Sie sind hier

Jobs

Mitarbeiter*in für die Abteilung Antragswesen und Projektbetreuung, (Bonn, Voll-/Teilzeit)

epojobs - 27. November 2023 - 12:07

 

SOLWODI Deutschland e.V. sucht für den Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

 

Mitarbeiter*in für die Abteilung Antragswesen und Projektbetreuung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

 

SOLWODI - "Solidarity with Women in Distress" (Solidarität mit Frauen in Not) - ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die jährlich rund 2.000 Frauen berät und betreut, die Not und Gewalt erfahren haben. SOLWODI arbeitet unabhängig und überkonfessionell für die Rechte von Migrantinnen die Opfer von Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsheirat und anderen Formen von Gewalt und Ausbeutung geworden sind. SOLWODI ist in 18 Städten in Deutschland mit insgesamt 21 Fachberatungsstellen sowie 14 Schutzeinrichtungen und Wohnprojekten vertreten.

Die Abteilung Antragswesen und Projektbetreuung mit Sitz in Bonn ist bundesweit zuständig für die Finanzierung der Organisation über Fördermittel, sowie in Teilen für das Management verschiedener Projekte.

 

Ihre Aufgaben:

  • Erschließung neuer Fördermittel und Ausbau bestehender Förderungen (v.a. Stiftungen)
  • Projektkonzeption, -vorbereitung und -planung in Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen in den Fachberatungsstellen
  • Antragsstellung bei bestehenden und neuen Fördermittelgebern
  • Monitoring der Projekte, inklusive der prüfungsfertigen Aufbereitung aller relevanten Finanz- und Projektberichte (inklusive Mittelanforderungen, Verwendungs- und Zwischennachweisen)
  • Unterstützung der Qualitätssicherung der Projektarbeit
  • Enger Austausch und Kontaktpflege mit öffentlichen Zuwendungsgeber*innen
  • Mitwirken an der Durchführung und Planung von Veranstaltungen
  • Netzwerkarbeit

 

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vglb. in der Praxis erworbene Kenntnisse
  • Kenntnisse in der Antragsstellung und im Projektmanagement
  • Fähigkeiten zum selbstständigen, kreativen und flexiblen Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

 

Wir bieten Ihnen:
  • Ein gesellschaftspolitisch herausforderndes Arbeitsfeld
  • Systematische Einarbeitung in einer zentralen Abteilung
  • Eigenständige, verantwortliche Tätigkeit
  • Erweiterung berufsspezifischer Kompetenzen durch fachlichen Austausch, Supervision und Weiterbildung
  • Bezahlung angelehnt an TVÖD Bund E9b

 

Bitte senden Sie ihre Bewerbungg per E-Mail an bewerbung@solwodi.de

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Wellner gerne zur Verfügung (Tel. 0160-97880603)

Mehr über SOLWODI erfahren Sie hier: www.solwodi.de

Kategorien: Jobs

Referent*in der Dreikönigsaktion (Innsbruck)

epojobs - 27. November 2023 - 10:35

 

Die Dreikönigsaktion (DKA) ist das Hilfswerk der Katholischen Jungschar und führt die Sternsingeraktion in Österreich durch. Mit den gesammelten Spenden werden jährlich über 500 Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt. Neben der Projektarbeit ist die DKA auch in den Bereichen Anwaltschaft, Bildungsarbeit und Lobbying tätig.

 

Zur Verstärkung unseres Teams in Innsbruck suchen wir im Ausmaß von

35 Wochenstunden zum ehestmöglichen Eintritt eine*n REFERENT*IN DER DREIKÖNIGSAKTION   Deine Aufgaben
  • Koordination der jährlichen Sternsingeraktion: Vorbereitung und Unterstützung, sowie Ansprechperson für Pfarrverantwortliche
  • Organisation von Veranstaltungen für Kinder und Begleitpersonen
  • Durchführung des jährlichen Besuchs der Projektpartner*innen aus dem globalen Süden
  • Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Newsletter, Lokale Medien, etc.)
  • Finanzadministration, Spendenabstimmungen, allgemeine Verwaltungstätigkeiten
  • Mitarbeit bei anwaltschaftlichen Kampagnen und Projekten (z.B. zum Thema Kinderarbeit Stoppen, Unternehmens-verantwortung, SDGs, Agrarökologie)
  • Vertretung in Teams und Gremien auf Diözesan- und Bundesebene
  • Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
Das bringst du mit
  • Identifikation mit den Zielen der Katholischen Jungschar
  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • hohe Sensibilität und verantwortungsbewusste Haltung zu Kinderrechten und Kinderschutz
    • Strafregisterbescheinigung gem. § 10 Abs.1 Strafregistergesetz
    • Strafregisterbescheinigung „Kinder- und Jugendfürsorge“ gem. § 10 Abs. 1a Strafregistergesetz
  • Kenntnisse in der entwicklungspolitischen Arbeit von Vorteil
  • Grundkenntnisse in Finanzadministration von Vorteil
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sehr gute MS Office Kenntnisse
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • hohe zeitliche Flexibilität, Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit an Abenden & Wochenenden sowie für Dienstreisen
  • Führerschein B
Was bieten wir?
  • eine sinnstiftende Tätigkeit für die größte von Kindern getragene Hilfsaktion Österreichs!
  • flache Hierarchen, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld und das Einbringen eigener Ideen
  • fallweiser Austausch mit Projektpartner*innen
  • flexible Arbeitszeit, Nutzung von Homeoffice nach Vereinbarung, Benefits wie z.B. Essens- und Fahrtkostenzuschüsse, eine*n Betriebsärzt*in, Aus- und Weiterbildung, Supervision


Das Entgelt entspricht dem KV der Diözese Innsbruck in der Gehaltsgruppe II/1 mit einem Mindestbruttobezug von EUR 2.745,00 / Monat auf Vollzeitbasis (jährliche Inflationsanpassung). Für eine exakte Berechnung werden Vordienstzeiten, mögliche Zulagen usw. gemäß KV berücksichtigt.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an die Katholische Jungschar der Diözese Innsbruck, gf.jungschar@dibk.at zuhanden Karin Boscolo, MA. Die Bewerbungsgespräche finden in der Riedgasse 9, 6020 Innsbruck statt.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Die Bewerbungen werden mit höchster Sorgfalt und entsprechend den Bestimmungen des europäischen Datenschutzrechts vertraulich behandelt. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen von Ausschreibungen finden Sie unter: https://innsbruck.jungschar.at/datenschutz/

Kategorien: Jobs

Pädagogische Fachkraft für Globales Lernen an Berufsschulen (Neuendettelsau und/oder Nürnberg)

epojobs - 27. November 2023 - 10:04

 

Mission EineWelt gestaltet im Auftrag der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern die partnerschaftlichen Beziehungen zu Kirchen in Afrika, Asien, Lateinamerika und dem Pazifik/Ostasien und setzt sich in Deutschland für die Anliegen der Einen Welt ein.

Für eine Projektstelle sucht das Centrum Mission EineWelt ab 1. Januar 2024 eine

Pädagogische Fachkraft für Globales Lernen an Berufsschulen.

Die Stelle ist dem Referat Bildung Global zugeordnet und hat den Umfang von 20 Wochenstunden. Die Projektstelle ist zunächst bis 30.09.2025 befristet und ist abhängig von einer Förderung des BMZ. Dienstorte sind Neuendettelsau und/oder Nürnberg.

Mission EineWelt unterstützt Globales Lernen in Schulen und Gemeinden durch Material und Fortbildungen. Unser Engagement an Berufsschulen soll gestärkt werden, und die Inhalte des Globalen Lernens / Bildung für nachhaltige Entwicklung an den bayerischen Berufsschulen sollen verankert werden.

Aufgaben:

  • Das vorhandene Bildungskonzept „Globales Lernen an beruflichen Schulen“ wird umgesetzt und bei Bedarf weiter ausgearbeitet.
  • Neue Materialien werden nach Bedarf für die Zielgruppe angepasst bzw. entwickelt und in der Praxis erprobt.
  • Die umgesetzten Maßnahmen werden ständig evaluiert und mögliche Kooperationspartner*innen einbezogen.
  • Multiplikator*innen werden geschult.
  • Eine dauerhafte und tragfähige Zusammenarbeit mit weiteren Akteur*innen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit wird aufgebaut, so dass ein Netzwerk entsteht.

Anforderungen:

  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, vorzugsweise im pädagogischen Bereich
  • Erfahrungen in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit
  • pädagogische und interkulturelle Kompetenzen
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Kenntnisse im Projektmanagement (Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln)
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Mitgliedschaft in einer Kirche der ACK ist gewünscht

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L mit den üblichen Sozialleistungen des kirchlichen Dienstes. Wir arbeiten teamorientiert und pflegen ein offenes und freundliches Arbeitsklima.

Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie von Dr. Jürgen Bergmann,
Tel. 09874 9-1700, juergen.bergmann@mission-einewelt.de

Bewerbungen richten Sie bitte bis 11. Dezember 2023 an:
Mission EineWelt
Maricor Guetler, Hauptstraße 2, 91564 Neuendettelsau
Tel.: 09874 9-1135, E-Mail: bewerbungen@mission-einewelt.de

Kategorien: Jobs

Büromanager*In Finanzen & Verträge (Home-Office - Raum Bonn)

epojobs - 27. November 2023 - 9:15

ZOA Deutschland gGmbH sucht:

Büromanager*In Finanzen & Verträge

Teilzeit (20-32 Wochenstunden nach Absprache), zunächst im Home-Office (Raum Bonn)

Sie begeistern sich für eine anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Raum Bonn eine dynamische und kompetente Unterstützung für unser ggw. noch virtuelles Büro. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams, wenn Sie sich mit den gelebten Werten unserer Organisation identifizieren, und Ihnen eigenständiges verantwortliches Arbeiten liegt. Dabei suchen wir eine Mitarbeit, die perspektivisch auch die Etablierung und Besetzung eines physischen Büros von ZOA in Bonn übernimmt.

ZOA Deutschland, 2017 als gemeinnützige GmbH gegründet, wächst und verfügt ggw. über 5 Mitarbeitende. In Kooperation mit ZOA International mit Sitz in den Niederlanden sowie unseren lokalen Partnern, arbeiten wir in fragilen Ländern in den Bereichen humanitäre Hilfe, Wiederaufbau- und Entwicklungshilfe. Gegenwärtig unterhält ZOA International in 13 Einsatzländern Büros und beschäftigt weltweit über 1000 Mitarbeitende. Dabei blickt ZOA auf 50 Jahre Erfahrung zurück. Unsere aktuelle Strategie 2023-26 spricht eine klare Sprache hinsichtlich unserer Motivation, Ausrichtung, Professionalität, Integrität und Mitarbeiterfokus.

