zusatzinformationen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Diese Position ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Zur Sicherstellung und weiteren Stärkung der Lieferfähigkeit der GIZ ist die Bereitschaft in wechselnden Bedingungen im In- und Ausland tätig zu sein von hohem Unternehmensinteresse.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Anmeldung: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=a89c7493550ffd325978343fc11896cf676363f0
Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=65531
JOB-ID: J000065564
App. w. professional exp. - Temporary
Job description
The Philippines have experienced decades of armed conflict between the government and armed groups on the southern island of Mindanao. Conflicts over natural resources and land use pose further potentials for violence. The Civil peace Services aims to contribute to the reduction of violence, the promotion of non-violent means for conflict resolution and thus to a more inclusive and sustainable peace in Mindanao. The program has worked in Mindanao since 2005 with its current project cycle ending in the end of 2023.
Your tasks
As part of your service as a civil peace service advisor, you will take on the following tasks:
Your profile
Additional information
Our model for success is a better life for everyone and purposeful tasks for our employees. For more than 50 years, the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), as a company of the German Federal Government, has been supporting the implementation of development policy goals worldwide. Together with partner organisations in 120 countries, we are involved in a diverse range of projects. If you want to make a difference in the world and develop yourself in the process, you've come to the right place.
We are pleased to offer you a first impression on topics such as climate, shopping and services, the school situation and health care in the Philippines.
In general, the security situation is calm. GIZ staff must adhere to security measures at all times. Please also check the county-specific information provided by the German Federal Foreign Office. GIZ runs a professional security risk management system in the field of deployment. GIZ does not impose any restrictions on life partners and family members to move with you to the country of deployment. Please note that the general and personal living conditions in the country of assignment may meet with different legal and social acceptance. We gladly support you with our many years of experience.
Further information on country-specific advice from the Federal Foreign Office at https://www.auswaertiges-amt.de/en.
GIZ's Development Service is looking forward to applications of candidates with a professional qualification and / or university degree and at least two years of professional experience. In addition you hold the German nationality or the nationality of a member state of the European Union.
Driving licence and driving experience are required.
For general questions from dependent partners about local employment - please contact us at: map@giz.de
Please observe the provisions of the country-specific vaccination regulations for entry and work in the country of assignment - in particular also regarding COVID-19.
Please understand that we can accept and process in principle only applications via our E-recruiting system. Following the confirmation of your succesful application, kindly check your spam / junk mail folder on a regular basis, since some provider classify emails form our recruiting system as spam.
Registration: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=16719fdd53b841aef11de1e8e6ed52e49489766a
For further information: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=65564
JOB-ID: J000065535
Bewerber mit Berufserfg. - Unbefristet
Tätigkeitsbereich
Der Bereich Digitale Transformation und IT Solutions gestaltet die digitale Arbeitswelt der GIZ, sorgt für neue digitale Tools, schafft sicheres mobiles Arbeiten und ermöglicht eine digitale Kollaboration der Kolleg*innen in über 120 Ländern weltweit. Wir treiben reibungslose Informationstechnologie voran und beschleunigen den GIZ-internen digitalen Wandel. Hierfür bauen wir starke, weltweite Netzwerke in der GIZ auf, die unsere Kolleg*innen bei der digitalen Transformation begleiten. Wir kooperieren mit allen Einheiten der GIZ. Sichere Informationen und Daten, virtuelle Kommunikations- und Kollaborationsformen, agiles Projektmanagement, sowie digitalisierte Geschäftsprozesse sind nur einige von unseren vielen spannenden Themen. Die Gruppe Cloud Services 1 in der Abteilung IT-Betrieb verantwortet den sicheren Betrieb und die Einführung neuer und bereits eingeführter Microsoft-Anwendungen, sowie die Bereitstellung und Weiterentwicklung von IDA, dem Social Intranet der GIZ und hat zudem die Aufgabe die Power Platform im Unternehmen einzuführen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Zusatzinformationen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Die Bereitschaft zu Geschäftsreisen innerhalb Deutschlands setzen wir voraus.
Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.
