Internationale Klima- und Energiepolitik – attraktives, zukunftsorientiertes Arbeitsgebiet!
Unser Klient ist ein weltweit tätiges, interdisziplinäres Ingenieur- und Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Skandinavien und mehr als 2.400 ständigen Mitarbeitern in Büros in Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika. Die Entwicklungsarbeit in Übersee wird von einer internationalen Geschäftseinheit durchgeführt. Diese Geschäftseinheit sucht derzeit einen Senior Experten/Projekt- und Angebotsmanager/Direktor zur Verstärkung der Kapazitäten in den Bereichen Kernbereichen Energie und Klima.
Senior Experte/Projekt- und Angebotsmanager (m/w/d) - Energiepolitik
(Senior or Principal Consultant / Project Manager (m/f/d) – Energy Policy)
Zu den Aufgaben gehören im Einzelnen:
- Akquisition von technischen und finanziellen Hilfsprojekten, einschließlich der Verwaltung und/oder Leitung von Ausschreibungsverfahren für wichtige Geldgeber (insbesondere für EU, EIB, EBWE und AFD),
- Leitung und technische Ausarbeitung von Vorschlägen im Zusammenhang mit der Energiepolitik und dem grünen Übergang
- Management und Leitung von Projekten, einschließlich Qualitätssicherung, technisches und finanzielles Backstopping (auch vor Ort)
- Beitrag zu internen technischen Arbeitsgruppen und sektorübergreifenden Arbeiten, unter anderem in den Bereichen Energie, Wasser, Klima und Landwirtschaft
- Aufteilung der Zuständigkeiten und Tätigkeiten: Geschäftsentwicklung (~50%), Projektleitung (~25%), Beratungsleistungen (~25%, je nach Dienstalter und technischem Profil):
Erforderliche Qualifikationen und Erfahrungen:
- Akademischer Abschluss (Master oder gleichwertig) in Politikwissenschaften, internationalen/globalen Studien, internationalen Beziehungen, Recht, Umweltwissenschaften, insbesondere mit Schwerpunkt Energie und Klima, oder anderen relevanten Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften mit Erfahrung in Aspekten des grünen Transformation.
- Vorzugsweise mehr als 10 Jahre praktische Erfahrung im Projektmanagement und in der Geschäftsentwicklung in der Entwicklungsberatung, bei internationalen Organisationen oder einschlägigen NRO
- Erfahrung mit bilateralen und/oder multilateralen Geldgebern (hauptsächlich EU, EIB, EBRD und AFD - es ist ein zusätzlicher Vorteil, GIZ, KFW, SDC, Weltbank oder ADB zu kennen)
- Mehr als 10 Jahre Branchenkenntnisse in den Bereichen nachhaltige Energie und Klimawandel
- Spezifische Erfahrung in den Bereichen erneuerbare Energien (EE) und Energieeffizienz (EE), Umweltmanagement und Energietechnologien
- Erfahrungen mit der Finanzierung von sauberen Energien, der Reform des Strommarktes und neuen Technologien wie Wasserstoff wären von Vorteil.
- Arbeitserfahrung in der EU/Osteuropa, Afrika, Asien und/oder Südamerika
- Ausgezeichnete englische Sprachkenntnisse. Französisch und Spanisch sind ein großer Vorteil
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität bei der Bearbeitung eines breiten Themenspektrums, Reisebereitschaft
- Ausgezeichnete analytische und schriftliche Fähigkeiten
- Starke persönliche Netzwerke (z. B. mit Gebern, Partnerorganisationen, Experten) im Bereich Energie und Klimawandel
Geboten wird eine interessante Tätigkeit in einem dynamischen, multinationalen und interdisziplinären Team und in enger Zusammenarbeit mit Kollegen in den Büros in der EU, Afrika und Asien. Die Hauptaufgaben bestehen im Projektmanagement, der technischen Qualitätssicherung und dem Backstopping vorhandener Projekte. Weiterhin im Aufbau einer „Opportunity Pipeline“ und die Akquisition neuer Projekte. Es wird auch Möglichkeiten für Beratungsaufträge und Kurzzeitmissionen geben.
Attraktive Arbeitsbedingungen, flache Strukturen, direkte, schnelle Kommunikation, offene Arbeitsatmosphäre, gemeinsame Entwicklung des Unternehmens und der eigenen Karriere, Teamgeist und gegenseitiger Austausch kennzeichnen das Arbeitsumfeld.