 

Arbeitsumfeld:

Für die Aufgaben des Büromanagements und der Finanzbuchhaltung von ZOA Deutschland arbeiten Sie nach Einarbeitung direkt mit dem Geschäftsführer von ZOA Deutschland zusammen.

Die Finanzierung der von ZOA Deutschland verwalteten Projekte erfolgt u.a. durch Zuwendungen öffentlicher Mittel, die vor Ort von unseren Länderbüros in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern umgesetzt werden. Neben Büroverwaltung und Finanzbuchhaltung werde Sie schrittweise auch an das Projektcontrolling herangeführt werden.

 

Sie übernehmen unter anderem folgende Aufgaben:

  • Sie unterstützen die Etablierung eines physischen Büros in Bonn
  • Sie verantworten die Finanzbuchhaltung von ZOA gGmbH mit der Buchhaltungssoftware Unit-4
  • Sie bereiten den Jahresabschluss vor und begleiten diesen in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfer
  • Sie pflegen die Kontakte zu Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Banken und anderen Dienstleistern Sie dokumentieren alle relevanten Finanzvorgänge selbständig und pflegen die virtuelle und physische Ablage
  • Sie übernehmen die Zuordnung der Kostenstellen und Kostenarten gemäß Mehrspartenrechnung nach den Kriterien des Deutschen Spendenrates (DSR) und entwickeln diese weiter
  • Sie pflegen die Spendenbuchhaltung und entwickeln sie weiter in Zusammenarbeit mit dem Fundraising und Marketing
  • Sie prüfen alle Reisekostenabrechnungen und unterstützen bei der Reiseplanung und -organisation
  • Sie koordinieren die Planung und Organisation von Gesellschafterversammlungen und ggfs. anderen Veranstaltungen
  • Sie übernehmen die Vorbereitung und Prüfung der externen Lohnbuchhaltung (DATEV)
  • Sie unterstützen bei der vertraglichen Absicherung für akquirierte Zuwendungen
  • Sie unterstützen die Finanzmitarbeiter*Innen in den Projektländern bei der vertraglich vereinbarten Projektbuchhaltung und -verwaltung
  • Sie unterstützen bei der Prüfung der von den Länderbüros zusammengestellten Projektabrechnungsunterlagen gemäß den Vorgaben von ZOA und der Zuwendungsgeber BMZ, Auswärtiges Amt, GIZ, etc.
  • Sie übernehmen Assistenzaufgaben für die Geschäftsleitung

 

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen, vorzugsweise in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
  • Sie haben gute EDV-Anwenderkenntnisse, beherrschen Excel sicher und kennen sich aus mit Buchhaltungssoftwares wie z.B. UNIT-4)
  • Idealerweise verfügen Sie über praktische Kenntnisse im Haushalts- und Zuwendungsrecht des Bundes
  • Sie erkennen und benennen finanzielle Risiken proaktiv
  • Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten in der Zusammenarbeit in interkulturellen Teams
  • Ihre Englischkenntnisse sind sehr gut in Wort und Schrift, Kenntnisse in Französisch, Spanisch oder Niederländisch sind von Vorteil
  • Sie garantieren einen integren Umgang mit vertraulichen Informationen
  • Sie arbeiten präzise, zuverlässig, und selbständig
  • Ihre Einstellung ist Kunden- und serviceorientiert und sie zeigen Geschick im Umgang mit Menschen in unterschiedlichen Kontexten

 

Unser Angebot:

  • Mitarbeit in Teilzeit mit einer attraktiven Vergütung im Home-Office und perspektivisch im geplanten Bonner Büro
  • 13 Monatsgehälter
  • Dienstlaptop mit zusätzlichem Zubehör für das Mobile Arbeiten

 

Nicht-monetäre Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten - mit Präsenz in unserem zukünftigen Bonner Büro je nach Arbeitsanforderung
  • Unterstützung von kontinuierlicher fachlicher Weiterbildung
  • Möglichkeit bis zu 6 Wochen im Jahr aus dem Ausland zu arbeiten

 

Es wird zunächst ein auf 1 Jahr ab Dienstbeginn befristetes Arbeitsverhältnis geschlossen, mit der Aussicht auf Verlängerung sowie bei Bedarf Anpassung oder Erhöhung der Arbeitszeit. Der Beginn Ihrer Tätigkeit kann kurzfristig vereinbart werden. 

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung mit dem Betreff „Büromanager*In“ ausschließlich per E-Mail bis spätestens 30.12.2023 an:

Stefan Dofel: s.dofel@zoa.ngo

 

ZOA gGmbH behält sich das Recht vor, Bewerbungen, die bereits vor dem 30.12. eingehen, zu prüfen und ggf. eine Einstellung vorzunehmen.

Kategorien: Jobs

Referent/in im Großspenden-Fundraising (Tönisvorst)

epojobs - 26. November 2023 - 23:02

Referent/in im Großspenden-Fundraising


100 Kilometer Fußweg für ein Medikament. Das geht zu weit.

Für den richtigen Job ist nichts zu weit.
    
action medeor sucht eine/n
Referent/in im Großspenden-Fundraising


Kein Mensch auf dieser Welt soll an einer behandelbaren oder vermeidbaren Erkrankung leiden oder sterben. Das ist die Vision von action medeor. Seit 1964 versorgen wir als Notapotheke der Welt Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern mit Medikamenten, medizinischen Verbrauchsmaterialien und Geräten. Bei Katastrophen und Krisen bringen wir innerhalb von 24 Stunden Notfallpakete in die betroffenen Regionen. Außerdem setzen wir uns durch Aufklärung, Prävention und Ausbildung in langfristigen Gesundheitsprojekten für die Gesundheit von Menschen weltweit ein. Zu unserer Familie gehören auch unsere Niederlassungen in Tansania und Malawi.

Für unseren Bereich Marketing und Kommunikation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/in im Großspenden-Fundraising (m/w/d), zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Die Stelle ist nach Absprache in Voll- oder Teilzeit (mit einer Arbeitszeit von mindestens 30 Stunden) im Rahmen einer 4- oder 5-Tage-Woche an unserem Standort in Tönisvorst am Niederrhein geplant.
 

Das erwartet Sie auf Ihrem Weg:

  • eine Vielzahl an privaten Großspender:innen, die Sie individuell wertschätzend betreuen und bedanken
  • wichtige Projekte, mit denen Sie bestehende und neue private Großspender:innen, aber auch Stiftungen begeistern
  • abteilungsübergreifender Austausch zur Informationssammlung und -aufbereitung
  • die Möglichkeit, gemeinsam im Großspenden-Team das strategische Fundraising weiterzuentwickeln
  • Auswertungstools, um Spenderengagement fundiert zu steuern


Was Sie aus Ihrem bisherigen Weg mitgenommen haben:  

  • Sie sind emphatisch, kommunikationsstark und engagiert
  • Sie verfügen über ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Marketing / Kommunikation oder Vertrieb/Key-Account oder über eine vergleichbare Ausbildung
  • Sie haben bereits Großspender:innen, Stiftungen oder Unternehmen erfolgreich betreut
  • Sie haben Spaß an der Datenanalyse und können aus den gewonnenen Erkenntnissen zielgerichtete Maßnahmen ableiten
  • Die Erstellung von Texten zur Spender:Innenkommunikation fällt Ihnen leicht und bereitet sogar Freude
  • Sie fühlen sich wohl in der Rolle wohlhabende Menschen um finanzielle Unterstützung zu bitten, um gemeinsam Projekte von action medeor voranzubringen
  • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten macht Ihnen gleichermaßen Freude wie die Zusammenarbeit im Team
  • Sie haben ein großes Interesse am Thema Gesundheit und können sich mit den Zielen von action medeor identifizieren


Wie wir unseren gemeinsamen Weg gestalten:

  • eine Arbeit mit Sinn und Verstand in einem internationalen Umfeld
  • flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, offenen Türen, ein lebendiger Teamgeist und unglaublich nette Menschen
  • ein motiviertes Team, bei dem respektvolles Miteinander an höchster Stelle steht
  • eine flexible Arbeitszeitregelung, die berufliche und private Anforderungen gleichermaßen ernst nimmt
  • Möglichkeit zu mobilem Arbeiten nach erfolgreich absolvierter Einarbeitungsphase
  • eine betriebliche Altersvorsorge nach einer dreijährigen Betriebszugehörigkeit (kann das weg?) ich würde die Information stehen lassen, da die Stelle mit Option auf Verlängerung ausgeschrieben ist.


… gehen wir gemeinsam!

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Vorstellung, welches Gehalt Sie sich für Ihr Wirken in einer gemeinnützigen Organisation vorstellen können. Bitte schreiben Sie uns auch, was Sie motiviert, bei einer gemeinnützigen Organisation zu arbeiten. Ihre Bewerbung schicken Sie am besten per Mail an:


bewerbung@medeor.de
action medeor e.V.
St. Töniser Str. 21
47918 Tönisvorst

Kategorien: Jobs

Stagiaire pour le Département Partenariat & Philanthropie (80-100%) (Genève)

epojobs - 26. November 2023 - 23:00

Helvetas est une association suisse active dans la coopération au développement et la réponse humanitaire. Notre vision est celle d’un monde juste, où les êtres humains vivent dans l’autodétermination, dans la dignité et la sécurité, tout en utilisant les ressources naturelles de manière durable et en prenant soin de l’environnement.

Afin de renforcer le département Marketing et Communication à Genève, nous cherchons pour le 15er janvier 2024 et pour une durée de 12 mois un-e,


Stagiaire pour le Département Partenariat & Philanthropie (80-100%)


Le-a stagiaire aura comme fonction d’apporter son soutien à l'équipe des partenariats de projet & philanthropie, chargée de lever des fonds auprès de fondations, de donateurs privés, d’entreprises et d'institutions publiques. Ce stage vous permettra de vous familiariser avec la coopération au développement moderne et la recherche de fonds :

VOTRE FONCTION

Dans le cadre de cette fonction, vous assumerez les tâches suivantes :

  • Rédaction de demandes de financements et de rapports pour les différents donateurs
  • Rédaction et traduction de divers textes pour la communication avec les donateurs
  • Recherche d'informations générales sur les fondations, les entreprises, etc.
  • Création de présentations PowerPoint sur des projets spécifiques
  • Soutien à l'organisation et à la mise en œuvre de divers événements, y compris la préparation et le suivi
  • Soutien de diverses activités telles que l'acquisition, la maintenance de la base de données, les envois postaux, les actions de remerciement, etc.