Das Unternehmen verzichtet ab dem 01.11.2022 auf die Möglichkeit der sachgrundlosen Befristung bei Stellenbesetzungen. Die Befristung von Arbeitsverhältnissen auf der Grundlage von sachlichen Gründen bleibt hiervon unberührt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Anmeldung: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=e816d0a5bc8b4dedbf5e2bd8cb71d431d9915b24
Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=65535
JOB-ID: J000065114
App. w. professional exp. - Temporary
Job description
The Civil Peace Service (CPS) has been actively promoting peace in Northern Uganda since 1999. Questions around land and natural resource ownership and use are a continuous and increasing cause for (violent) dispute. In a participatory approach developed in 2014 together with multiple key stakeholders, the CPS supports and coordinates 14 Interest Groups in Acholi, Karamoja and Teso and one national partner organisation based in Kampala, to jointly work on different types and dynamics of land and natural resource conflicts. With this multi-stakeholder process which engages representatives of civil society, government, business, the informal sector as well as cultural and spiritual leaders, CPS aims to drive change towards peaceful co-existence. The aim is to enable respective actors to coordinate their measures and interventions and to optimize the prevention and transformation of land conflicts. CPS Uganda thereby aims to contribute to improved land management structures and mechanisms as well as a better protection of land rights in the subregions. An additional focus will be laid on dealing with the past.
Your tasks
Your profile
Additional information
Our model for success is a better life for everyone and purposeful tasks for our employees. For more than 50 years, the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), as a company of the German Federal Government, has been supporting the implementation of development policy goals worldwide. Together with partner organisations in 120 countries, we are involved in a diverse range of projects. If you want to make a difference in the world and develop yourself in the process, you've come to the right place.
Place of residence: Soroti, Teso sub-region
The security situation requires heightened vigilance. Tailored security risk mitigation measures are in place for GIZ staff in country. GIZ staff must adhere to security measures at all times. Please also check the county-specific information provided by the German Federal Foreign Office. GIZ runs a professional security risk management system in the field of deployment. The working environment is subject to special restrictions on the freedom of movement. GIZ does not impose any restrictions on life partners and family members to move with you to the country of deployment. Please note that the general and personal living conditions in the country of assignment may meet with different legal and social acceptance. We gladly support you with our many years of experience.
Further information on country-specific advice from the Federal Foreign Office at https://www.auswaertiges-amt.de/en.
GIZ's Development Service is looking forward to applications of candidates with a professional qualification and / or university degree and at least two years of professional experience. In addition you hold the German nationality or the nationality of a member state of the European Union.
Driving licence (and driving experience) are required.
Willingness to travel on a regular basis is required.
For general questions from dependent partners about local employment - please contact us at: map@giz.de
Please observe the provisions of the country-specific vaccination regulations for entry and work in the country of assignment - in particular also regarding COVID-19.
Please understand that we can accept and process in principle only applications via our E-recruiting system. Following the confirmation of your succesful application, kindly check your spam / junk mail folder on a regular basis, since some provider classify emails form our recruiting system as spam.
Registration: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=e01fd1396dcaee6bc7b20113a7d6e554a21a44ce
For further information: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=65114
Stellenausschreibung Mitarbeiter*in Verwaltung / Buchhaltung
WEED ist 1990 angetreten, um die Verantwortung der Industrieländer für die ungerechte Weltwirtschaftsordnung und globale Umweltzerstörung stärker ins Zentrum der Arbeit von sozialen Bewegungen und NROs in Deutschland zu rücken. Seither trägt WEED zur Aufklärung über die Ursachen der globalen Armuts- und Umweltprobleme bei und entwickelt wirksame Reform- und Transformationsvorschläge für eine soziale und demokratische Gestaltung der Globalisierung. Vieles hat sich seit 1990 geändert, die Herausforderungen sind gewachsen: Die globalen Klima-, Wirtschafts- und Finanzkrisen fordern Antworten. Die Macht transnationaler Konzerne ist größer denn je. WEED analysiert die Krisen und Probleme, entwickelt Alternativen und arbeitet an deren Durchsetzung.
Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir ab 01.05.2023 eine*n Mitarbeiter*in Verwaltung / Buchhaltung mit 20 Wochenstunden, zunächst befristet auf 2 Jahre mit der Aussicht auf Entfristung.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Anforderungen:
Von Vorteil sind ferner:
Wir bieten:
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28. Februar 2023 per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung Verwaltung / Buchhaltung“ an bewerbung@weed-online.org. Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einem pdf-Dokument (nicht größer als 4 MB) zusammen.