Bitte beachten Sie, dass ein erfolgreicher Bewerber eine Arbeitserlaubnis für die EU/Deutschland haben muss. Ihr Ansprechpartner, Herr Volker Rojahn, steht Ihnen gerne für weitere Fragen zum Unternehmen und Erläuterungen zu den Aufgaben zur Verfügung. Er freut sich auf einen ersten Gedankenaustausch mit Ihnen. Sie erreichen ihn unter der Mobil-Nr.: +49 (0) 160-885 63 31. Absolute Diskretion und die sorgfältige Beachtung von Sperrvermerken sind garantiert. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (in englischer Sprache) per E-Mail an vr@rojahn-consulting.com unter Angabe der Referenznummer rc-2022-1158/1.
Gestalte mit uns den Wandel! Wir suchen Dich – als Evaluator:in / Sozialforscher:in in den Themen Nachhaltigkeit, Vielfalt und/oder New Work
Wir machen den öffentlichen Sektor und Unternehmen fit für die Zukunft, indem wir sie in Veränderungsprozessen national und international auf den gesellschaftlichen Wandel einstellen. Wir beraten Fach- und Führungspersonal, Teams sowie Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene. Mit unserer systemischen Arbeitsweise setzen wir auf Veränderungen, die am Potenzial der Individuen und Organisationen ansetzen. Im Vordergrund steht dabei immer das Wohlbefinden des Menschen im kulturellen Kontext seines Arbeitsplatzes.
IMAP wächst! Deshalb suchen wir Evaluator:innen, die mit uns Veränderungen menschlich gestalten wollen. An unseren Standorten in Berlin und Düsseldorf erwartet Dich eine offene und innovative Unternehmenskultur, die auf den Prinzipien der Selbstbestimmung, Selbstorganisation und gemeinschaftlichen Gestaltung aufbaut.
Das bedeutet, dass wir starke Einzelspieler sind, die am liebsten in Teams arbeiten; dass wir an einem Strang ziehen und unsere Arbeitszeit selbst einteilen; dass wir in kleingliedrigen Strukturen arbeiten und uns regelmäßig zu unternehmensweiten Entscheidungen austauschen. Darüber hinaus finden regelmäßige unternehmensweite Events statt – von Spieleabenden bis Segeltörns. Klingt gut? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Mach Dich bereit für eine Veränderung
Bring etwas Neues mit: Dich
Wir geben Dir unser Bestes
Bei Interesse freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen. Ein Anschreiben ist nicht erforderlich. Bitte gebe die Kennziffer IPO EV 22/09, Deine Gehaltsvorstellungen und Deinen möglichen Eintrittstermin an.
Und teile uns bitte auch mit, über welchen Kanal Du auf unsere Stelle aufmerksam geworden bist. Schicke Deine Bewerbung und mögliche Rückfragen gerne an Jana Braun: jobs@imap-institut.de
JOB-ID: J000065605
Berufsanfänger - Unbefristet
Tätigkeitsbereich
Die Gruppe „Gremien und Strategische Partnerschaften“ ist verantwortlich für die Weiterentwicklung des unternehmensweiten Partnerschaftsmanagement-Systems, das zur verbesserten Leistungserbringung, Positionierung und Geschäftsentwicklung der GIZ beiträgt. Hierzu zählt die Mitwirkung an unternehmensweiten Strategien und das Management von Unterstützungsprozessen sowie die Begleitung der Entwicklung relevanter IT-Systeme. Die Gruppe pflegt unmittelbar die strategischen Partnerschaften zur Weltbank, zur UN, der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, KfW, Engagement Global sowie zu Entwicklungsorganisationen von EU-Mitgliedsstaaten. Die Gruppe verantwortet ferner die Betreuung der internen Steuerungs- und externen Beratungsgremien der GIZ und koordiniert den Austausch mit den Gesellschafterreferaten im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und im Bundesministerium für Finanzen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Zusatzinformationen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Diese Position ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Zur Sicherstellung und weiteren Stärkung der Lieferfähigkeit der GIZ ist die Bereitschaft in wechselnden Bedingungen im In- und Ausland tätig zu sein von hohem Unternehmensinteresse.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Anmeldung: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=61c17116b45292da0a05df73ede2ba95eb96ebf6
Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=65605
JOB-ID: J000065614
Bewerber mit Berufserfg. - Befristet
Tätigkeitsbereich
Das Sektorvorhaben Globale Gesundheit berät das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in den Bereichen der internationalen Fondsberatung und zu Universal Health Coverage sowie bezüglich des Themas Daten und Digitaler Gesundheit. Die ausgeschriebene Stelle umfasst das Finanzmanagement dieses komplexen Vorhabens und arbeitet dabei der Auftragsverantwortlichen sowie allen drei Komponenten zu.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Zusatzinformationen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Diese Position ist zunächst befristet bis 31.08.2023, mit der Option auf Verlängerung bei Auftragseingang.