VOTRE PROFIL

  • Une licence universitaire ou une formation équivalente en communication, traduction, langues, journalisme, marketing, relations internationales ou un domaine similaire.
  • Expérience dans la rédaction, la révision et la traduction de textes, ainsi qu'une appétence pour la communication et la rédaction
  • Allemand de base, très bonnes connaissances de l'anglais et du français, la connaissance de l'espagnol est un atout
  • Esprit d'équipe, personnalité communicative et fiable, qui garde la vue d'ensemble même dans des situations de stress
  • Intérêt pour la collecte de fonds, le marketing, la communication et la coopération internationale au développement


NOTRE OFFRE

Nous offrons un emploi stimulant et valorisant dans une organisation de développement professionnelle comme membre d’une équipe dynamique dans un contexte international, ainsi que des conditions de travail attrayantes et un lieu de travail à Genève. Le stage sera rémunéré de manière adéquate.
Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature complète au plus tard le 06 décembre 2023. Celle-ci doit inclure une lettre de motivation, votre CV ainsi que vos certificats de travail et diplômes. Prière d’envoyer votre candidature via notre portail de recrutement en ligne.

Pour plus d’information, veuillez contacter Frédéric Baldini, Head Helvetas Romandie - Marketing & Communications, +41 21 804 58 10 ou visitez notre site-web www.helvetas.org.

Kategorien: Jobs

Referent:in Humanitarian Response mit Schwerpunkt Ukraine (Tönisvorst/mobiles Arbeiten)

epojobs - 26. November 2023 - 23:00

 

Referent:in Humanitarian Response mit Schwerpunkt Ukraine


100 Kilometer Fußweg für ein Medikament. Das geht zu weit.

Menschen in humanitären Krisen allein lassen geht auch zu weit. Das möchten wir gemeinsam mit Dir ändern.

action medeor sucht Dich als Kolleg:in, Gestalter:in und Mitwirkende:r


Kein Mensch auf dieser Welt soll an einer behandelbaren oder vermeidbaren Erkrankung leiden oder sterben. Das ist die Vision von action medeor. Seit 1964 versorgen wir als Notapotheke der Welt Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern mit Medikamenten, medizinischen Verbrauchs-materialien und Geräten. Bei Katastrophen und Krisen bringen wir innerhalb von 24 Stunden Notfallpakete in die betroffenen Regionen. Außerdem setzen wir uns durch Aufklärung, Prävention und Ausbildung in langfristigen Gesundheitsprojekten für die Gesundheit von Menschen weltweit ein. Zu unserer Familie gehören auch unsere Niederlassungen in Tansania und Malawi.

action medeor hat sich in den letzten Jahren immer stärker in der Not- und Katastrophenhilfe engagiert. Allein in diesem Jahr sind wir mit Partnern für die Türkei, Syrien, Afghanistan, Aserbaidjan Armenien, Libyen und Marokko aktiv. Und natürlich in der Ukraine, wo wir schon kurz vor dem Ukrainekrieg große Vorhaben geplant haben, die wir fortführen und qualitativ ausbauen möchten.

Das ist dringend, und deswegen suchen wir Dich so schnell wie möglich als Referent (m/w/d) für Humanitäre Krisen. In erster Linie wirst Du dabei die bestehenden Projekte in der Ukraine betreuen – natürlich gemeinsam mit unseren erfahrenen Kolleg:innen. Die Stelle ist nach Absprache in Voll- oder Teilzeit möglich, mindestens 25 Wochenstunden brauchen wir Dich aber schon. Solange es Krisen gibt, so lange haben wir zu tun, deshalb ist eine Entfristung nach einer zweijährigen Vertragslaufzeit zum Anfang wahrscheinlich. Die Tätigkeit kann an unserem Hauptsitz in Tönisvorst ausgeführt werden (uns am liebsten!) oder auch standortunabhängig im mobilen Arbeiten - dann möchten wir Dich aber gerne ein paar Mal im Monat zuverlässig am schönen Niederrhein sehen.


Dein Auftrag:

  • Programmatische Weiterentwicklung und Steuerung unseres Engagements, zunächst für die Ukraine, später auch in anderen Humanitären Krisen
  • Verantwortliche inhaltliche und finanzielle Begleitung, Koordination und Monitoring von humanitären Partnerprojekten, oft mit Fokus auf Gesundheit
  • Kontaktpflege zu Partnerorganisationen in der Ukraine und weltweit
  • Monitoring der humanitären Lage und Bedarfen im Programmkontext, Entwicklung und Prüfung von Ideen für entsprechende Responsemaßnahmen
  • Finanzielle und administrative Projektsteuerung inkl. Budgetüberwachung und Berichtswesen entsprechend der Geberregularien (insb. AA, BMZ) in enger Zusammenarbeit mit dem Finanzteam
  • Projektrelevante Kommunikation und Abstimmung mit den jeweiligen Gebern und Vertretung von action medeor in relevanten Arbeitsgruppen und Netzwerken
  • Beratung der Projektpartner in Projektmanagement, Monitoring, Finanzmanagement, inhaltlichen Fragen, konzeptioneller Weiterentwicklung
  • Akquise von Drittmitteln bei institutionellen und nicht-institutionellen Gebern
  • Regelmäßige Reisen in die Projektregion und Ausreisebereitschaft bei Katastrophenfällen
  • Aufbereitung von Projektinformationen für die Öffentlichkeitsarbeit
  • Und last but not least: Strategische Weiterentwicklung von action medeor im Bereich Humanitäre Krisen


Was Du mitbringst:

  • Ausbildung: Es ist uns nicht so wichtig, was und ob überhaupt Du studiert hast. Hauptsache, Du machst einen guten Job. Dazu gehört allerdings eine Menge, unter anderem mindestens drei Jahre erfolgreiche Berufserfahrung in der Projektarbeit in der Humanitären Hilfe.
  • Sehr gute Kenntnisse von Strukturen, Methoden und Standards der Humanitären Hilfe: Du kannst sofort was mit Sphere, Cluster, NTD, CHA, CHS, Cap, CRF, ERC, HC, ERF AA, BMZ anfangen, ohne vorher zu googeln.
  • Reden ist Silber, Schreiben ist Gold. Du wirst eine Menge Papiere schreiben müssen, darunter Projektanträge, die unsere Drittmittelgeber überzeugen müssen. Du kannst nicht nur sauber formulieren, sondern bist auch analytisch so weit oben, dass Du komplexe Sachverhalte und aus allen Himmelsrichtungen kommende Ideen auf einen realisierbaren und verständlichen Punkt bringen kannst.
  • Du bringst für die Ukraine ein gutes Verständnis der zivilgesellschaftlichen und humanitären Lage dort sowie der politischen Zusammenhänge vor Ort mit.
  • Management von Fördermitteln bei Zuwendungsgebern wie dem AA und dem BMZ macht Dir Spaß. (Ok, das hat manchmal wenig mit Spaß zu tun, aber irgendwie reizt es Dich.
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen in die Ukraine – Du reist gerne informiert und mit einem Sicherheitskonzept UND kannst Sicherheitslagen ach für Dich selbst einschätzen.
  • Sprachen: Deutsch musst Du so gut können, dass Du praktisch alles, was Du liest oder hörst, mühelos verstehen kannst. Du schaffst es, Informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiederzugeben. Du kannst komplexe Sachverhalte sprachlich deutlich machen. (non-native speakers: If you have made it this far, give it a try), Englisch fast so gut. Ukrainisch/Russisch dazu wäre ideal, und Französisch und Spanisch sind immer gefragt (aber kein Muss).
  • Koordinationsgeschick, Teamfähigkeit, eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Einsatzfreude und Engagement… sagt jede:r von sich. Überzeug uns gerne mit mehr.


Wir sind:

  • Jung, Alt, erfahren, unerfahren, wir Duzen uns, wir Siezen uns, alles dabei. Düsseldorf und Köln in Eintracht, alle anderen Regionen, Länder und Kontinente sowieso. Wir lieben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft und der Welt.
  • Lebhaft, kollegial und immer unterstützend (ab und an mit der hierarchischen Notwendigkeit).
  • medeor.de/Instagram: action medeor/ X (ex-Twitter): @actionmedeor


Wir versprechen Dir:

  • Dir große Verantwortung und viele Gestaltungsmöglichkeiten zu geben
  • eine Mitarbeit in einem dynamischen Team und Zugehörigkeit zu einem kollegialen Miteinander mit produktivem und angenehmem Arbeitsklima
  • ein Angebot an jährlichen Qualifizierungsmaßnahmen (z.B. Teilnahme an spezifischen Fortbildungs-veranstaltungen im Bereich Projektmanagement und Gesundheit)
  • eine flexible Arbeitszeitregelung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (siehe oben)
  • ein kompetitives Gehalt, das NGO-üblich ist.  


Wenn Du bei uns mitwirken willst, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum 08.01.2023 – gerne früher (mit einem Anhang von max. 5 MB) unter Angabe Deines möglichen Eintrittsdatums und Deiner Gehaltsvorstellung. Kandidat:innen laden wir sobald wie möglich zu einem Gespräch ein, auch schon vor Ende der Bewerbungsfrist.

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per Mail an:

Bewerbung@medeor.de 

action medeor e.V.

St. Töniser Str.
21
47918 Tönisvorst

Kategorien: Jobs

EC FFPA Project Administrative Officer (Bonn)

epojobs - 26. November 2023 - 23:00

EC FFPA Project Administrative Officer


OVERVIEW

Fairtrade changes the way trade works by putting farmers and workers first. That means better prices, decent working conditions and more trade power for small-scale producers.
Fairtrade International is an independent non-profit organization representing 1.8 million farmers and workers worldwide. Leading by example, Fairtrade has producers represented in 50% of its governance. It owns the FAIRTRADE Mark, a registered certification mark appearing on more than 30,000 products, which is the most recognized and trusted sustainability label in the world. Fairtrade International and its member organizations collaborate with businesses, engage shoppers, activate civil society, and enable producers to take control in order to bring about a fair, sustainable future — a future rooted in social justice.
Fairtrade International has secured a grant from the European Commission’s (EC) Funding Framework Partnership Agreement (FFPA) to deliver a multi-stakeholder four-year project (2024-2027) aiming to:

  • increase the influence of male and female small producers and workers from local to global level, and create a more inclusive, representative and efficient Fairtrade network
  • strengthen the institutional and operational capacity of Fairtrade for coordinated actions at the global, regional, and national levels
  • reinforce the capacity of Fairtrade for coordinated actions at global, regional and national level, that effectively represent producer organisations and workers and promote the role and responsibilities of Fairtrade member organisations


The project is being implemented by Fairtrade International and its three Producer Networks in Latin America and the Caribbean (CLAC), in Africa (FTA) and in Asia and the Pacific (NAPP), as well as the Fair Trade Advocacy Office in Belgium.