Weitere Informationen über WEED finden Sie auf unserer Webseite www.weed-online.org.
Wir über uns:
MEDAIR e.V. ist eine von christlichen Werten geprägte internationale Nothilfeorganisation. Von Wiesbaden und Berlin aus begleiten wir mit vierzehn Mitarbeitern Einsätze in Krisenregionen, gestalten Hilfseinsätze mit, werben öffentliche Gelder und Spenden ein, engagieren uns in Öffentlichkeitsarbeit und politischen Gremien. MEDAIR e.V. ist Teil des internationalen Medair-Verbundes und bringt gemeinsam, weltweit professionelle Hilfe für Menschen in Not. Denn wir sind Zukunftsgestalter, Menschenmotivierer, Qualitätsverbesserer und Hoffnungsgeber.
Bring Dich ein und finde bei uns Deinen Weg als Assistent Finanzen (m/w/d)!
Arbeitsort: Wiesbaden, mit regelmäßiger Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office
Vertragsdauer: 2 Jahre mit der Option auf Übernahme
Vertragsbeginn: sofort, Teilzeit 30 Std./W
Was wir bieten:
Deine Aufgabenschwerpunkte:
Dein Profil:
Klingt das interessant? Dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bitte sende uns per E-Mail an Bewerbung@medair.org Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse, Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit) bis zum 12.02.2023 zu.
Deine Ansprechpartnerin
Frau Lisa Göpfert
Kontakt
MEDAIR e.V.
Luisenplatz 1
65185 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 152 284 78915
E-Mail: lisa.goepfert@medair.org
Hinweis:
Die Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten erfolgt im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Mit der Übersendung Deiner Bewerbung erklärst Du, dass Du die Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht hast und diese vollständig sind.
World Vision ist ein internationales, christlich überkonfessionelles Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und entwicklungspolitische Anwaltschaftsarbeit. World Vision Deutschland e.V. ist mit über 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Teil der internationalen World Vision Partnerschaft, in der sich fast 35.000 Menschen in 98 Ländern für bessere Lebensbedingungen von aktuell über 41 Millionen Kindern, ihren Familien und ihrem Umfeld einsetzen.
Haben Sie Lust auf eine Tätigkeit, die Sinn ergibt?
Arbeiten Sie mit uns an einer besseren Zukunft für Kinder!
Wir suchen für unseren Personalbereich am Standort Friedrichsdorf/Ts. zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Unterstützung.
Was Sie erwartet:
Ein herzliches und respektvolles Miteinander in einer Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien. Darüber hinaus attraktive Möglichkeiten zur flexiblen und mobilen Arbeitszeitgestaltung sowie ein dynamisches und agiles Umfeld in einer international agierenden Organisation:
Was Sie mitbringen sollten:
Sie haben Ihr Studium in einem relevanten Fachgebiet abgeschlossen und möchten Ihr Fachwissen, Ihre Erfahrung und Ihr Engagement für unsere Kinderhilfsorganisation einsetzen. Außerdem zeichnen Sie sich durch folgende Eigenschaften aus:
Das bieten wir an:
Interessiert? Bewerben Sie sich gleich unter
www.worldvision.de/jobportal
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung (Motivationsanschreiben mit Gehaltsvorstellung, frühestmöglichem Eintrittstermin, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) direkt online über unser Jobportal. Bei Fragen vorab hilft Ihnen Sandra Fischer (Tel. 06172/763-277) gerne weiter.
World Vision ist ein internationales, christlich überkonfessionelles Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und entwicklungspolitische Anwaltschaftsarbeit. World Vision Deutschland e.V. ist mit über 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Teil der internationalen World Vision Partnerschaft, in der sich fast 35.000 Menschen in 98 Ländern für bessere Lebensbedingungen von aktuell über 41 Millionen Kindern, ihren Familien und ihrem Umfeld einsetzen.
Haben Sie Lust auf eine Tätigkeit, die Sinn ergibt?
Arbeiten Sie mit uns an einer besseren Zukunft für Kinder!
