Der Internationale Bund e.V. (IB) ist mit mehr als 14.000 Mitarbeitern einer der größten Dienstleister für Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Unser Leitbild lautet "Menschsein stärken".
Seit Dezember 2022 führt der Internationale Bund e.V. (IB) gemeinsam mit der IHK-Projektgesellschaft Ostbrandenburg gGmbH im Auftrag des BMZ ein PartnerAfrika-Projekt in Ägypten durch. Das Projekt wird von der sequa gGmbH geleitet und hat eine Laufzeit bis Ende 2025. Ziel des Projektes ist es, gemeinsam mit ausgewählten nationalen Partnern menschenwürdige Beschäftigung durch eine auf zukünftige technologische Arbeitsmarkttrends ausgerichtete Aus- und Weiterbildung, Inkubation und Partnerschaften mit Unternehmen in der nördlichen Region Ägyptens (Schwerpunkt: Alexandria, Beheira und Marsa Matrouh) zu fördern.
Für das Management des Projektes in Deutschland ergänzt durch regelmäßige 1-2 wöchige Missionen zu den Projektstandorten in Ägypten sucht der IB eine erfahrene internationale Langzeitexpertin/einen erfahrenen internationalen Langzeitexperten (intermittierend), die/der über sehr gute Kenntnisse des deutschen dualen Ausbildungssystems sowie über Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Institutionen des ägyptischen Ausbildungssystems verfügt und diese Kenntnisse gewinnbringend in das Projekt einbringen kann. Der/die LZE soll das Projekt in Abstimmung mit der deutschen fachlichen Steuerung des IB und dem nationalen Teamleiter durchführen.
Leistungen
Die Tätigkeit wird im Rahmen einer Ausschreibung auf Honorarbasis vergeben. Folgende Vergabekriterien finden hierbei Berücksichtigung, wobei alle Eignungskriterien erfüllt sein müssen:
Eignungskriterien
Zuschlagskriterien
Leistungsumfang:
Angebotsabgabe
Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter:innen. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Bitte senden Sie Ihr Angebot inkl. Lebenslauf und Anschreiben unter Angabe Ihres Honorarsatzes pro Arbeitstag unter dem Titel „LZE für Koordination in Deutschland und in Ägypten“ bis einschließlich 05.02.2023 an rosina.dittrich@ib.de. Bitte beachten Sie die Bindefrist bis zum 19.02.2023, bis zu dieser sind Sie an Ihr Angebot gebunden.
ENGAGEMENT GLOBAL ist Partnerin für entwicklungspolitisches Engagement. Wir vereinen unter einem Dach verschiedene Förderprogramme sowie zahlreiche Projekte, Initiativen und Angebote für ein gerechtes und nachhaltiges globales Miteinander. Dabei arbeiten wir insbesondere mit der Zivilgesellschaft, mit Kommunen und mit Schulen zusammen. Engagement Global ist im Auftrag der Bundesregierung tätig und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert.
Für die Abteilung Asien des Fachbereichs bengo suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Bonn eine
Ausschreibungsnummer: 08/2023
Die Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden ist zunächst befristet bis zum 31.12.2023 zu besetzen. Bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TVöD. Bitte beachten Sie, dass bei Nichterfüllung der personenbezogenen Voraussetzungen lediglich eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD erfolgen kann.
bengo berät deutsche Nichtregierungsorganisationen (NRO) zu Fördermöglichkeiten des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der entwicklungspolitischen Förderung der EU und unterstützt bei der Antragstellung, Projektdurchführung und -abrechnung. Zudem bietet bengo regelmäßig Seminare zur Antragstellung sowie zur Abwicklung und zur Erstellung von Verwendungsnachweisen an.
Die Regionalabteilung Asien bietet Trägern eine umfassende, individuelle Beratung zu entwicklungspolitischer Projektarbeit in Süd- und Zentralasien, Ost- und Südostasien sowie Ozeanien.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Die Vollzeitstelle ist teilzeitgeeignet. Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist daher möglich. Gemäß unseres Leitbildes (https://www.engagement-global.de/leitbild.html) treten wir für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft, eine Kultur der Vielfalt und die Anerkennung und Wertschätzung von Unterschieden ein. Unsere Organisationskultur zeichnet sich durch einen respektvollen und sensiblen Umgang mit Vielfalt aus und ermöglicht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Chancen. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Menschen mit oder ohne einer Beeinträchtigung. Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer 08/2023 bis zum 05.02.2023. Externe Neueinstellungen erfolgen zunächst grundsätzlich sachgrundlos befristet.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Portal INTERAMT (www.interamt.de) unter der jeweiligen Stellenausschreibungsnummer von ENGAGEMENT GLOBAL. Nach Ihrer Registrierung bei INTERAMT können Sie über den Button „Online bewerben“ in der jeweiligen Stellenausschreibung Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) abschicken. Bitte sehen Sie von Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg ab.