Objective:
Fairtrade International, as the project lead, is responsible for carrying out project management, monitoring, ensuring that resources are used in line with EC funding and compliance requirements, and that accounts are audited.

The project’s co-applicants (Fair Trade Advocacy Office, Fairtrade Africa, CLAC and NAPP) are represented in the Consortium Steering Committee. Fairtrade International is responsible for organizing the Committee meetings which take place on a quarterly basis.

The EC FFPA project team at Fairtrade International is responsible for:

  • Coordination of all project partners to ensure the effective implementation of the project, including setting up and managing internal project management tools, the Consortium Steering Group, and Monitoring, Evaluation, and Learning (MEL) mechanisms.
  • Leading on donor financial and narrative reporting.
  • Fulfillment of compliance and visibility requirements.
  • Ensuring the project delivers against its logframe and workplan by leading on the financial management of the project (with close support from the Fairtrade International
  • Finance Unit) and on the implementation of the project’s monitoring and evaluation plan (in close collaboration with MEL experts at Fairtrade International and partner organizations).


Serving as the main contact of the European Commission and the Consortium Steering Group, responsible for escalating challenges and providing regular progress updates to the group.


PRINCIPAL ROLES AND RESPONSIBILITIES

The EC FFPA Project Officer will be responsible for providing support and coordination for the effective delivery of the EC-funded project, and for all matters related to project cycle management and donor compliance. In particular, the post holder will be responsible for:

Contribution to project management:
(in coordination with Fairtrade International’s EC FFPA Project team)

  • Support the EC FFPA project team with donor narrative reporting, by collecting required information from partners, searching online articles, producing charts and tables to summarize project results.
  • Closely monitor the quality of quarterly reports and timely communication to the project partners
  • Maintain project monitoring tools used for tracking project deliverables as per the project logframe, collect, clean and compile data generated from project interventions
  • Provide logistical support to organize virtual and physical project meetings and other events, including setting up virtual conference tools and organizing translations when necessary
  • Attend project meetings, recording and distributing notes and follow up on actions items
  • Carry out procurement of goods and services according to the donor’s requirements and in line with Fairtrade International’s internal procurement procedures.
  • Provide logistical support for project events including participants’ invitation letters, VISA accommodations, travel and accommodation, etcincluding liaising with producer networks regarding producers' participation in global events
  • Support the visibility of project outputs including dissemination of position papers, post articles about events and news related to project activities on the Fairtrade Intranet and external website
  • Support the project team on the commissioning of consultants for project related activities (drafting of terms of reference, internal contractual sign off documentation)
  • Provide support in the application process for side events as part of global advocacy activities
  • Coordinate updated contractual documentation with partners and submission of Contract Request Forms
  • Ensure the fulfillment of compliance and visibility requirements of the European Commission on all project materials.


Contribution to the Financial grant management:
(in coordination with the EC FFPA project team and FI Finance Manager)

  • Support EC FFPA project team with quarterly and annual financial reporting and audits by ensuring the supporting documents are in a good quality and accurately filed
  • Process incoming invoices from project partners, verify receipts, and submit for payment in accordance with regulations of the Fairtrade finance department
  • Coordinate effective and cost efficient administrative and internal financial procedures, provide suggestions for improvement
  • Have understanding of the project’s budget, payments, and other financial issues in accordance with the requirements of the European Commission
  • Submit timely payment requests to Fairtrade International’s finance department
  • Escalate to the EC FFPA Project Manager and senior leadership issues that need to be addressed in relation to financial grant management


Other responsibilities

  • Support the presentation of the project in internal and external events, as relevant
  • Travel as required.
  • Perform other duties and tasks, consistent with the skills and expertise, as required.


SKILLS REQUIRED

Level of education

  • A minimum of Bachelor’s degree in International Development, Finance Management, Programme/Project Design and Management, Business Administration or similar discipline


Knowledge / Job Specific Competencies (E= Essential; D=Desirable):

  • At least 2 year of working experience of project administration (E)
  • Understanding of donor reporting requirements and donor funded project compliance and audits from EC or similar donor agencies (E)
  • Understanding of EC programme and project design, administration of complex, multi-stakeholder projects to time and to budget requirements (D)
  • Understanding of the Sustainable Development Goals and global trade issues (D)
  • Knowledge of Fairtrade and understanding Fairtrade’s mission and vision (D)


Professional Skills

  • Presentation: Good written and verbal presentation skills (E)
  • Networking: able to build relationships across a wide range of organizations (E)
  • Creativity: used to supporting colleagues to seek solutions to problems (E)
  • MS office skills: Good knowledge of Microsoft Excel required (E)
  • Languages: Fluent English is essential (E), other international language (Spanish or French) is an advantage (D)


Personal Qualities

  • Collaborative and supportive approach to teamwork (E)
  • Demonstrable ability to tackle challenges and manage conflict (D)
  • Be highly organised and able to prioritize and multi-task effectively (E)
  • Have the ability to work both independently and as part of a team (E)
  • Be results-oriented, respect deadlines and give attention to details (E)
  • Able to demonstrate alignment with the Fairtrade International values of Accountability, Respect, Integrity, Partnership, and Can-Do Attitude. (E)


TERMS AND CONDITIONS

  • The job offer for this position will be subject to approval by the EC
  • This is a full time job and is based in Bonn, Germany.
  • Limited contract with a maximum of 48 months, in line with the project’s contractual period.
  • Starting date: 1 January 2024, or as soon as possible thereafter
  • The working language is English.
  • Salary as per the Collective Bargaining Agreement (Gross- und Außenhandel NRW) Group V plus attractive benefits package.
  • 30 days’ annual leave and flexible working hours. Additional benefits will be explained during the interview process.
  • International work environment


HOW TO APPLY

  • Please consult www.fairtrade.net for more information on Fairtrade International and the Fairtrade system
  • We are actively recruiting for this role and reserve the right to close this advertisement at any time.


Please note that Fairtrade International is strict on compliance with the required qualification criteria mentioned above, and only those candidates selected for interviews will be contacted.


Apply now!

Kategorien: Jobs

EC FFPA Project Administrative Officer- NAPP (Bonn)

epojobs - 26. November 2023 - 23:00

EC FFPA Project Administrative Officer- NAPP


OVERVIEW

Fairtrade changes the way trade works by putting farmers and workers first. That means better prices, decent working conditions and more trade power for small-scale producers.
Fairtrade International is an independent non-profit organization representing 1.8 million farmers and workers worldwide. Leading by example, Fairtrade has producers represented in 50% of its governance. It owns the FAIRTRADE Mark, a registered certification mark appearing on more than 30,000 products, which is the most recognized and trusted sustainability label in the world. Fairtrade International and its member organizations collaborate with businesses, engage shoppers, activate civil society, and enable producers to take control in order to bring about a fair, sustainable future — a future rooted in social justice.
Fairtrade International has secured a grant from the European Commission’s (EC) Funding Framework Partnership Agreement (FFPA) to deliver a multi-stakeholder four-year project (2024-2027) aiming to:

  • increase the influence of male and female small producers and workers from local to global level, and create a more inclusive, representative and efficient Fairtrade network
  • strengthen the institutional and operational capacity of Fairtrade for coordinated actions at the global, regional, and national levels
  • reinforce the capacity of Fairtrade for coordinated actions at global, regional and national level, that effectively represent producer organisations and workers and promote the role and responsibilities of Fairtrade member organisations

The project is being implemented by Fairtrade International and its three Producer Networks in Latin America and the Caribbean (CLAC), in Africa (FTA) and in Asia and the Pacific (NAPP), as well as the Fair Trade Advocacy Office in Belgium.


Objective:

Fairtrade International, as the project lead, is responsible for carrying out project management, monitoring, ensuring that resources are used in line with EC funding and compliance requirements, and that accounts are audited.

The project’s co-applicants (Fair Trade Advocacy Office, Fairtrade Africa, CLAC and NAPP) are represented in the Consortium Steering Committee. Fairtrade International is responsible for organizing the Committee meetings which take place on a quarterly basis.

The EC FFPA project team at Fairtrade International is responsible for:

  • Coordination of all project partners to ensure the effective implementation of the project, including setting up and managing internal project management tools, the Consortium Steering Group, and Monitoring, Evaluation, and Learning (MEL) mechanisms.
  • Leading on donor financial and narrative reporting.
  • Fulfillment of compliance and visibility requirements.
  • Ensuring the project delivers against its logframe and workplan by leading on the financial management of the project (with close support from the Fairtrade International
  • Finance Unit) and on the implementation of the project’s monitoring and evaluation plan (in close collaboration with MEL experts at Fairtrade International and partner organizations).

Serving as the main contact of the European Commission and the Consortium Steering Group, responsible for escalating challenges and providing regular progress updates to the group.


PRINCIPAL ROLES AND RESPONSIBILITIES

The EC FFPA Project Officer NAPP will provide oversight and overall coordination to effectively deliver project objectives in the Asia-Pacific (AP hereafter) region, while ensuring the corresponding financial and narrative reporting obligations are delivered to the consortium in a timely and coordinated manner:

Contribution to project management:
(in coordination with Fairtrade International’s EC FFPA Project team)

  • Develop project workplans and budgets for the AP region;
  • Develop project implementation strategies for the AP region;
  • Maintain project oversight, planning, coordination, implementation and quality assurance;
  • Continuously assess risks related to project implementation and formulate mitigation strategies;
  • Provide support to the different work streams to achieve the project’s goals;
  • Monitor project performance and support continuous improvement;
  • Disseminate top level programme recommendations and key learnings with staff and relevant stakeholders;
  • Support FI in AP to establish and maintain strategic partnerships across the regional networks and thematic areas;
  • Deliver narrative and financial reports for the AP region in accordance with project, donor and organisational requirements;
  • Maintain a database of all project documents and reports.
  • Ensure the fulfillment of compliance and visibility requirements of the European Commission on all project materials produced in the AP region.