Wir suchen für unseren Personalbereich am Standort Friedrichsdorf/Ts. zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Unterstützung.
Was Sie erwartet:
Ein herzliches und respektvolles Miteinander in einer Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien. Darüber hinaus attraktive Möglichkeiten zur flexiblen und mobilen Arbeitszeitgestaltung sowie ein dynamisches und agiles Umfeld in einer international agierenden Organisation:
Was Sie mitbringen sollten:
Sie haben Ihr Studium in einem relevanten Fachgebiet abgeschlossen und möchten Ihr Fachwissen, Ihre Erfahrung und Ihr Engagement für unsere Kinderhilfsorganisation einsetzen. Außerdem zeichnen Sie sich durch folgende Eigenschaften aus:
Das bieten wir an:
Interessiert? Bewerben Sie sich gleich unter
www.worldvision.de/jobportal
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung (Motivationsanschreiben mit Gehaltsvorstellung, frühestmöglichem Eintrittstermin, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) direkt online über unser Jobportal. Bei Fragen vorab hilft Ihnen Sandra Fischer (Tel. 06172/763-277) gerne weiter.
AGIAMONDO e.V. ist der Personaldienst der deutschen Katholik*innen für Entwicklungszusammenarbeit. Im Zivilen Friedensdienst bieten wir Fachkräften die Chance zu einem sinnerfüllten Dienst in der Zusammenarbeit mit lokalen Entwicklungsakteuren. Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein Personalprogramm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Zusammen mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen in Kolumbien will AGIAMONDO durch friedensfördernde Maßnahmen einen Beitrag zur dortigen zivilen Konfliktbearbeitung und zur nachhaltigen gerechten Entwicklung des Landes leisten.
Zur Unterstützung bei der friedenspolitischen Arbeit in Bogotá und anderen Regionen Kolumbiens suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Ihr neues Aufgabenfeld
Das nationale Netzwerk „Red Nacional en Democracia y Paz (RNDP)” ist ein Zusammenschluss aus ca. 90 kleineren Basisorganisationen, die über das ganze Land verteilt arbeiten. Die Mitgliederorganisationen sind in sechs regionalen Knotenpunkten organisiert und arbeiten u.a. in den Bereichen Friedensförderung, Menschenrechte, politische Partizipation und Demokratie sowie Umweltkonflikte. Das RNDP fördert den Austausch zwischen den Mitgliedsorganisationen und soll außerdem die politische Interessenvertretung der Organisationen verstärken.
Eine ZFD Fachkraft soll durch ihre externe und ergänzende Perspektive die Prozesse, Strukturen, Agenden und Arbeitsansätze des RNDP erweitern. Außerdem soll das Netzwerk in der Advocacy Arbeit durch die Konzeption und Umsetzung von Schulungen („escuela politica“) zu diesem Thema gestärkt werden.
Mit der neuen Regierung unter Präsidenten Gustavo Petro entsteht aktuell ein „Window of opportunity“ für die Friedens- und Demokratieförderung in Kolumbien, dass es zivilgesellschaftlichen Organisationen ermöglicht, sich stärker in die Mitgestaltung von politischen Prozessen und sozialen Reformen einzubringen. Dies ist Teil der Arbeit des RNDP.
Im Einzelnen übernehmen Sie die folgenden Aufgaben:
Ihr Profil
Das Angebot von AGIAMONDO
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung bis spätestens 12.02.2023 über unser Stellenportal.
Informationen für Bewerber*innen
Liebe Bewerber*innen,
Ihre Bewerbung nehmen wir gerne über das Bewerbungsportal entgegen. Das Auswahlverfahren führen wir online durch. Die Vorbereitungszeit unter Beachtung geltender Hygiene- und Abstandsregeln findet in Präsenz in Köln statt.
Bitte lesen Sie auch unsere aktuellen Informationen zum Thema Impfen.
Ihr(e) Ansprechpartner(in)
Sara Auth
AGIAMONDO e.V.
Ripuarenstrasse 8
50679 Köln
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Präsidialbereich Brot für die Welt/ Diakonie Katastrophenhilfe, Abteilung Politik, Referat Menschenrechte und Frieden, des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin eine:n
Vakanz 980, befristet für 1 Jahr (mit Option auf Verlängerung)
Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeiter:innen führt der Verein die drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe.