Die Bereitschaft zu Geschäftsreisen innerhalb Deutschlands setzen wir voraus.
Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Anmeldung: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=9478b8f9606fd7065b96f1e13b663e9f0d0981f9
Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=65614
JOB-ID: J000065621
Bewerber mit Berufserfg. - Befristet
Tätigkeitsbereich
Die Abteilung HR-Services vereint alle Dienstleistungsgruppen rund um Personalthemen für Inlands-/Auslandsmitarbeiter*innen, Entwicklungshelfer*innen und Integrierte Fachkräfte. Die Abteilung bündelt damit alle Services von der Stellenbesetzung über Personalbetreuungsthemen bis hin zum Ausscheiden aus dem Unternehmen und stellt dabei die Anwendung der Gesetze, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen in einer Governance-Rolle sicher. Die Gruppe Einsatzmanagement trägt die Verantwortung, vakante Führungspositionen im Unternehmen termingerecht zu besetzen und das durch befristete Projekteinsätze unserer Mitarbeiter*innen erforderliche Folgeeinsatzmanagement zu steuern.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Zusatzinformationen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Diese Position ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung.
Das Unternehmen verzichtet seit dem 01.11.2021 auf die Möglichkeit der sachgrundlosen Befristung bei internen Stellenbesetzungen. Die Befristung von Arbeitsverhältnissen auf der Grundlage von sachlichen Gründen bleibt hiervon unberührt.
Zur Sicherstellung und weiteren Stärkung der Lieferfähigkeit der GIZ ist die Bereitschaft in wechselnden Bedingungen im In- und Ausland tätig zu sein von hohem Unternehmensinteresse.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Anmeldung: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=2cca885b48d46e8282c598914c20264e40683e6e
Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=65621
Gestalte mit uns den Wandel!
Wir suchen Dich – als Berater:in in der internationalen Zusammenarbeit
Wir machen den öffentlichen Sektor und Unternehmen fit für die Zukunft, indem wir sie in Veränderungsprozessen national und international auf den gesellschaftlichen Wandel einstellen. Wir beraten Fach- und Führungspersonal, Teams sowie Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene. Mit unserer systemischen Arbeitsweise setzen wir auf Veränderungen, die am Potenzial der Individuen und Organisationen ansetzen. Im Vordergrund steht dabei immer das Wohlbefinden des Menschen im kulturellen Kontext seines Arbeitsplatzes.
IMAP wächst! Deshalb suchen wir Berater:innen, die mit uns Veränderungen menschlich gestalten wollen. An unseren Standorten in Berlin und Düsseldorf erwartet Dich eine offene und innovative Unternehmenskultur, die auf den Prinzipien der Selbstbestimmung, Selbstorganisation und gemeinschaftlichen Gestaltung aufbaut.
Das bedeutet, dass wir starke Einzelspieler sind, die am liebsten in Teams arbeiten; dass wir an einem Strang ziehen und unsere Arbeitszeit selbst einteilen; dass wir in kleingliedrigen Strukturen arbeiten und uns zu unternehmensweiten Entscheidungen regelmäßig austauschen. Darüber hinaus finden regelmäßige unternehmensweite Events statt – von Spieleabenden bis Segeltörns. Klingt gut? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Mach Dich bereit für eine Veränderung
Bring etwas Neues mit: Dich
Wir geben Dir unser Bestes
Bei Interesse freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen. Ein Anschreiben ist nicht erforderlich. Bitte gebe die Kennziffer IPO IC 22/10, Deine Gehaltsvorstellungen und Deinen möglichen Eintrittstermin an.