Contribution to the Financial grant management:
(in coordination with the EC FFPA project team and FI Finance Manager)

  • Control financial and cash flow for AP region;
  • Monitor activities and expenses for AP region;
  • Manage effective and cost efficient administrative and internal financial procedures for AP region;
  • Maintain oversight of the project’s bookkeeping, payments etc. for AP region;
  • Manage budgetary and financial resources, assure quality standards and timeliness, set up and implement interim, annual and final financial reports for AP region.


Other responsibilities

  • Support the presentation of the project in internal and external events, as relevant
  • Travel as required.
  • Perform other duties and tasks, consistent with the skills and expertise, as required.


SKILLS REQUIRED

Level of education

  • A minimum of Bachelor’s degree in International Development, Finance Management, Programme/Project Design and Management, Business Administration or similar discipline


Knowledge / Job Specific Competencies (E= Essential; D=Desirable):

  • At least 2 year of working experience of project administration (E)
  • Understanding of donor reporting requirements and donor funded project compliance and audits from EC or similar donor agencies (E)
  • Understanding of EC programme and project design, administration of complex, multi-stakeholder projects to time and to budget requirements (D)
  • Understanding of the Sustainable Development Goals and global trade issues (D)
  • Knowledge of Fairtrade and understanding Fairtrade’s mission and vision (D)


Professional Skills

  • Presentation: Good written and verbal presentation skills (E)
  • Networking: able to build relationships across a wide range of organizations (E)
  • Creativity: used to supporting colleagues to seek solutions to problems (E)
  • MS office skills: Good knowledge of Microsoft Excel required (E)
  • Languages: Fluent English is essential (E), other international language (Spanish, French and languages from the Asia region) is an advantage (D)


Personal Qualities

  • Collaborative and supportive approach to teamwork (E)
  • Demonstrable ability to tackle challenges and manage conflict (D)
  • Be highly organised and able to prioritize and multi-task effectively (E)
  • Have the ability to work both independently and as part of a team (E)
  • Be results-oriented, respect deadlines and give attention to details (E)
  • Able to demonstrate alignment with the Fairtrade International values of Accountability, Respect, Integrity, Partnership, and Can-Do Attitude. (E)


TERMS AND CONDITIONS

  • A job offer for this position will be subject to approval by the EC
  • This is a full time job and is based in Bonn, Germany.
  • Limited contract with a maximum of 48 months, in line with the project’s contractual period.
  • Starting date: 1 January 2024, or as soon as possible thereafter
  • The working language is English.
  • Salary as per the Collective Bargaining Agreement (Gross- und Außenhandel NRW) group V plus attractive benefits package.
  • 30 days’ annual leave and flexible working hours. Additional benefits will be explained during the interview process.
  • International work environment


HOW TO APPLY

  • Please consult www.fairtrade.net for more information on Fairtrade International and the Fairtrade system
  • We are actively recruiting for this role and reserve the right to close this advertisement at any time.


Please note that Fairtrade International is strict on compliance with the required qualification criteria mentioned above, and only those candidates selected for interviews will be contacted.


Apply now!

Kategorien: Jobs

Referent:in für Programme in der DR Kongo (Tönisvorst/mobiles Arbeiten)

epojobs - 26. November 2023 - 23:00

Referent:in für Programme in der DR Kongo


100 Kilometer Fußweg für ein Medikament. Das geht zu weit.
Für den richtigen Job ist nichts zu weit.
 
action medeor sucht Sie als
Referent:in für Programme in der DR Kongo 


Kein Mensch auf dieser Welt soll an einer behandelbaren oder vermeidbaren Erkrankung leiden oder sterben. Das ist die Vision von action medeor. Seit 1964 versorgen wir als Notapotheke der Welt Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern mit Medikamenten, medizinischen Verbrauchs-materialien und Geräten. Bei Katastrophen und Krisen bringen wir innerhalb von 24 Stunden Notfallpakete in die betroffenen Regionen. Außerdem setzen wir uns durch Aufklärung, Prävention und Ausbildung in langfristigen Gesundheitsprojekten für die Gesundheit von Menschen weltweit ein. Zu unserer Familie gehören auch unsere Niederlassungen in Tansania und Malawi.

Wir suchen baldmöglichst einen Referenten oder Referentin für Programme in der DR Kongo (m/w/d)

Die Stelle ist nach Absprache in Voll- oder Teilzeit mit einer Arbeitszeit von min. 30 Wochenstunden geplant. Sie kann an unserem Standort in Tönisvorst am Niederrhein oder alternativ im mobilen Arbeiten (mit Präsenztreffen nach Absprache) ausgeführt werden. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit Option auf Verlängerung.


Ihr Auftrag:

  • Verantwortliche inhaltliche und finanzielle Begleitung, Koordination und Monitoring vor allem unseres Übergangshilfe-Programms
  • Finanzielle und administrative Projektsteuerung inkl. Budgetüberwachung und Berichtswesen (v.a. BMZ-Übergangshilfe und Auswärtiges Amt) mit Unterstützung durch action medeor Finanzadministrator:innen
  • Akquise von Drittmitteln bei institutionellen und nicht-institutionellen Gebern
  • Beratung und bedarfsgerechte Weiterentwicklung kongolesischer Programmpartner in Projektmanagement, Monitoring, Finanzmanagement, inhaltlichen und konzeptionellen Fragen
  • Regelmäßige Reisen in die Projektregion
  • Aufbereitung von Programminformationen für die Öffentlichkeitsarbeit
  • Repräsentation von action medeor e.V. in relevanten humanitären Arbeitsgruppen, Netzwerken sowie Ausbau von Partnerschaften


Was Sie mitbringen:  

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einer relevanten Fachrichtung
  • Gute bis sehr gute Französisch- (mind. C1) und Deutschkenntnisse (mind. B2/C1) in Wort und Schrift. Englischkenntnisse sind erwünscht.
  • Mind. drei Jahre Berufserfahrung in der Programmarbeit in der Entwicklungszusammenarbeit in fragilen Kontexten oder in der Humanitären Hilfe im In- und Ausland
  • Kenntnisse von Strukturen, Methoden und Standards der BMZ-Übergangshilfe sowie der Humanitären Hilfe und ggf. Humanitarian-Development-Peace Nexus (gern im Kontext Flucht und Bereichen wie Gesundheit, WASH und/oder Ernährung)
  • Umfangreiche Kenntnisse des Projektmanagements sowie Monitoring und Evaluierung
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Abwicklung von Projekten und Programmen nach Geberrichtlinien (insb. BMZ-Übergangshilfe und Auswärtiges Amt)
  • Arbeitserfahrung im frankophonen Afrika mit lokalen Partnerorganisationen wünschenswert
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft, sich in Werte und Arbeitsweisen von Organisationen einzuarbeiten
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Flexibilität und Belastbarkeit


Zu Ihren Persönlichkeitsmerkmalen gehören zudem Koordinationsgeschick, Teamfähigkeit, eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Einsatzfreude und Engagement.


Wir versprechen Ihnen:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
  • eine flexible Arbeitszeitregelung, die berufliche und private Anforderungen gleichermaßen ernst nimmt
  • Möglichkeit zu mobilem Arbeiten nach erfolgreich absolvierter Einarbeitungsphase
  • eine betriebliche Altersvorsorge nach einer dreijährigen Betriebszugehörigkeit
  • Mitarbeit in einem dynamischen Team und Zugehörigkeit zu einem kollegialen Miteinander mit produktiven und angenehmen Arbeitsklima
  • Angebot an jährlichen Qualifizierungsmaßnahmen (z.B. Teilnahme an spezifischen Fortbildungs-veranstaltungen)


… gehen wir gemeinsam!

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.12.2023 unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung für Ihr Wirken in einer gemeinnützigen Organisation. Bitte schreiben Sie uns auch, was Sie motiviert, bei einer gemeinnützigen Organisation zu arbeiten. Ihre Bewerbung schicken Sie am besten per Mail an.

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per Mail an:

Bewerbung@medeor.de
action medeor e.V.
St. Töniser Str. 21
47918 Tönisvorst

Kategorien: Jobs

Projektreferent*in Humanitäre Hilfe & Entwicklungszusammenarbeit (Osnabrück)

epojobs - 26. November 2023 - 23:00

 

Projektreferent*in (m/w/d) Humanitäre Hilfe & Entwicklungszusammenarbeit (EZ)


mit einem Beschäftigungsumfang von 100% (39 h) in einem zunächst auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis, Dienstort ist Osnabrück oder remote innerhalb Deutschlands, die Stelle ist ab sofort zu besetzen

HelpAge Deutschland e.V. unterstützt mit seinen weltweiten Projekten ältere Frauen und Männer und andere vulnerable Bevölkerungsgruppen in Krisen-, Katastrophen- und Konfliktregionen und ist die einzige Organisation in Deutschland, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen in der humanitären Hilfe und EZ spezialisiert ist. Zusammen mit unserem internationalen Netzwerk setzen wir uns für Altenrechte und inklusive soziale Sicherungssysteme ein, verbessern die Ernährungssituation und ländliche Entwicklung genauso wie die Gesundheitsversorgung für ältere Menschen und andere vulnerable Bevölkerungsgruppen und tragen zur Verbesserung ihrer Lebensgrundlagen und Schutz vor Katastrophen bei.

Für unseren Projektbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektreferent*in.