Die Abteilung Politik im Bereich Engagement und Kommunikation von Brot für die Welt ist für die entwicklungspolitische Lobby- und Advocacyarbeit von Brot für die Welt auf nationaler wie internationaler Ebene sowie für die Bearbeitung und Vermittlung entwicklungspolitischer Fachthemen gegenüber Politik, Fachöffentlichkeit und Medien zuständig. Das Referat Menschenrechte und Frieden ist eins von drei Referaten der Abteilung Politik. Die Referate bewirtschaften Programmmittel zur finanziellen Förderung externer Partner und zur Finanzierung der politischen Arbeit im Rahmen von Projekten in eigener Trägerschaft.
Im Rahmen der Umsetzung des NAP Wirtschaft und Menschenrechte führt die Bundesregierung sogenannte Branchendialoge durch. Der Anfang 2023 startende Branchendialog Energiewirtschaft dient dazu, menschenrechtliche und umweltbezogene Risiken entlang der globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten der deutschen Energiewirtschaft in den Blick zu nehmen, die Unternehmen bei der Umsetzung der Anforderungen aus den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte zu unterstützen und so zu einer Verbesserung der Menschenrechts- und Umweltsituation beizutragen. Dazu wollen die am Dialog beteiligten Unternehmen, Verbände, Gewerkschaften und zivilgesellschaftliche Organisationen ihre Kompetenzen und Ressourcen bündeln. Brot für die Welt wird diesen Branchendialog gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen begleiten. Die Stelle dient insbesondere der Vertretung von Brot für die Welt und der zivilgesellschaftlichen Koordinierung im Rahmen des Dialogs.
Das Aufgabengebiet umfasst:
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
Wir bieten Ihnen:
Für Rückfragen steht Ihnen die Referatsleiterin, Frau Silke Pfeiffer Tel.: 030 65211-1401), gern zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern ausschreibung@ewde.de aus der Personalabteilung.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Religions- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen angeben.
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 13 nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15. Februar 2023 unter dem folgenden Link:
https://ewde.hr4you.org/job/view/1271
Within the framework of the EU Grant project “EU4Justice – Phase II”, the German Foundation for International Legal Cooperation (IRZ) is looking for an International Long Term Expert on fight against organised crime and corruption position based in Sarajevo, Bosnia and Herzegovina.
General informationTitle of assignment
Long-term expert on fight against organised crime and corruption
Beneficiary / beneficiaries
High Judicial and Prosecutorial Council, Judges and Prosecutors, court staff, Judicial and Prosecutorial training centers, Law enforcement agencies
Country
Bosnia and Herzegovina
Working location
Sarajevo (including missions to other places within the country whenever relevant)
Working language
English
Duration of the contract
01.02.2023 until 30.11.2025
Type of contract
Service contract
Remuneration
Service fees will be paid on monthly average basis, all inclusive fee rate of 11.000 EUR / month, all taxes and contributions to be borne by the contractor, no additional allowances are foreseen
Tasks and responsibilitiesUnder the direct supervision of the Team Leader, the Long Term expert on fight against organised crime and corruption will be responsible to achieve the project results under Component 4 aiming at improving the fight against organised crime and corruption. This means in particular:
In addition to these main tasks, the Expert can be called to perform any other tasks related to the Project’s implementation.
Structure of workThe Long Term Expert on fight against organised crime and corruption will provide his services in close consultation with the project’s Team Leader.
The assignment will take place in Sarajevo.
Provisional start date for assignment: 01. February 2023 (or as soon as possible)
Provisional end date for assignment: 30. November 2025
Profile
Qualifications and skills:
General professional experience:
Specific professional experience:
Candidates interested in participating in the tender procedure are encouraged to hand in their offer by Wednesday, 25 January 2023, 23:00 CET by email to vergabe@irz.de. The email must refer to the assignment title “Long Term expert on fight against organised crime and corruption” and must comprise a motivation letter and a CV preferably in the EuropeAid format (available online: https://www.irz.de/index.php/ueber-uns/ausschreibungen) and clearly indicating the required qualifications and experiences. References must be available upon request.