Die im Rahmen Ihrer Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage § 26 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetzes bei Engagement Global verarbeitet.
Der German Doctors e.V. ist eine gemeinnützige private Hilfsorganisation, die ehrenamtlich arbeitende Ärzt*innen in Länder des Globalen Südens (zurzeit Indien, Bangladesch, Philippinen, Kenia, Uganda und Sierra Leone) entsendet. Die Organisation besteht seit 1983, das Jahresbudget liegt bei ca. 10 Mio. €.
Unsere Hilfe setzt konkret bei den grundlegenden Bedürfnissen der Patient*innen an. Erkrankungen gleich welcher Art treffen vulnerable Bevölkerungsgruppen besonders hart. In unseren Projekten setzen wir uns für ein Leben in Würde ein, indem wir uns um die Gesundheitsversorgung, ausreichende Ernährung und die Ausbildung benachteiligter Menschen kümmern. Wir arbeiten basismedizinisch und engagieren uns für die Prävention und Gesundheitsförderung.
In der Einsatzplanung sind derzeit zwei Mitarbeitende beschäftigt, die sich um die Entsendung von Ärzt*innen in die Projekte kümmern. Zur Unterstützung bei dieser Aufgabe suchen wir kurzfristig eine studentische Aushilfe auf 520 Euro Basis.
Studentische Aushilfe (m/w/d)Ca. 1,5 Tage pro Woche, davon ein Tag in Präsenz
Ihre Aufgaben, die Sie in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Team erledigen:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Wenn Sie sich von der Aufgabe angesprochen fühlen, gerne im Team arbeiten und Lust haben, die Einsatzplanung der German Doctors zu unterstützen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Richten Sie diese bitte mit Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich per E-Mail bis spätestens 31.01.2023 an:
personal@german-doctors.de
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise: https://www.german-doctors.de/de/datenschutz
Die Stellenanzeige, sowie weitere Informationen zu unserer Arbeit finden Sie auch unter:
https://www.german-doctors.de/de/ und https://www.german-doctors.de/files/german-doctors/pdf-doc_Dokumente_noIndex/stellenangebote/Ausschreibung_Studentische-Hilfskraft_Einsatzplanung.pdf
Projekt Assistenz im Bereich Business Development (m/w/d)
Standort: Freiburg im Breisgau, Deutschland
Wir sind Unique, effizient, integrierend, professionell in den Bereichen nachhaltiger Forst- und Landwirtschaft, Klimaschutz, Ökonomie, Umweltpolitik und Organisationsentwicklung, in 80 Ländern aktiv. Über 60 Menschen sind bei uns tätig, seit 1998 haben wir mehr als 1.000 Projekte erfolgreich durchgeführt. Unsere anspruchsvollen Partner und Kunden kommen aus dem staatlichen und dem privaten Bereich, z.B. World Bank, International Finance Corporation (IFC), Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und Danone. Vom Freiburger Hauptsitz aus steuern wir Büros in Paraguay, Vietnam und Kirgisistan.
In unserer Stabsstelle Business Development bieten wir Dienstleistungen in Arbeitsfeldern wie Akquise, Qualitätsmanagement oder Projektmanagement an.
Zur Stärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projekt Assistenz (m/w/d) im Bereich Business Development.
Ihre Aufgaben:
Das wünschen wir uns von Ihnen:
Das bieten wir Ihnen:
Haben Sie Lust, unsere Vision „Transforming land use towards an inclusive and sustainable future for all“ in die Realität umzusetzen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail als PDF-Dokument an
application@unique-landuse.de.
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie unterstützt Entwicklungs- und Schwellenländer beim Aufbau ihrer Qualitätsinfrastruktur im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland und im Auftrag anderer internationaler Geber.