Ihre wichtigsten Aufgaben:

  • Zusammen mit unseren Partnerorganisationen begleiten Sie Projekte inhaltlich, administrativ und finanziell, insbesondere Projekte, die durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ), dem Auswärtigen Amt (AA) und Aktion Deutschland Hilft (ADH) gefördert werden
  • Sie unterstützen und beraten Partner bei der Entwicklung von neuen Projektideen, bereiten Anträge bei Drittmittelgebern vor und erarbeiten für neue Projekte Finanzierungs- und Umsetzungspläne
  • Für die Projekte erstellen Sie Zwischennachweise und Verwendungsnachweise und koordinieren die Durchführung von Evaluationen und Audits
  • Sie begleiten und beraten Partner beim Monitoring und in der Wirkungsmessung der Projekte, z.B. bei Dienstreisen in die Projektregionen
  • Sie tauschen sich eng mit anderen nationalen und internationalen Akteuren im Handlungsfeld aus und vertreten HelpAge in verschiedenen Foren, z.B. bei ADH oder dem Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
  • Im Fall von Katastrophen und humanitären Krisen koordinieren Sie die zügige Entwicklung von Unterstützungsmaßnahmen
  • Sie stimmen sich eng mit unserem Bereich Werbung und Öffentlichkeit ab, z.B. im Rahmen von Spendenaufrufen und in der Außendarstellung unserer Projekte
  • Sie wirken bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Projektarbeit bei HelpAge mit und unterstützen die Optimierung von Projektprozessen und dem Projektcontrolling
  • Der Schwerpunkt der Arbeit liegt voraussichtlich im afrikanischen und asiatischen Kontext


Ihr Profil:

  • Sie haben Erfahrungen in der humanitären Hilfe und EZ und verfügen über erweiterte finanzadministrative Kenntnisse
  • Sie haben mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Management und in der Verwaltung von Drittmittelprojekten, optimaler Weise im Bereich der humanitären Hilfe und/oder EZ im In- und/oder Ausland
  • Ausgeprägte kommunikative und analytische Fähigkeiten
  • Sehr gute deutsche, englische und spanische Sprachkenntnisse (jeweils mind. B2-C1) in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
  • Sie haben ein Grundverständnis für die komplexe Situation vulnerabler Bevölkerungsgruppen, insbesondere älterer Menschen in Niedrig- und Mitteleinkommensländern
  • Sie haben Vorerfahrungen in den Themenbereichen Inklusion und Alter oder sind motiviert sich in diese Themen einzuarbeiten
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Inhalten von HelpAge
  • Sie arbeiten auch unter Zeitdruck strukturiert, lösungsorientiert und eigenverantwortlich
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
  • Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Deutschlands und in unsere Projektländer
  • Bereitschaft unsere entwicklungspolitische und humanitäre Arbeit da zu unterstützen, wo der Bedarf am größten ist  


Unser Angebot:

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum in einem engagierten Team in einer wachsenden Organisation
  • Konkurrenzfähiges Gehalt nach hauseigenem Tarifsystem
  • Einarbeitung in die Organisationsstrukturen und Ihren Arbeitsbereich
  • Angebot zur regelmäßigen Teilnahme an Weiterbildungen
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, innerhalb Deutschlands remote zu arbeiten (zeitlich begrenztes remote Arbeiten im EU-Ausland ist unter Umständen auch möglich)
  • Zusatzleistungen wie betriebliches Gesundheitsmanagement


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit einem Motivationsschreiben sowie Ihrem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (möglichst in einer PDF-Datei) an jobs@helpage.de unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins. Rückfragen zu der Stelle richten Sie bitte an Tom Kafczyk (kafczyk@helpage.de, 0541 580 540 62). Bewerbungsschluss ist der 22.12.2023. Wir behalten es uns vor, geeignete Bewerber*innen schon vor Ablauf der Frist zu einem Gespräch einzuladen. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und zunächst für zwei Jahre befristet, die Entfristung wird angestrebt. Ein geringerer Beschäftigungsumfang ist unter Umständen möglich. Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich Anfang Januar stattfinden.

Kategorien: Jobs

Personalreferent*in Schwerpunkt Recruitment (Berlin)

epojobs - 26. November 2023 - 23:00

 

Médecins Sans Frontières (MSF) ist eine private, regierungsunabhängige, humanitäre Organisation. Vielfalt, Offenheit und gegenseitiger Respekt haben einen besonderen Stellenwert in unserer Organisation. MSF leistet medizinische Hilfe in 70 Ländern weltweit. Der Hauptsitz der deutschen Sektion von MSF - Ärzte ohne Grenzen e.V. ist in Berlin. In der Zentrale arbeiten über 250 Mitarbeiter*innen in den Abteilungen Geschäftsführung, Fundraising, Kommunikation und Engagement, Finanzen und Verwaltung, Personal sowie in der Projektabteilung.


Personalreferent*in Schwerpunkt Recruitment


Einsatzort
Berlin

Arbeitsbeginn
01.02.2024

Befristung
12 Monate  

Arbeitsumfang
Teilzeit 60%
(24h/ Woche)

Bewerbungsfrist
13.12.2023

Als Personalreferent*in (w/m/d) mit Schwerpunkt Recruitment unterstützen Sie das HR HQ Team bei der Bewältigung kurzfristiger Bedarfe. Sie übernehmen Recruitmentprozesse und Einstellungsprozesse, unterstützen bei der Personalbetreuung sowie bei inhaltlichen Projektthemen und Optimierung der Arbeitsabläufe.


Deine Aufgaben

  • Personalauswahlprozesse umfassend steuern
  • Einstellungsprozesse durchführen und Onboarding in die Organisation bestmöglich begleiten
  • Unterstützung bei der Personalbetreuung eines Personalpools
  • Weiterentwicklung des kompetenzbasierten Interviewing
  • Erstellung von Dokumentation und Handlungsanweisungen zu Aufbewahrungsfristen und Datenschutzvorgaben
  • Unterstützung der kontinuierlichen Weiterentwicklung von HR-Angeboten und -Prozessen
  • Weitere Aufgaben je nach Kapazitätsauslastung


Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium mit Fokus auf HR oder Zusatzqualifikation in HR
  • Drei Jahre HR Erfahrung als HR Referent*in (inkl. Recruitment und Beratung)
  • Kommunikations- und verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
  • Fundierte Computeranwendungskenntnisse (MS Office) sowie Erfahrung in der Arbeit mit HR Datenbanken
  • Ein serviceorientierter, strukturierter und proaktiver Arbeitsstil
  • Hohe Beratungskompetenz mit lösungsorientierter Einstellung und Verschwiegenheit
  • Erfahrung in der Betreuung von HR-Projektthemen


Unser Angebot

Finanzielle Benefits

  • Bezahlung nach innerbetrieblicher Gehaltsstruktur; in dieser Position gemäß Gruppe 4, bei einer Vollzeitbeschäftigung (40h/Woche) von 3.714 Euro bis maximales Einstiegsgehalt 4.698 Euro, abhängig von der jeweils relevanten Berufserfahrung
  • 13. Monatsgehalt, regelmäßige Gehaltserhöhungen im Rahmen der Gehaltsstruktur und jährliche Inflationsanpassung
  • Betriebliche Altersvorsorge ab zweijähriger Betriebszugehörigkeit
  • Finanzieller Zuschuss zum mobilen Arbeitsplatz und Dienstlaptop mit zusätzlichem Zubehör für das mobile Arbeiten
  • Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
  • Zuschuss zu einer Sportmitgliedschaft bei Urban Sports Club

Nicht-monetäre Benefits

  • 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12.  
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten mit Präsenz in unserem Büro je nach Arbeitsanforderung
  • Möglichkeit bis zu 6 Wochen im Jahr aus dem europäischen Ausland zu arbeiten

Außerdem erwarten dich

  • Einblicke in die internationale Projektarbeit durch regelmäßige Berichte, Vorträge und Austausch mit Kolleg*innen
  • Gelegenheit, sich in unserem inspirierenden MSF Deutschland-spezifischen und internationalen Netzwerk auszutauschen und die Zukunft der Organisation mitzugestalten
  • Eine sinnvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer respektvollen und positiven Unternehmenskultur, in der Eigenverantwortung und Entscheidungsfindung im Team geschätzt werden


Als international tätige Organisation unterstützen wir Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Im Einklang mit unseren Werten werden eingehende Bewerbungen nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet und unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter berücksichtigt.

Jetzt bewerben!


Kategorien: Jobs

Project Manager - EC-FFPA (Bonn)

epojobs - 26. November 2023 - 23:00

Project Manager - EC-FFPA


OVERVIEW

Fairtrade changes the way trade works by putting farmers and workers first. That means better prices, decent working conditions and more trade power for small-scale producers.
Fairtrade International is an independent non-profit organization representing 1.8 million farmers and workers worldwide. Leading by example, Fairtrade has producers represented in 50% of its governance. It owns the FAIRTRADE Mark, a registered certification mark appearing on more than 30,000 products, which is the most recognized and trusted sustainability label in the world. Fairtrade International and its member organizations collaborate with businesses, engage shoppers, activate civil society, and enable producers to take control in order to bring about a fair, sustainable future — a future rooted in social justice.

Fairtrade International has secured a grant from the European Commission’s (EC) Funding Framework Partnership Agreement (FFPA) to deliver a multi-stakeholder four-year project (2024-2027) aiming to:

  • increase the influence of male and female small producers and workers from local to global level, and create a more inclusive, representative and efficient Fairtrade network
  • strengthen the institutional and operational capacity of Fairtrade for coordinated actions at the global, regional, and national levels
  • reinforce the capacity of Fairtrade for coordinated actions at global, regional and national level, that effectively represent producer organisations and workers and promote the role and responsibilities of Fairtrade member organisations


The project is being implemented by Fairtrade International and its three Producer Networks in Latin America and the Caribbean (CLAC), in Africa (FTA) and in Asia and the Pacific (NAPP), as well as the Fair Trade Advocacy Office in Belgium.


Objective:

Fairtrade International, as the project lead, is responsible for carrying out project management, monitoring, ensuring that resources are used in line with EC funding and compliance requirements, and that accounts are audited.

The project’s co-applicants (Fair Trade Advocacy Office, Fairtrade Africa, CLAC and NAPP) are represented in the Consortium Steering Committee. Fairtrade International is responsible for organizing the Committee meetings which take place on a quarterly basis.

The EC FFPA project team at Fairtrade International is responsible for:

  • Coordination of all project partners to ensure the effective implementation of the project, including setting up and managing internal project management tools, the Consortium Steering Group, and Monitoring, Evaluation, and Learning (MEL) mechanisms.
  • Leading on donor financial and narrative reporting.
  • Fulfillment of compliance and visibility requirements.
  • Ensuring the project delivers against its logframe and workplan by leading on the financial management of the project (with close support from the Fairtrade International
  • Finance Unit) and on the implementation of the project’s monitoring and evaluation plan (in close collaboration with MEL experts at Fairtrade International and partner organizations).

Serving as the main contact of the European Commission and the Consortium Steering Group, responsible for escalating challenges and providing regular progress updates to the group.