Candidates will be evaluated against the following criteria forming part of the requested profile and a shortlist will be drawn up:
The following points are awarded per criterion: 10 points will be awarded if a criterion is fulfilled at 100% of the contracting authority´s expectation and is considered optimal. 7.5 points will be awarded if the information provided indicates very good fulfilment of the criterion. 5 points will be awarded to a bidder whose information indicates good fulfilment. 2.5 points will be awarded for average performance (meeting minimum requirements). 0 points will be awarded for bids that indicate below average performance.
Out of the shortlisted candidates only the three ones with the highest fulfilment of criteria will be invited to present their offer in the course of a virtual presentation. Indicative dates for the presentation are 27 January and 30 January 2023.
The final award decision will be based on the following criteria and the mentioned weighting:
The rating will follow the same logic as described above between 0 and 10 points.
The period of validity of the tender is fixed at 30 days from the deadline for the submission of tenders. The candidates will be informed via email about the outcome of the evaluation.
By handing in an offer, the candidate declares his/her acceptance to the conditions mentioned in the ToR.
Eligibility requirementsIn order to participate in the selection procedure, on the date of sending the tender, all candidates must have the following eligibility requirements and provide proof upon request. Sending an application is considered confirmation of fulfilling the following requirements:
For more information on the assignment, procedure and the project please see Ausschreibungen (irz.de) or contact Ms Annette Conrad, project manager IRZ (German Foundation for International Legal Cooperation) at conrad@irz.de.
Please find all details on data protection and how the German Foundation for International Legal Cooperation (IRZ) processes your personal data and which rights you have under the data privacy law here: https://www.irz.de/index.php/en/data-privacy-notices/3331-data-protection-information-for-experts.
JOB-ID: J000065523
Bewerber mit Berufserfg. - Befristet
Tätigkeitsbereich
Mit dem Vorhaben „Entwicklung des äthiopischen Privatsektors“ unterstützt die GIZ, im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, die Reformbemühungen der äthiopischen Regierung, welche dem Privatsektor eine hohe Bedeutung beimisst. Das Vorhaben zielt darauf ab, die Wachstumsbedingungen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Start-ups sowie kleinen und wachstumsorientierten Unternehmen zu verbessern. Eine der Komponenten zu Erreichung dieses Ziel ist die direkte Unterstützung von konflikt- und krisenbetroffenen Unternehmen. Die betroffenen Unternehmen werden im Hinblick auf Geschäftskontinuität, Erholung und Widerstandsfähigkeit durch technische, finanzielle und materielle Hilfe unterstützt. Damit sollen positive Beschäftigungs- und Einkommenseffekte in den unterstützten Unternehmen erzielt werden, wobei Frauen, junge Menschen und Binnenvertriebene besonders berücksichtigt werden. Das Vorhaben sucht eine*n Projektmanager*in, die für das Management der Komponente zur Unterstützung von Konflikt- und krisenbetroffenen Unternehmen zuständig sein wird.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Zusatzinformationen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Gerne bieten wir Ihnen einen ersten Eindruck zu Themen wie bspw. Klima, Versorgungsmöglichkeiten und der Gesundheitsversorgung in Äthiopien.
Die Sicherheitslage ist überaus angespannt und die Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt, sodass eine ständige Beobachtung dieser erfolgt und besondere Vorsorgemaßnahmen für GIZ-Mitarbeiter*innen getroffen werden. Dem professionellen Sicherheitsrisikomanagement der GIZ vor Ort ist zu jeder Zeit Folge zu leisten. Von Seiten der GIZ bestehen keine Einschränkungen für die Mitausreise von Familienmitgliedern. Wir bitten Sie, sich gegebenenfalls zu informieren, welche Beziehungsformen im Einsatzland rechtlich und gesellschaftlich akzeptiert sind.
Bitte informieren Sie sich grundsätzlich auch über landesspezifische Hinweise des Auswärtigen Amts unter http://www.auswaertiges-amt.de/de/.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.
Wir stehen mitausreisenden Partner*innen gerne zur Verfügung um Fragen zu Leistungen, Aufenthaltsgenehmigung und dem Weg zur eigenen Berufstätigkeit vor Ort zu besprechen - melden Sie sich gerne bereits in Ihrer Bewerbungsphase bei: map@giz.de.