Und teile uns bitte auch mit, über welchen Kanal Du auf unsere Stelle aufmerksam geworden bist. Schicke Deine Bewerbung und mögliche Rückfragen gerne an Jana Braun: jobs@imap-institut.de
Caritas Schweiz ist ein führendes Hilfswerk im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit und der Humanitären Hilfe. Unser oberstes Ziel ist die Armutsbekämpfung. Die Programme der Internationalen Zusammenarbeit (IZA) verteilen sich auf 15 Landesgesellschaften und konzentrieren sich auf die Themen Einkommensschaffung, Klimawandel und Migration. Die Stabsstelle Akquise ist zuständig für die Finanzierung der IZA-Programme durch Bi- und Multilaterale Geber. Der/die Akquise-Spezialist/in unterstützt den Bereich IZA beim Ausbau der institutionellen Akquise-Kompetenzen.
Ihre Aufgaben
Unsere Anforderungen
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie unterstützt Entwicklungs- und Schwellenländer beim Aufbau ihrer Qualitätsinfrastruktur im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland und im Auftrag anderer internationaler Geber.
Am Standort Braunschweig ist im Referat 9.32 „Asien“ zum 1. April 2023 – befristet bis zum 31. Oktober 2026 – folgende Stelle zu besetzen:
Koordinatorin / Koordinator (m/w/d)
in der Entwicklungszusammenarbeit
Entgeltgruppe 13 TVöD Bund ○ Vollzeit 39 Std./Woche ○ befristet
Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten für das bilaterale Vorhaben „Stärkung der Qualitätsinfrastruktur für den Photovoltaiksektor in Indonesien“. Im Vordergrund Ihrer Arbeit stehen:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Weitere fachliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie im Referat 9.32 bei:
Herrn U. Miesner, Tel.: 0531 592-9320, E-Mail: uwe.miesner@ptb.de.
Die PTB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an folgende Anschrift senden:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Referat "Personal"
Kennziffer 23-216-9
Bundesallee 100
38116 Braunschweig
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.
Bewerbungszeitraum: 24. Januar 2023 bis 21. Februar 2023.
Suche nach einem
Genossenschaftsberater*in (m/w/d) für Agrarprojekt in Ägypten
Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH führt im Auftrag der sequa gGmbH mit Förderung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ein Projekt zur Förderung des Biolandbaues in Ägypten durch.
Das bbw sucht daher für 2023 und 2024 einen Kurzzeitexperten für die Beratung von Agrargenossenschaften. Es sind bis zu vier 8-tägige Einsätze geplant.
Eignungskriterien und Leistungen
Angebotsabgabe
Bitte senden Sie Ihr Angebot inkl. Lebenslauf unter Angabe Ihres Honorarsatzes (Netto) pro Arbeitstag unter dem Titel „Genossenschaftsberater*in als KZE in Ägypten bis zum 20.02.2023 an martin.wahl@bbw.de
Bitte beachten Sie die Bindefrist bis zum 28.02.2023. Bis zu dieser sind Sie an Ihr Angebot gebunden.
bbw gGmbH Internationaler Bereich
Schleizer Str. 5-7, D-95028 Hof, Deutschland
World Vision ist ein internationales, christlich überkonfessionelles Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und entwicklungspolitische Anwaltschaftsarbeit. World Vision Deutschland e.V. ist mit über 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Teil der internationalen World Vision Partnerschaft, in der sich fast 35.000 Menschen in 98 Ländern für bessere Lebensbedingungen von aktuell über 41 Millionen Kindern, ihren Familien und ihrem Umfeld einsetzen.
Haben Sie Lust auf eine Tätigkeit, die Sinn ergibt?
Arbeiten Sie mit uns an einer besseren Zukunft für Kinder!
Wir suchen für unseren Bereich Internationale Programme am Standort Friedrichsdorf/Ts. zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Unterstützung.