PRINCIPAL ROLES AND RESPONSIBILITIES

The EC FFPA Project Manager will be responsible for the effective delivery of the EC-funded project, and for all matters related to project cycle management and donor compliance. In particular, the post holder will be responsible for:

  • To lead the co-ordination and implementation of the EC-funded project, working closely with the lead organisation and partners to ensure all aspects of the project are fulfilled, including ongoing review and evaluation of progress against objectives.
  • To organize and be the main contact for the Consortium Steering Committee and capacity-building meetings and, where appropriate, provide support for the organisation of other project related meetings. Escalate to the Steering Committee challenges for decision, discussion and action.
  • To manage the overall project budget and keep accurate accounts in close collaboration with the Finance Unit.
  • To liaise closely with the partner organisations to collate relevant information (i.e. activities and budget) and input into the annual reporting process for the European Commission.
  • To set up and implement a Monitoring & Evaluation system (in consultation with Fairtrade International MEL and grants team and project partners) and liaise with external evaluator (year three).
  • To identify and exploit opportunities as they arise over the course of the project to promote and further the aims of the project.
  • To maintain direct relations with the EC focal point regarding all matters related to the project.
  • To lead on training of all partners on EC compliance and other grant management requirements.
  • To ensure the visibility of the EC FPA project with external and internal stakeholders, through organizing regular thematic webinars, participation in the relevant events, as well as coordinating development of comms materials that promote project’s best practices
  • To establish close working relations with the Regional Project Staff for regular exchange and implementation of the cross-regional joint initiatives


Financial grant management
(in coordination with Fairtrade International’s Finance Manager)

  • To ensure financial and cash flow control
  • To monitor activities and expenses
  • To manage effective and cost efficient administrative and internal financial procedures, provide periodic reports and suggestions for improvement
  • To have oversight of the project’s book-keeping, payments etc. and financial issues
  • To manage budgetary and financial resources, assure quality standards and timeliness, set up and implement interim, annual and final financial reports
  • To liaise with external auditor
  • To submit timely payment requests to the donor
  • To flag any financial risks associated with the project implementation


Other responsibilities

  • To produce up-to-date reports on the project for staff, management and the Board.
  • Travel as required.
  • To perform other duties and tasks, consistent with the skills and expertise as required.


SKILLS REQUIRED

Level of education

  • University degree in development, business, international relations or comparable qualifications


Knowledge / Job Specific Competencies (E= Essential; D=Desirable):

  • At least 3 - 5 years professional experience (E)
  • Extended experience/track record in project management funded by key international donors, for grants over EUR1million  - particularly with regards to writing dynamic, impact-oriented project reports (E)
  • Experience with the implementation of multi-country complex development projects funded by public/private donors and/or development agency partnerships (E)
  • Working experience of grant management from EC or similar donor agencies (E).
  • Expertise in project financial management, budget monitoring and forecasting (E)
  • Experience in developing and implementing M&E plans (E), including oversight in commissioning external evaluations (D)
  • In depth knowledge of the international development environment with regard to the SDGs, sustainable development, trade, Sustainable Consumption and Production, coffee/cocoa/banana/textile supply chains including current priorities and trends (D)
  • Experience in implementation of organisational development projects (D)
  • Understanding of Fairtrade system (D)


Professional Skills

  • Collaborate well with team members and relevant stakeholders in the system (E)
  • Experience in project cycle management, logical framework, Theory of Change, impact chain and related M&E (E)
  • Excellent communication and relationship management skills (E)
  • Fluent English with strong writing skills to native level (E), other international language (Spanish or French) is a strong added advantage (D)
  • Good understanding of and commitment to the work of the Fair Trade movement (D)


Personal Qualities

  • Demonstrable ability to drive forward work on own initiative (E)
  • Demonstrable ability to motivate and enthuse others (E)
  • Demonstrable ability to tackle challenges and manage conflict (D)
  • Be highly organised and able to prioritize and multi-task effectively (E)
  • Have the ability to work both independently and as part of a team (E)
  • Be results-oriented, respect deadlines and give attention to details (E)

Able to demonstrate alignment with the Fairtrade International values of Accountability, Respect, Integrity, Partnership, and Can-Do Attitude. (E)
 

TERMS AND CONDITIONS

  • job offer for this position will be subject to the contract signature completion
  • This is a full time job and is based in Bonn, Germany.
  • Limited contract with a maximum of 48 months, in line with the project’s contractual period.
  • Starting date: 1 January 2024, or as soon as possible thereafter
  • The working language is English.
  • Salary as per the Collective Bargaining Agreement (Gross- und Außenhandel NRW), group VIa plus attractive benefits package.
  • 30 days’ annual leave and flexible working hours. Additional benefits will be explained during the interview process.
  • International work environment


HOW TO APPLY

  • Please consult www.fairtrade.net for more information on Fairtrade International and the Fairtrade system
  • We are actively recruiting for this role and reserve the right to close this advertisement at any time


Please note that Fairtrade International is strict on compliance with the required qualification criteria mentioned above, and only those candidates selected for interviews will be contacted.


Apply now!

Kategorien: Jobs

Mitarbeiter:in Spendenkommunikation (Frankfurt am Main)

epojobs - 24. November 2023 - 23:00

 

medico international e.V. sucht eine:n


Mitarbeiter:in (d/m/w) Spendenkommunikation


Es geht um Solidarität. Für uns als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation bedeutet das, uns an der Seite der Betroffenen von Unterdrückung und Krieg sowie der Ausgeschlossenen des globalisierten Kapitalismus für eine gerechte Welt einzusetzen. Dabei werden wir seit über 50 Jahren mit Spenden und Zuwendungen von Menschen solidarisch unterstützt, die sich wie medico für die Schaffung einer gerechten Welt engagieren.

Als Verstärkung im Bereich Kommunikation und Beratung von Großspender:innen und Nachlass-Spender:innen suchen wir eine offene, verbindliche und kommunikationsbegabte Kolleg:in mit hohem Einfühlungsvermögen, die sich mit den Zielen von medico international identifiziert.

Erfahrungen im Bereich Fundraising und Spendenkommunikation sind erwünscht, aber auch ein Quereinstieg mit Fortbildungsmöglichkeiten ist möglich. Wir setzen gute MS Office- und Datenbankkenntnisse voraus.


Zentrale Aufgaben:

  • Konzeptionelle Gestaltung des Bereichs Großspenden inkl. Stiftungs- und Unternehmensspenden
  • Kommunikation mit Großspender:innen: Beratung, Erstellen von Projektvorschlägen und -berichten in Abstimmung mit den zuständigen medico-Kolleg:innen, Bedankung, Bindungsmaßnahmen
  • Mitarbeit in der Kommunikation mit Nachlass-Spender:innen: Beratung von Menschen, die ihr Testament zugunsten von medico verfassen möchten, Bereitschaft zu sehr persönlichen Gesprächen, Spender:innenbesuche
  • Erstellen von Info-Material
  • Sorgfältige Dokumentation, Datenbankpflege


Die unbefristete Stelle wird nach Haustarif vergütet und umfasst 32 Wochenstunden. Primärer Arbeitsort ist Frankfurt am Main. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte.

Aussagekräftige Bewerbungen senden Sie bitte per Mail bis zum 02. Januar 2024 an bewerbungen@medico.de

Kategorien: Jobs

Koordinatorin / Koordinator (m/w/d) in der Entwicklungszusammenarbeit - Physikalisch-Technische Bundesanstalt - Braunschweig

Indeed - 24. November 2023 - 16:46
Entgeltgruppe 13 TVöD Bund befristet bis zum 30. Im Referat 9.33 „Lateinamerika und Karibik“ arbeiten Sie für Projekte der bilateralen und regionalen…
Gefunden bei Physikalisch-Technische Bundesanstalt - Fri, 24 Nov 2023 15:46:01 GMT - Zeige alle Braunschweig Jobs
Kategorien: Jobs

Länderreferent*in (Dresden oder Berlin)

epojobs - 24. November 2023 - 14:55

arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V. ist eine nichtkonfessionelle, international tätige Hilfsorganisation, deren Arbeitsschwerpunkte humanitäre Not- und Übergangshilfe, sowie Entwicklungszusammenarbeit im Ausland sind und mehrheitlich die Sektoren WASH, Katastrophenvorsorge und Food Security & Livelihood umfassen. Im Inland ist arche noVa im Bereich Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aktiv.

Die Organisation hat ihren Hauptsitz in Dresden sowie ein Büro in Berlin und ist u.a. Mitglied des Koordinierungsausschusses des Auswärtigen Amtes, bei VENRO, dem deutschen WASH Netzwerk, im Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen (ENS) und über den Paritätischen Wohlfahrtsverband Mitglied bei „Aktion Deutschland Hilft“.

Wenn Sie bereit sind, unsere Projekte mit großer Einsatzbereitschaft zu begleiten und weiterauszubauen sowie unser Team in der Geschäftsstelle zu stärken, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung als:

Länderreferent*in (m/w/d)

Die Stelle ist mit 36h, ab sofort und zunächst auf 2 Jahre befristet zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die genaue Länderzuordnung hängt von der persönlichen Qualifikation ab.

Aufgaben:

  • Enge Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Länderbüro zur Unterstützung und Ausbau der Projektumsetzungen im Bereich der humanitären Hilfe / Übergangshilfe / Entwicklungszusammenarbeit
  • Unterstützung der verschiedenen Abteilungen im Länderbüro Ukraine
  • Administrative und programmatische Begleitung laufender Projekte
  • Finanzcontrolling und -planung der Projekte
  • Personalauswahl und -betreuung für internationale Fachkräfte des Länderbüros
  • Gemeinsame Erstellung von sachlichen und finanziellen Zwischenberichten und Verwendungsnachweisen an Zuwendungsgeber mit dem Länderbüro
  • Aktive Identifizierung und Akquise von Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte im Bereich der Humanitären Hilfe / Übergangshilfe / Entwicklungszusammenarbeit und oder Stabilisierung
  • Entwicklung neuer Projekte und Erarbeitung von Projektanträgen für internationale und nationale Projektfinanzierungsgeber (AA, ADH, BMZ, EU, UN) in Zusammenarbeit mit dem Länderbüro
  • Durchführung von Projektbesuchen im jeweiligen Länderbüro
  • Gemeinsame Identifizierung von Schulungsbedarfen mit dem Länderbüros
  • Führende Mitarbeit bei der weiteren Entwicklung der Länderstrategie gemeinsam mit dem Länderbüro
  • Berichterstattung an die Leitung Auslandsprogramme
  • Mitarbeit und Vertretung von arche noVa bei externen Institutionen und Netzwerken
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Verbreitung von Regelwerken und Implementierungs-prozessen sowie Kontrolle im Bereich Compliance
  • Bei Bedarf und in Absprache mit der Abteilungsleitung: Übernahme von bestimmten Aufgaben für die Projektumsetzung in anderen Ländern
  • Bei Bedarf und in Absprache mit der Abteilungsleitung: Übernahme von fachlichen Aufgaben – abhängig vom Profil des Bewerbenden – zur Weiterentwicklung der Internationalen Programmabteilung
  • Ggf. Übernahme von zusätzlichen Aufgaben innerhalb der Abteilung
  • Zuarbeit an die unterstützenden Abteilungen / Stabsstellen