Bitte beachten Sie die Bestimmungen der landesspezifischen Impfregularien für die Einreise und das Arbeiten im Einsatzland – insbesondere auch zu COVID-19.
Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Anmeldung: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=ce3f94b4197043dfbbf25caf3370f51de9503c49
Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=65523
JOB-ID: J000065510
Bewerber mit Berufserfg. - Unbefristet
Tätigkeitsbereich
Die Gruppen Klima (G320) und Umweltpolitik, Biodiversität, Wald (G330) stehen für den Klimaschutz und den Erhalt unserer Lebensgrundlagen und setzen sich dafür ein, dass die GIZ ein Vorreiter in den Themen Umweltpolitik, Biodiversität, Wald sowie dem integrierten Schutz von Ozonschicht und Klima bleibt. Wir unterstützen unsere Partner bei Maßnahmen der Anpassung an den Klimawandel sowie die Minderung von Treibhausgasen und das Management natürlicher Ressourcen, dem Erhalt von Ökosystemen, dem Aufbau einer Kreislaufwirtschaft und einer inklusiven grünen Wirtschaft. Besonders wichtig sind uns Inhalte und strategische Synergien zwischen den Projekten, gegenseitige Beratung, gemeinsame Wissens- und Lernformate sowie die gruppenübergreifende Kooperation, z.B. internationale Veranstaltungen, Netzwerke und Initiativen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Zusatzinformationen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Anmeldung: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=c828f777b8b94cf2d300719a15772c83102ce802
Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=65510
JOB-ID: J000065505
Bewerber mit Berufserfg. - Unbefristet
Tätigkeitsbereich
Die Abteilung Human Resources (HR) - Services vereint alle Dienstleistungen rund um Personalthemen für Inlands-/Auslandsmitarbeiter*innen, Entwicklungshelfer*innen und Integrierte Fachkräfte. Die Abteilung bündelt damit alle Services von der Stellenbesetzung über Personalbetreuungsthemen bis hin zum Ausscheiden aus dem Unternehmen und stellt dabei die Anwendung der Gesetze, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen in einer Governancerolle sicher. Personalreferent*innen in der Gruppe Personalbetreuung beraten schwerpunktmäßig zu den Themen Krise, Recht und zu komplexen Einzelfällen in der Betreuung von In- und Auslandsmitarbeiter*innen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Die Bereitschaft zu Geschäftsreisen innerhalb Deutschlands setzen wir voraus.
Zur Sicherstellung und weiteren Stärkung der Lieferfähigkeit der GIZ ist die Bereitschaft in wechselnden Bedingungen im In- und Ausland tätig zu sein von hohem Unternehmensinteresse.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Anmeldung: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=d3b6924de670de429862a5aa1bf003d531950e47
Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=65505
Über uns:
Oxfam Deutschland e.V. ist eine unabhängige Nothilfe- und Entwicklungsorganisation mit Sitz in Berlin. Im internationalen Oxfam-Verbund setzen sich 21 Oxfam-Organisationen mit über 3.500 lokalen Partnern in 67 Ländern für eine gerechte Welt ohne Armut ein. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.oxfam.de.
Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort: Berlin
Anstellung: in Teilzeit mit einer 19-Stunden-Woche (50%), die Stelle ist befristet auf ein Jahr
Bereich: Cluster Politik & Kampagnen
Diese Aufgaben warten auf Sie:
Die Hauptaufgabe besteht in der Budgetierung und Abrechnung, u.a. durch Erstellung gebergerechter formaler Nachweise, von durch die Europäischen Union finanzierten Projekten, sowie Mitarbeit bei Budgeterstellung und -kontrolle des Clusters.
Ihre Tätigkeit umfasst im Einzelnen:
Das bringen Sie mit:
Worauf Sie sich freuen können:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen (zusammengefasst in einer PDF-Datei) über unser Online-Bewerbungsformular und unter Angabe Ihres Gehaltswunsches bis zum 12. Februar 2023 an:
Katrin Mohse, Teamleiterin Personal und Organisation
Für Rückfragen steht Ihnen Sonja Niekel, Teamleitung Grant- und Finanz-Management, unter Tel.: 030 45 30 69 601 gerne zur Verfügung.