Was Sie erwartet:
Ein herzliches und respektvolles Miteinander in einer Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien. Darüber hinaus attraktive Möglichkeiten zur flexiblen und mobilen Arbeitszeitgestaltung sowie ein dynamisches und agiles Umfeld in einer international agierenden Organisation:
Was Sie mitbringen sollten:
Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit, wollen Ihr Fachwissen, Ihre Erfahrung und Ihr hohes Engagement für unsere Kinderhilfsorganisation einsetzen. Außerdem zeichnen Sie sich u. a. durch folgende Erfahrungen und Eigenschaften aus
Das bieten wir an:
Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich gleich unter
www.worldvision.de/jobportal
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung (Motivationsanschreiben mit Gehaltsvorstellung, frühestmöglichem Eintrittstermin, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) direkt online über unser Jobportal. Bei Fragen vorab hilft Ihnen Sandra Fischer (Tel. 06172/763-277) gerne weiter
World Vision ist ein internationales, christlich überkonfessionelles Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und entwicklungspolitische Anwaltschaftsarbeit. World Vision Deutschland e.V. ist mit über 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Teil der internationalen World Vision Partnerschaft, in der sich fast 35.000 Menschen in 98 Ländern für bessere Lebensbedingungen von aktuell über 41 Millionen Kindern, ihren Familien und ihrem Umfeld einsetzen.
Haben Sie Lust auf eine Tätigkeit, die Sinn ergibt?
Arbeiten Sie mit uns an einer besseren Zukunft für Kinder!
Wir suchen für unseren Bereich Internationale Programme am Standort Friedrichsdorf/Ts. zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Unterstützung.
Was Sie erwartet:
Ein herzliches und respektvolles Miteinander in einer Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien. Darüber hinaus attraktive Möglichkeiten zur flexiblen und mobilen Arbeitszeitgestaltung sowie ein dynamisches und agiles Umfeld in einer international agierenden Organisation:
Was Sie mitbringen sollten:
Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit, wollen Ihr Fachwissen, Ihre Erfahrung und Ihr hohes Engagement für unsere Kinderhilfsorganisation einsetzen. Außerdem zeichnen Sie sich u. a. durch folgende Erfahrungen und Eigenschaften aus
Das bieten wir an:
Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich gleich unter
www.worldvision.de/jobportal
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung (Motivationsanschreiben mit Gehaltsvorstellung, frühestmöglichem Eintrittstermin, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) direkt online über unser Jobportal. Bei Fragen vorab hilft Ihnen Sandra Fischer (Tel. 06172/763-277) gerne weiter
JOB-ID: J000064191
Bewerber mit Berufserfg. - Unbefristet
Tätigkeitsbereich
Die Large Scale Solution S4GIZ (LSS S4GIZ) ist eines der größten öffentlichen Digitalisierungsprojekte die derzeit in der Bundesrepublik realisiert werden. Als mehrjähriges Transformationsprogramm ist die LSS mit signifikanten finanziellen und personellen Ressourcen ausgestattet, weist einen hohen Technologieanteil und innovative Methodik auf und ist für die GIZ von unternehmensweiter Relevanz.
Ziel der LSS S4GIZ ist die standardnahe End-to-End Digitalisierung der zentralen Geschäftsprozesse der GIZ auf einem SAP S/4HANA System. Auch die Prüfung ergänzender Systeme und Schnittstellen zu SAP S/4HANA ist Teil des Projekts. Durch eine moderne Prozessgestaltung, den Umzug auf eine leistungsstärkere Plattform sowie den Abbau von Eigenentwicklungen und Drittsystemen wird die GIZ noch effektiver und zukunftssicherer aufgestellt. Durch die Implementierung von SAP S/4HANA bei der GIZ wird zudem eine viel engere und effizientere Vernetzung von Innen- und Außenstruktur ermöglichen - ganz nach dem Motto „Ein Prozess. Ein System. Für alle. Weltweit.“
Die zentralen Geschäftsprozesse der Organisation werden in entsprechenden Workstreams als Teilprojekte von S4GIZ erarbeitet und digitalisiert. Für den Workstream Procure2Pay betrifft dies primär die weltweiten Beschaffungsprozesse als Teil der Entwicklungszusammenarbeit sowie die Abwicklung von Finanzierungen, durch die politische Partner und NGOs zweckgebunden gefördert werden.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Zusatzinformationen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Diese Position ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet. Bei entsprechender Reduzierung der Aufgaben- und Verantwortung kann auch eine Besetzung in Band 3 erfolgen.
Das Unternehmen verzichtet seit dem 01.11.2021 auf die Möglichkeit der sachgrundlosen Befristung bei Stellenbesetzungen. Die Befristung von Arbeitsverhältnissen auf der Grundlage von sachlichen Gründen bleibt hiervon unberührt.