Am Standort Braunschweig ist im Referat 9.34 „Nordafrika und Naher Osten“ zum frühestmöglichen Zeitpunkt – befristet bis zum 31. Juli 2026 – folgende Stelle zu besetzen:
Projektassistenz (m/w/d) in der Entwicklungszusammenarbeit
Entgeltgruppe 9a TVöD Bund ○ Vollzeit 39 Std./Woche ○ befristet
Ihre Aufgaben:
Als Projektassistenz arbeiten Sie für Vorhaben der bilateralen und regionalen Zusammenarbeit mit dem Ziel der Stärkung der Qualitätsinfrastruktur (Mess- und Eichwesen, Normung, Akkreditierung und Konformitätsbewertung) in Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit mit Nordafrika. Sie arbeiten eng im Team mit der Projektkoordination und unterstützen bei der Planung und Umsetzung der Projektaktivitäten. Im Vordergrund Ihrer Arbeit steht:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Weitere fachliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie im Referat 9.34 bei:
Frau J. Fischer, Tel.: 0531 592-9340, E-Mail: janin.fischer@ptb.de.
Die PTB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an folgende Anschrift senden:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Referat "Personal"
Kennziffer 23-212-9
Bundesallee 100
38116 Braunschweig
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.
Bewerbungszeitraum: 19. Januar 2023 bis 16. Februar 2023.
JOB-ID: J000065520
Berufsanfänger - Befristet
Tätigkeitsbereich
Das Programm ‚Unterstützung des East African Community (EAC) Integrationsprozess‘ berät und unterstützt das Sekretariat der Ostafrikanischen Gemeinschaft und seine Organe in Fragen von Handelsintegration, Verbesserung der Rahmenbedingungen für ausgewählte regionale Wertschöpfungsketten (Güter und Dienstleistungen), Förderung der Teilhabe von nicht-staatlichen Akteuren im Gestaltungsprozess der ostafrikanischen Integration sowie bei der Kapazitätsstärkung. Das Programm ist Teil des Clusters zur Unterstützung des EAC Sekretariats bei der Koordinierung der Integration der sieben Partnerländer Burundi, Ruanda, Kenia, Südsudan, Tansania, Demokratische Republik Kongo und Uganda in verschiedenen Fachbereichen, z.B. Handel und wirtschaftliche Integration, Hochschulbildung, Integriertes Management Natürlicher Ressourcen sowie One Health. Digitalisierung und Digitale Transformation sind Querschnittsthemen und prägen die Zusammenarbeit mit der EAC.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Zusatzinformationen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Gerne bieten wir Ihnen einen ersten Eindruck zu Themen wie bspw. Klima, Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten, Schulsituation und der Gesundheitsversorgung in Tansania.
Im Allgemeinen ist die Sicherheitslage ruhig. Den Vorgaben zu Sicherheitsmaßnahmen der GIZ ist zu jeder Zeit Folge zu leisten. Bitte informieren Sie sich grundsätzlich auch über landesspezifische Hinweise des Auswärtigen Amts. Im GIZ Büro vor Ort ist ein(e) Ansprechpartner*in für das Sicherheitsrisikomanagement benannt. Von Seiten der GIZ bestehen keine Einschränkungen für die Mitausreise von Familienmitgliedern. Wir bitten Sie, sich gegebenenfalls zu informieren, welche Beziehungsformen im Einsatzland rechtlich und gesellschaftlich akzeptiert sind.
Weitere Informationen über landesspezifische Hinweise des Auswärtigen Amts finden Sie unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.
Wir stehen mitausreisenden Partner*innen gerne zur Verfügung um Fragen zu Leistungen, Aufenthaltsgenehmigung und dem Weg zur eigenen Berufstätigkeit vor Ort zu besprechen - melden Sie sich gerne bereits in Ihrer Bewerbungsphase bei: map@giz.de.
Bitte beachten Sie die Bestimmungen der landesspezifischen Impfregularien für die Einreise und das Arbeiten im Einsatzland – insbesondere auch zu COVID-19.
Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Anmeldung: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=1109177452c654ee4d895e28da349c0a788829c7
Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=65520
JOB-ID: J000065487
App. w. professional exp. - Temporary
Job description
GIZ is implementing the project Improving Social Protection and Health (ISPH). It is commissioned by the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development and is co-financed by the Australian Department for Foreign Affairs and Trade. The project provides technical support to the Cambodian National Social Protection Council (NSPC) to implement an ambitious reform agenda as outlined in the National Social Protection Policy Framework 2016 - 2025. Drawing on the lessons learned from the COVID-19 pandemic, the NSPC intends to improve the overall shock responsiveness of the national social protection system. ISPH supports this goal by providing policy analysis and formulation type technical assistance and implementing various capacity development measures. This field of work is closely linked to others within ISPH, namely supporting the evolution of identification of poor households programme towards a social registry and improving inclusion of additional vulnerable groups to the national social protection system.