Bei Oxfam arbeiten wir nach feministischen Prinzipien. Oxfam setzt sich für die Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und Frauenrechten ein und bekennt sich zu Chancengerechtigkeit und Diversität. Bei unseren Führungskräften streben wir ein Geschlechterverhältnis an, das die Geschlechterverteilung unserer Mitarbeitenden repräsentiert.
Unser Handeln richten wir stets an Oxfams sechs Grundwerten Equality, Empowerment, Solidarity, Accountability, Inclusiveness und Courage aus. Mehr zu unseren Werten erfahren Sie hier.
Oxfam setzt sich ebenfalls dafür ein, das Wohlergehen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu schützen und zu fördern. Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche verpflichten sich diesem Ziel durch Anerkennung des Verhaltenskodexes.
Wir möchten die Diversität bei Oxfam hinsichtlich soziokultureller Herkunft, Geschlecht, Beeinträchtigung, Alter, sexueller Identität sowie Religion oder Weltanschauung fördern.
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Schwarzen Menschen und People of Color.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Empfehlen Sie unser Stellenangebot auch gerne weiter.
To achieve the goals of the Paris Agreement and ideally keep the global temperature increase below 1.5ºC, the transport sector is one of the most important sectors to decarbonize. HEAT supports countries and cities in their clean transport efforts. This includes modal shift (moving to more non-motorized transport (NMT) and more public transport) and the adoption of clean vehicle technologies.
Our consulting activities include conducting technology and market assessments, power grid impact studies, policy and regulatory reviews, environmental footprint calculations and social impact assessments, and developing vehicle and passenger growth and forecast scenarios based on surveys and secondary data collection, and analyzing appropriate funding options. All of our projects are complemented by capacity building activities to ensure the continuation of our technical assistance.
Are you strongly committed to tackling climate change, reducing emissions and developing low-carbon plans for the transport sector?
Are you exceptionally committed, adaptable and willing to contribute to the growth and development of our team?
Then you might be just the person we are looking for!
Your tasks are
Your qualifications:
Your application
Please send us your application (motivation/cover letter, CV and relevant certificates) including your earliest availability, salary expectation and language level according to the European framework www.europaeischer-referenzrahmen.de by email.
Interviews with candidates will take place as soon as possible.
Your contact person is Nancy Finger
E-Mail: jobs@heat-international.de
Phone +49 61 74 96 97 40.
More information regarding our company is available at www.heat-international.de
Die KfW Entwicklungsbank unterstützt die Bundesregierung, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Schwellenländern zu verwirklichen. Die Schwerpunkte unseres Engagements in Brasilien liegen dabei im Bereich des Klimaschutzes, vor allem im Bereich der Förderung der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz und des Schutzes und der nachhaltige Bewirtschaftung des Tropenwaldes. Das KfW-Büro in Brasília konzipiert, finanziert, begleitet und evaluiert Projekte der Finanziellen Zusammenarbeit in diesen Sektoren und nimmt am Sektordialog mit nationalen und internationalen Partnern teil.
Für unser Außenbüro in Brasilia, Brasilien, suchen wir ab dem April 2023 für die Dauer von vier bis sechs Monaten eine/n Praktikantin(en). Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Unterstützung im Projektmanagement und bei der Öffentlichkeitsarbeit, die Vorbereitung und die Betreuung von Missionen, die Kontaktpflege mit Partnern vor Ort und das Erstellung von Sektoranalysen.
Unsere Anforderungen:
Brasilien hat als Schwellenland eine herausragende Bedeutung in der Entwicklungszusammenarbeit. Bei Entsandten und Praktikanten ist das Land wegen des Klimas, der kulturellen Vielfalt und wegen des großen Freizeitangebotes beliebt.
Wir bieten eine angemessene Beihilfe zur Bestreitung der Lebenshaltungskosten. Anreise- sowie Visakosten werden nicht übernommen.
Weitere Informationen zu unserer Arbeit entnehmen Sie bitte unserer Website www.kfw.de und KfW Entwicklungsbank in Brasilien. Sofern Sie die o.a. Anforderungen erfüllen senden Sie bitte Ihre Bewerbung (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) an KfW.Brasilia@kfw.de.