Bitte geben Sie bei der Bewerbung an, für welchen der 3 Bereiche: (1) Einkauf (2) finanzielle Abrechnung von Beschaffungen (3) Finanzierungsverträge/Grant Management, Sie sich interessieren.
Zur Sicherstellung und weiteren Stärkung der Lieferfähigkeit der GIZ ist die Bereitschaft in wechselnden Bedingungen im In- und Ausland tätig zu sein von hohem Unternehmensinteresse.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Anmeldung: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=98ebe898cd2c42a700906f123f375145da87708b
Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=64191
GegenStrömung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektreferent*in für Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit zum Themenbereich Wasserkraft – Menschenrechte – Klimawandel sowie die fachliche Beteiligung an einem Branchendialog mit der deutschen Energiewirtschaft mit dem Ziel, die Menschenrechts- und Umweltsituation in den Wertschöpfungsketten der Branche zu verbessern.
Wer wir sind:
GegenStrömung ist eine Initiative, die sich schwerpunktmäßig mit den ökologischen und menschenrechtlichen Folgen von Wasserkraftwerken sowie den Wechselwirkungen zwischen Wasserkraft und Klimawandel befasst. Zunehmende Bedeutung erhält der Zusammenhang zwischen Wasserkraft und Wasserstoffproduktion. In engem Austausch mit indigenen und anderen Betroffenen sowie einem globalen Netzwerk von Staudammaktivist*innen schaffen wir öffentliches Bewusstsein für diese Themen, bringen Verletzungen von Sorgfaltspflichten der beteiligten Akteur*innen in Deutschland zu Gehör und fordern Abhilfe ein. GegenStrömung beteiligt sich an dem 2023 gestarteten Branchendialog mit der Energiewirtschaft, der unter Moderation der Bundesregierung die menschenrechtlichen und umweltbezogenen Risiken der deutschen Energiewirtschaft entlang der globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten in den Blick nimmt, um die menschenrechtliche Lage und Umweltsituation zu verbessern. Die Erneuerbaren Energien spielen dabei eine wichtige Rolle. Rechtsträger von GegenStrömung ist das Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie e. V. (INFOE), Melchiorstr. 3, 50670 Köln, das indigene Völker bei der Wahrung ihrer Land- und Menschenrechte unterstützt.
Das Aufgabengebiet umfasst:
Wen wir suchen:
Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in mit abgeschlossenem Hochschulstudium sowie Erfahrung in den oben genannten Themengebieten, NRO-Arbeit und Unternehmensdialogen. Neben Fachkenntnissen in den Bereich Wirtschaft und Menschenrechte sowie Wasserkraft und Wasserstoff erwarten wir die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten in Absprache mit dem Team, sehr gutes Ausdrucksvermögen auf Deutsch und Englisch, vorzugsweise auch auf Spanisch, sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten und souveränes Auftreten gegenüber Wirtschaft und Politik.
Was wir bieten:
Wir bieten eine sozialversicherte Tätigkeit in Anlehnung an TVÖD 11. Der Stellenumfang beträgt bis Ende 2023 30 – 35 Wochenstunden, danach mindestens 20 Wochenstunden, ggf. mehr in Abhängigkeit davon, welche Projekte weitergeführt werden. Dienstort ist Berlin oder Werder (Havel); Heimarbeit ist möglich. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen. Sie erwartet die Möglichkeit, zusammen mit einem engagierten, sympathischen Netzwerk auf wichtige gesellschaftliche Prozesse wirksamen Einfluss zu nehmen und zur Achtung der Menschenrechte und Umwelt in den globalen Wertschöpfungsketten beizutragen.
Weitere Informationen über GegenStrömung und INFOE: www.gegenstroemung.org, www.infoe.de
Bewerbungsschreiben einschließlich des unter www.gegenstroemung.org abrufbaren Bewerbungsbogens bitte bis zum 6.2.2023 an Heike Drillisch, bewerbung@gegenstroemung.org. Postadresse: GegenStrömung, z. Hd. Heike Drillisch, Luisenstr. 17 b, 14542 Werder (Havel). Telefonische Rückfragen sind unter 0221 – 739 2871 möglich.
Geschäftsführung (m/w/d) in VOLLZEIT, IN HAMBURG UND UNBEFRISTET.
WER WIR SIND.
Der Lemonaid & ChariTea e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die lokale Organisationen im globalen Süden dabei unterstützt Projekte umzusetzen. Um in Zukunft noch mehr lokale Initiativen unterstützen zu können suchen wir Verstärkung.