Your tasks
Your profile
Additional information
Our model for success is a better life for everyone and purposeful tasks for our employees. For more than 50 years, the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), as a company of the German Federal Government, has been supporting the implementation of development policy goals worldwide. Together with partner organisations in 120 countries, we are involved in a diverse range of projects. If you want to make a difference in the world and develop yourself in the process, you've come to the right place.
We are pleased to offer you a first impression on topics such as climate, shopping and services, the school situation and health care in Cambodia.
In general, the security situation is calm. GIZ staff must adhere to security measures at all times. Please also check the county-specific information provided by the German Federal Foreign Office. A contact person for security risk management is appointed at the local GIZ office. GIZ does not impose any restrictions on life partners and family members to move with you to the country of deployment. We kindly ask you to inform yourself which forms of relationships are legally and socially accepted in the country of deployment.
Further information on country-specific advice from the Federal Foreign Office at https://www.auswaertiges-amt.de/en.
This job is suited to a full or a part-time position.
The willingness for frequent business trips is required.
We are happy to help accompanying partners discuss questions about benefits, residence permits and how to find your own job locally - feel free to get in touch with us during your application phase at map@giz.de.
Please observe the provisions of the country-specific vaccination regulations for entry and work in the country of assignment - in particular also regarding COVID-19.
In order to fulfill the company's objectives, the readiness of employees for assignments at all GIZ locations in Germany and abroad is of high corporate interest.
Please understand, that we can only accept and process applications via our E-recruiting system. Following the confirmation of your successful application, kindly check your spam / junk mail folder on a regular basis, since some provider classify emails from our recruiting system as spam.
Registration: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=e0e02702120cff3aecae539e3b23bd0a9d98abad
For further information: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=65487
JOB-ID: J000065592
Bewerber mit Berufserfg. - Unbefristet
Tätigkeitsbereich
Die Abteilung HR-Services vereint alle Dienstleistungsgruppen rund um Personalthemen für Inlands-/Auslandsmitarbeiter*innen, Entwicklungshelfer*innen und Integrierte Fachkräfte. Die Abteilung bündelt damit alle Services von der Stellenbesetzung über Personalbetreuungsthemen bis hin zum Ausscheiden aus dem Unternehmen und stellt dabei die Anwendung der Gesetze, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen in einer Governance-Rolle sicher. Die Gruppe Einsatzmanagement trägt die Verantwortung, vakante Führungspositionen im Unternehmen termingerecht zu besetzen und das durch befristete Projekteinsätze unserer Mitarbeiter*innen erforderliche Folgeeinsatzmanagement zu steuern.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Zusatzinformationen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Die Bereitschaft zu Geschäftsreisen innerhalb Deutschlands setzen wir voraus.
Der Starttermin ist flexibel.
Zur Sicherstellung und weiteren Stärkung der Lieferfähigkeit der GIZ ist die Bereitschaft in wechselnden Bedingungen im In- und Ausland tätig zu sein von hohem Unternehmensinteresse.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Anmeldung: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=233e100502fdd0b8d483dd341a2a97b016b6a916
Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=65592
Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.
Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.
Das DRK sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/-in für Veranstaltungs- und Wissensmanagement – Anticipation Hub (m/w/d).Die Stelle ist im Bereich Internationale Zusammenarbeit des DRK-Generalsekretariats angesiedelt und dem Team Fachliche Entwicklung und Innovation zugeordnet. Das Team führt unter anderem ein vom Auswärtigen Amt finanziertes globales Projekt zur Weiterentwicklung der Themenbereiche Katastrophenvorsorge, Antizipation und Gesundheit unter Berücksichtigung von Querschnittsthemen wie Arbeiten im urbanen Raum, Klimawandel, Informationsmanagement und Digitalisierung durch. Der Anticipation Hub vereint als Plattform mittlerweile über 100 Partner aus 37 Länder.