WORUM ES GEHT.
In einem kleinen Team von vier festangestellten Mitarbeitern*innen übernimmst du die Geschäftsführung des Vereins und arbeitest dabei eng mit dem hauptamtlichen Vorstand zusammen, der den Verein in allen Kommunikativen Aufgaben nach Außen vertritt. Neben den geschäftsführenden Tätigkeiten übernimmst du den Portfolioaufbau für unser neues Projektland Madagascar.
Geschäftsführung (50%)
+ Du übernimmst die kaufmännische Leitung des Vereins und verantwortest sämtliche Verwaltungsabläufe, wobei Mittel langfristig gesichert sind.
+ Du bist in Zusammenarbeit mit dem hauptamtlichen Vorstand für die strategische Weiterentwicklung des Vereins verantwortlich.
+ Du entwickelst mit dem Team Strategie, Geschäftsprozesse und Strukturen weiter.
Projektkoordination (50%)
+ Du übernimmst Beziehungsaufbau und -pflege von Projektpartnerschaften.
+ Du planst, organisierst und begleitest Projektreisen.
+ Du unterstützt bei der Projektidentifizierung und Prozessbegleitung.
WEN WIR SUCHEN.
+ Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-/Sozial oder Politikwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung.
+ Du hast idealerweise erste Erfahrungen im Management von Vereinen oder anderen gemeinnützigen Rechtsformen und Dir gelingt es sozialunternehmerisches Denken damit zu vereinbaren.
+ Du hast mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich internationale Zusammenarbeit und/oder Projektmanagement im internationalen Kontext.
+ Du bringst eine hohe Reisebereitschaft und Tropentauglichkeit mit.
+ Englisch und (idealerweise) Französisch sprichst Du sicher.
+ Du hast ein hohes Maß an Selbstorganisation, arbeitest sehr sorgfältig, gewissenhaft und denkst zudem analytisch.
+ Du identifizierst dich mit unserer Philosophie und willst durch deine Arbeit die Gesellschaft positiv verändern.
WAS WIR ANBIETEN
Bei uns ist und bleibt es spannend: Eine anspruchsvolle Aufgabe als koordinierende Instanz innerhalb einer jungen NGO, der jährlich wachsende Mittel für Projekte zur Verfügung stehen. Dazu bekommst Du die Chance die Vereinsarbeit mit zu gestalten und Dich und den Verein ständig weiterzuentwickeln. Und all das in einem kleinen Dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
WAS NUN?
Wenn Du Lust hast, schicke deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) inklusive Gehaltsvorstellung und früheste Möglichkeit bei uns anzufangen an: https://lemonaid-charitea-foundation.jobs.personio.com Da wir die Stelle so bald wie möglich besetzen möchten, freuen wir uns über eine zeitnahe Bewerbung, spätestens bis zum 21.02.2023
Mitarbeiter (m/w/d) in der Entwicklungszusammenarbeit einer Nichtentwicklungsorganisation (Hamburg)
Der Marie-Schlei-Verein fördert seit über 30 Jahren Frauenqualifizierungsprojekte und Gender Economic Empowerment in Afrika, Asien und Lateinamerika. Außerdem fördert er die Völkerverständigung und organisiert inländische Bildungsarbeit.
Das Büro des Vereins befindet sich zentral in Hamburg.
Mitarbeiter (m/w/d) in der Entwicklungszusammenarbeit
Angeglichen an Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Arbeitszeit nach Absprache (max. 25 Std./Woche), unbefristet
Ihre Aufgaben:
Als MitarbeiterIn unterstützen Sie die Arbeit des Vereins und helfen bei der Koordination mit Frauenprojekten in Afrika, Asien und Lateinamerika. Sie arbeiten eng mit dem Vorstand zusammen und kommunizieren mit Behörden, Institutionen, anderen NROs und Projektpartnerinnen.
Wichtig sind:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Weitere Informationen über den Verein finden Sie auf unserer Internetseite www.marie-schlei-verein.de oder telefonisch im Büro des Marie-Schlei-Vereins 040 41 49 69 92
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung ausschließlich als eine pdf-Datei an die folgende E-Mailadresse:
info@marie-schlei-verein.de
Bewerbungszeitraum: 23 Januar 2023 bis 12. Februar 2023.