Sie entwickeln und implementieren ein Wissensmanagementsystem für den Anticipation Hub und unterstützen die Konzipierung von Veranstaltungen, einschließlich der globalen und regionalen Dialogplattformen, und koordinieren und leiten deren Durchführung an.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Das Beschäftigungsangebot ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Das voraussichtliche Projektende ist für den 31.12.2025 geplant, daher wird eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses angestrebt.
Ihre Aufgaben:Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2023!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen für diese Position auf Englisch ein, vielen Dank.
ENGAGEMENT GLOBAL ist Partnerin für entwicklungspolitisches Engagement. Wir vereinen unter einem Dach verschiedene Förderprogramme sowie zahlreiche Projekte, Initiativen und Angebote für ein gerechtes und nachhaltiges globales Miteinander. Dabei arbeiten wir insbesondere mit der Zivilgesellschaft, mit Kommunen und mit Schulen zusammen. Engagement Global ist im Auftrag der Bundesregierung tätig und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert.
Für die Bereichsleitung des Fachbereiches Austausch- und Entsendeprogramme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Bonn eine
Ausschreibungsnummer: 169/2022
Die Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden ist für 24 Monate zu besetzen. Bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Gemäß unseres Leitbildes (https://www.engagement-global.de/leitbild.html) treten wir für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft, eine Kultur der Vielfalt und die Anerkennung und Wertschätzung von Unterschieden ein. Unsere Organisationskultur zeichnet sich durch einen respektvollen und sensiblen Umgang mit Vielfalt aus und ermöglicht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Chancen. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Menschen mit oder ohne einer Beeinträchtigung. Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer 169/2022 bis zum 09.02.2023. Externe Neueinstellungen erfolgen zunächst grundsätzlich sachgrundlos befristet.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Portal INTERAMT (www.interamt.de) unter der jeweiligen Stellenausschreibungsnummer von ENGAGEMENT GLOBAL. Nach Ihrer Registrierung bei INTERAMT können Sie über den Button „Online bewerben“ in der jeweiligen Stellenausschreibung Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) abschicken. Bitte sehen Sie von Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg ab.
Die im Rahmen Ihrer Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage § 26 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetzes bei Engagement Global verarbeitet.
Das Zentrum für Evaluation und Entwicklung (C4ED) sucht einen erfahrenen und selbstmotivierten
um unser Team in der Entwicklung zu unterstützen. Der/die erfolgreiche Kandidat/-in wird eine Schlüsselfunktion in der Erfolgsgeschichte unserer Organisation erarbeiten und die Gestaltung und Umsetzung unserer Projektfinanzierungsinitiative eigenständig leiten. Enge Zusammenarbeit mit dem globalen C4ED-Team wird es ermöglichen, unsere Arbeit externen Interessenten zu präsentieren und sie dort zu bewerben. Ein ideale/-r Kandidat/-in besitzt die Fähigkeit eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen und sich aktiv um die Generierung von neuen Geschäftsmöglichkeiten zu kümmern. Er/Sie besitzt hohe soziale Kompetenz, gute Kommunikationsfähigkeit und Leidenschaft für die Sache.
Ihre Aufgaben
Ihre Kompetenzen
Das bieten wir Ihnen:
Wenn Sie uns mit Enthusiasmus und Leidenschaft bei diesen globalen Entwicklungen unterstützen möchten, laden wir Sie herzlich ein, sich zu bewerben. Wir bitten Bewerber/-innen, den Gehaltsrahmen einer karitativen und wissenschaftsorientierten Organisation, die sich für Entwicklung und für die Reduzierung von Armut in Drittländern einsetzt, zu bedenken.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Gehaltsvorstellung sowie der Kennziffer (DE2301MPM) an jobs@c4ed.org bis spätestens zum 15.02.2023. Die Bewerbungen werden fortlaufend geprüft und Bewerbungen von Berufswiedereinsteiger/-innen sind gerne gesehen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diese Stelle kann auch in Teilzeit mit mindestens 70% besetzt werden.
Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben oder einen ersten vertraulichen Kontakt wünschen, steht Ihnen Frau Tanja Topuzoglu (HR) t.topuzoglu@c4ed.org. gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das Zentrum für Evaluation und Entwicklung (C4ED) sucht eine/n motivierten
um unser Team in der Entwicklung zu unterstützen. Der/die erfolgreiche Kandidat/in wird eine Schlüsselfunktion in der Erfolgsgeschichte unserer Organisation erarbeiten und den unternehmensweiten Öffentlichkeitsauftritt koordinieren und leiten. Dies umfasst unter anderem die Gestaltung und die Umsetzung von Marketingkonzepten. Enge Zusammenarbeit mit dem globalen C4ED-Team wird es ermöglichen, unsere Arbeit externen Interessenten zu präsentieren und sie dort zu bewerben. Ein ideale/r Kandidat/in besitzt die Fähigkeit, eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen und sich aktiv in die Generierung von neuen Ideen einzubringen. Er/Sie besitzt hohe soziale Kompetenz, gute Kommunikationsfähigkeit und Leidenschaft für die Sache.
Aufgabengebiet:
Anforderungsprofil:
Das bieten wir:
Wenn Sie uns mit Enthusiasmus und Leidenschaft bei diesen globalen Entwicklungen unterstützen möchten, laden wir Sie herzlich ein, sich zu bewerben. Wir bitten Bewerber/-innen, den Gehaltsrahmen einer karitativen Organisation, die sich für Entwicklung und für die Reduzierung von Armut in Drittländern einsetzt, zu bedenken.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Gehaltsvorstellung sowie der Kennziffer (DEJ2301R) an jobs@c4ed.org bis spätestens zum 15.02.2023. Bewerbungen von Berufswiedereinsteiger/-innen sind gerne gesehen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diese Stelle kann auch in Teilzeit mit mindestens 50% besetzt werden. Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben oder einen ersten vertraulichen Kontakt wünschen, steht Ihnen Frau Tanja Topuzoglu (HR) t.topuzoglu@c4ed.org. gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Project Acquisitions Manager (m/f/d) (DE2301PA)
Please note only applications with full documentation (CV, cover letter, a writing sample in English, a copy of your University transcripts and/or certificates (if available), and job references) as PDF or zip files submitted via the email address jobs@c4ed.org with the reference DE2301PA will be considered. Please read to the end for all required application documents.
The Center for Evaluation and Development (C4ED), Germany, is looking for a Project Acquisitions Manager to join its Project Acquisitions Team. The person will be working alongside quantitative and qualitative evaluators, research managers, and others on applications for work taking place in developing countries.
The selected candidate will contribute to the C4ED group’s vision to improve the lives of the poor and vulnerable by making development interventions more effective. C4ED group has a strong focus on mixed-methods and quantitative impact evaluations in developing countries, conducts evaluation projects all over the Global South and maintains research relationships with the EU, 3ie, ACTED, GCF, IFAD, ILO, IPA, J-PAL, the World Bank, and UNICEF to name just a few C4ED partners.
As Project Acquisitions Manager at C4ED, you will be involved in the preparation and submission of expressions of interest (EOIs) and applications for new projects that C4ED is interested in working on.
Your tasks will include:
You have a Bachelor or Master’s degree in social science, international development, economics or a related field. To qualify as a Project Acquisitions Manager, you must have at least 2 years of full-time acquisitions or business development experience in a relevant field.
You have excellent written and verbal communication skills in English and German; written and verbal communication skills in other languages (e.g. French, Spanish) would be a plus. Important attributes include a high attention to detail and the ability to work under pressure. Familiarity and/or interest in creating and working with proposal budgets is a plus.
While you will be working in a team, you are also able to work independently. You are detail-oriented, adept at multitasking, and can work under pressure. You enjoy interacting with a wide range of individuals ranging from researchers to donors and local partners, and you are able to maintain good collaborations. While travel is not generally included in this position, if required, willingness to travel to work locations is a necessity.
The position offers a good opportunity to gain experience in international development. We are interested in offering you a long-term job perspective, including professional development. The position is based in Mannheim, Germany. Kindly note that this is a full-time position based in Mannheim and only applicants available to work full-time will be considered.
We look forward to receiving your CV, cover letter, a writing sample (in English), a copy of your University transcripts and/or certificates (if available) and job references. Applications will be reviewed on a rolling basis, with a final deadline for applications being the 3rd of February 2023. Candidates who have the capacity to start quickly will be given priority.
We are only accepting applications from candidates with a valid working permit for Germany.
Please note that we are a non-profit organisation and our salaries reflect this. We offer additional benefits such as a Job Ticket, Sports Card and flexible working hours.
For further information, please contact Tanja Topuzoglu (jobs@c4ed.org). Please submit your application exclusively using the email address jobs@c4ed.org and mention the reference DE2301PA.