ENGAGEMENT GLOBAL ist Partnerin für entwicklungspolitisches Engagement. Wir vereinen unter einem Dach verschiedene Förderprogramme sowie zahlreiche Projekte, Initiativen und Angebote für ein gerechtes und nachhaltiges globales Miteinander. Dabei arbeiten wir insbesondere mit der Zivilgesellschaft, mit Kommunen und mit Schulen zusammen. Engagement Global ist im Auftrag der Bundesregierung tätig und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert.
Für die Abteilung Lateinamerika, Europa, Mittelmeer, Horn von Afrika des Fachbereichs bengo suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Bonn eine
Ausschreibungsnummer: 10/2023
Die Teilzeitstelle mit 32,76 Wochenstunden ist zunächst befristet bis zum 31.12.2023 zu besetzen. Bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD.
bengo berät deutsche Nichtregierungsorganisationen (NRO) zu Fördermöglichkeiten des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der entwicklungspolitischen Förderung der EU und unterstützt bei der Antragstellung, Projektdurchführung und -abrechnung. Zudem bietet bengo regelmäßig Seminare zur Antragstellung sowie zur Abwicklung und zur Erstellung von Verwendungsnachweisen an.
Die Regionalabteilung AMEHA bietet Trägern eine umfassende, individuelle Beratung zu entwicklungspolitischer Projektarbeit in Lateinamerika, Europa, Nahost, Nordafrika und Horn von Afrika.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Gemäß unseres Leitbildes (https://www.engagement-global.de/leitbild.html) treten wir für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft, eine Kultur der Vielfalt und die Anerkennung und Wertschätzung von Unterschieden ein. Unsere Organisationskultur zeichnet sich durch einen respektvollen und sensiblen Umgang mit Vielfalt aus und ermöglicht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Chancen. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Menschen mit oder ohne einer Beeinträchtigung. Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer 10/2023 bis zum 05.02.2023. Externe Neueinstellungen erfolgen zunächst grundsätzlich sachgrundlos befristet.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Portal INTERAMT (www.interamt.de) unter der jeweiligen Stellenausschreibungsnummer von ENGAGEMENT GLOBAL. Nach Ihrer Registrierung bei INTERAMT können Sie über den Button „Online bewerben“ in der jeweiligen Stellenausschreibung Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) abschicken. Bitte sehen Sie von Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg ab.
Die im Rahmen Ihrer Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage § 26 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetzes bei Engagement Global verarbeitet.
„Mein größter Wunsch ist, das Unglück von Kindern in Glück zu verwandeln.“ Mit dieser Motivation gründete Padre William Wasson 1954 in Mexiko das internationale, christliche Kinderhilfswerk nph. Die Abkürzung nph steht für nuestros pequeños hermanos und bedeutet „unsere kleinen Brüder und Schwestern“.
nph Kinderhilfe Lateinamerika e. V. ist seit 1984 deutscher Teil der weltweiten nph-Familie mit Sitz in Karlsruhe und leistet als größtes Fundraisingbüro in Europa einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Projekte in Lateinamerika. Wir werden seit 1998 mit dem DZI-Spendensiegel ausgezeichnet und engagieren uns im Verband der Nichtregierung-Organisationen (Venro) und sind Mitglied in der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.
nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V. sucht ab 31. Mai 2023 oder früher:
Sie entwickeln die Bereiche Finanzen, Controlling, Compliance und IT strategisch weiter und tragen so zur Zukunftsfähigkeit der Organisation bei. Sie stellen den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäftes sicher und tragen zu mehr Effizienz bei, damit nph einen größeren Beitrag zur Hilfe für Kinder in Lateinamerika leisten kann. Sie arbeiten eng mit dem Vorstand zusammen und stellen verlässliche Instrumente zur Organisationssteuerung zur Verfügung.
Arbeitsschwerpunkte:
Anforderungsprofil:
Das bieten wir
Rahmenbedingungen:
Dienstort ist Karlsruhe. Umfang wöchentlich 32 – 39 Stunden.
Flexibles Arbeitszeitmodell und Homeoffice-Möglichkeiten.
Bei Interesse senden Sie bitte bis 28. Februar Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an: Bewerbungen@nph-kinderhilfe.org.
Für Fragen steht Ihnen Frau Mürdter unter der Tel.-Nr. 0721-35440107 gerne zur Verfügung.