Voraussetzungen:

  • Universitäts- oder Hochschulabschluss in einem relevanten Studienfach
  • Mindestens 5-jährige theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im internationalen Projektmanagement in der Humanitären Hilfe u. Übergangshilfe,
  • Einsatzerfahrungen im Ausland zwingend notwendig, wenn möglich in Krisenregionen, Erfahrung Ukraine sehr wünschenswert
  • Erfahrungen mit Zuwendungsgebern, insbesondere AA, BMZ, UN sowie in der Mittelakquise
  • Gute Kenntnisse im Bereich Projektfinanzadministration
  • Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation
  • Erforderlich fließende Englisch- und Deutschkenntnisse; weitere Sprachen wie Arabisch, Französisch oder Ukrainisch sind wünschenswert
  • Kenntnisse, Erfahrungen und Weiterbildungen in WASH, Katastrophenvorsorge, Ernährungssicherheit oder Qualitätsmanagement sehr wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich der grünen Humanitären Hilfe und / oder vorausschauenden humanitären Hilfe besonders wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative / Proaktivität und Frustrationstoleranz
  • Bereitschaft Dienstreisen ggf. auch in Hochsicherheitsregionen zu unternehmen

Was wir bieten:

  • Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben mit dem Freiraum, eigene Ideen umzusetzen und Erfahrungen einzubringen
  • Mitarbeit in einem einzigartigen, kollegialen und engagierten Team einer international tätigen Hilfsorganisation mit dem gemeinsamen Ziel, das Leben anderer Menschen zu verbessern
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • 30 + 1 Urlaubstage
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Dienstsitz ist Dresden oder Berlin

Bewerbungsfrist bis 10.12.2023 bzw. solange ausgeschrieben – Bewerbungen werden kontinuierlich gesichtet und Interviews können vor Ablauf der Frist bereits stattfinden

Die gehaltliche Einstufung erfolgt je nach Qualifikation gemäß unserem Gehaltssystem.

arche noVa ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und ermöglicht Flexibilität zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. arche noVa fördert Chancengleichheit. Wir verpflichten uns, ein integratives und positives Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf gegenseitigem Respekt für alle MitarbeiterInnen beruht. Bei arche noVa schätzen wir die Vielfalt unserer MitarbeiterInnen mit ihren einzigartigen Fähigkeiten, Hintergründen und Perspektiven. Wir ermutigen alle interessierten Kandidaten, sich zu bewerben!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Referenzen) sowie Ihre Gehaltsvorstellung senden Sie uns bitte per E-Mail unter dem Kennwort „LänderreferentIn“ in einem pdf-Dokument an: bewerbung@arche-nova.org

Weitere Information finden Sie unter www.arche-nova.org

Kategorien: Jobs

Eine-Welt-Reginalpromotorenstelle Rhein-Neckar-Odenwald

epojobs - 24. November 2023 - 12:15

Das Eine-Welt-Zentrum Heidelberg e.V. ist das lokale Netzwerk der Eine-Welt-Akteure in Heidelberg und Umgebung. Schwerpunkte sind die Themen Entwicklungspolitik, Bildungsarbeit, Interkultur, Fairer Handel und Entwicklungszusammenarbeit. Ab 1.1.2024 ist folgende Stelle neu zu besetzen.

Eine-Welt Regionalpromotor/in

Der Schwerpunkt des/der Eine-Welt Regionalpromotor/in liegt in einer Förderung des Eine-Welt Engagements in der Region Rhein-Neckar-Odenwald. Hierzu konzipieren und koordinieren sie gemeinsame regionale Projekte und Kampagnen und bieten Information, Beratung und Qualifizierung für die entwicklungspolitischen Organisationen und Initiativen in der Region. Sie arbeiten hierzu kooperativ mit den regionalen Eine-Welt-Netzwerken zusammen.

Stellenanforderungen:

• Studium in einem relevanten Studiengang oder eine vergleichbare Qualifikation
• Ausgeprägtes und durch bisherige Aktivitäten belegbares Interesse an entwicklungspolitischen Fragestellungen
• Selbständiges Arbeiten, Organisations- und Koordinationstalent
• Soziale Kompetenz, Kontaktfreudigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Begeisterungsfähigkeit, hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
• Erfahrungen und Kenntnisse in den Methoden der Erwachsenenbildung
• Freundlichen, verbindlichen und kooperativen Kommunikationsstil
• Versierter Umgang mit PC und Office-Programmen
• Bereitschaft zur regionalen Mobilität um in der Region präsent zu sein
• Führerschein der Klassen B bzw. 3 von Vorteil

Wir bieten:

• Abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Eine-Welt Arbeit
• Interessantes Arbeitsfeld mit eigenem Gestaltungsspielraum
• Attraktiver Arbeitsplatz im WeltHaus Heidelberg (Heidelberger Hbf)
• Bezahlung in Anlehnung an TVöD 11

Umfang:

• 30 Wochenstunden, bei teilflexibler Zeiteinteilung.
• Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2024 befristet, eine Fortführung wird angestrebt.

Aussagekräftige Bewerbungen, mit Nennung eines möglichen Arbeitsbeginns und der Stelle, bitte bis 13.12.2023 elektronisch oder postalisch an:

Eine-Welt-Zentrum Heidelberg e.V.
Willy-Brandt-Platz 5 / 69115 Heidelberg
info@eine-welt-zentrum.de

Rückfragen unter: Tel 0163-1369848

 

Kategorien: Jobs

Project Co-Coordinator (Civil Peace Service Worker) (Indonesia)

epojobs - 24. November 2023 - 11:44

PEACE BRIGADES INTERNATIONAL – JOB ADVERTISEMENT

 

Position: Project Co-Coordinator (Civil Peace Service Worker)

Reports to: PBI Indonesia Project Committee

Location: Jakarta, Indonesia (with a 2-3 months training and preparation period in Europe. If needed a one month language class in Indonesia is added to the preparation period.)

Start date: Ideally the training and preparation period starts in March 2024

Benefits: 30 days annual leave, insurance, rent allowance, and other benefits according to the German Development Aid Worker Act

Hours: 40 hours per week

Salary: Based on the German Development Aid Worker Act (see below)

Duration: 2 years (with possibility of extension)

 

Application Deadline: Applications must be received by 8 December 2023. Early applications are encouraged and suitable candidates may be interviewed before the application deadline. This post is open only to EU and Swiss nationals due to funder requirements.

 

Overview:

Peace Brigades International (PBI) is an international NGO that promotes non-violence and protects human rights. With over 35 years of experience, we support and enable activists for peaceful social change. The Project Co-Coordinator will be instrumental in advancing our work in inter-community peacebuilding, reconciliation, and ensuring the sustainability of our efforts in collaboration with our local partners in Indonesia.

The Project Co-Coordinator will be based in the office of our local partner organization in Jakarta together with two other international Civil Peace Service Workers. They will report directly to PBI’s Indonesia Project Committee (IPC).

 

We are currently looking to fill two new positions in our project. To qualify for the position you do not need to fulfill all of the following skills. We are a dynamic team in Jakarta and try to divide the tasks according to the interests and skills of the team members.

 

Core Responsibilities:

 Strategic Leadership:

  • Develop annual and long-term project strategies.
  • Coordinate monthly Project Committee meetings.
  • Represent the project in PBI International Operations Council and participate in various working groups.

 Advocacy and Protection:

  • Lead advocacy on human rights defenders (HRDs) and specific regional issues.
  • Collaborate with civil society and diplomatic communities.
  • Coordinate emergency response and risk management for HRDs.

 Communications:

  • Maintain communication with donors.
  • Facilitate internal communication with other PBI projects and entities.
  • Create materials for internal and external communications and publicity.

 Financial Management:

  • Oversee budgeting and monitor budget execution in collaboration with finance staff.
  • Conduct financial reporting and oversight.

 Training & Mentorship:

  • Facilitate training sessions and develop curricula.
  • Offer mentorship to HRDs and their organizations.

General Programme Coordination:

  • Support sustainability strategies and internal capacity building.
  • Strengthen communication and networks with stakeholders.
  • Manage team HR in a self-monitored environment.
  • Monitor and report on project activities and results in collaboration with local partners.
  • Provide support in financial and narrative reporting.

 

Requirements:

  • Strong self-starter with the ability to work independently.
  • Excellent interpersonal skills for a multicultural environment based on non-violent communication and teamwork.
  • Minimum 5 years’ work experience, preferably with experience in Indonesia or Southeast Asia.
  • Proven skills in program development and financial management.
  • Proven skills in networking and advocacy related to human rights/social justice.
  • Strong communication and project management skills in English.
  • Knowledge of Indonesian language or willingness to learn.
  • Commitment to the principles of PBI.
  • The position will include frequent travelling, mainly in Indonesia and to rural areas.


Additional requirements:

Must be an EU or Swiss national due to project funder requirements.

 

Remuneration:

Compensation is based on work experience and other factors according to the German Development Aid Worker Act. This includes 30 days annual leave per year pro rata, health and accident insurance, pension benefits, reintegration/repatriation allowance including contribution towards rent.. A preparatory training in Europe is provided before deployment to Indonesia.

 

Application Process:

Please send your CV and cover letter explaining which of the core responsibilities above you are best suited for to PBI.IP.Recruit@gmail.com by the specified deadline.

Kategorien: Jobs

Senior Program Officer (Vienna)

epojobs - 24. November 2023 - 10:26

Contract: Full Time (38,75 hours per week)

Duty Station: Vienna

Starting date: As soon as possible

Application Deadline: 11 December 2023

 

Who we are:

CARE is one of the world’s leading development and humanitarian aid agencies, fighting poverty and injustice in over 100 countries and helping more than 70 million people each year to find paths out of poverty, with a specific focus on the empowerment of women and girls. We save lives in disaster and conflicts and stand with women, girls, and their communities to achieve lasting change for a better future.

What we are looking for:

In line with CARE’s mission, vision and core values, the Senior Program Officer develops and oversees CARE Austria´s project portfolio in West Africa/Sahel. Current programs of CARE Austria have a geographic focus on Chad and Niger. The thematic scope includes economic empowerment programming, food & nutrition security, good governance, support to youth, and gender equality as a cross-cutting theme.

Your Responsibilities:

  • Overall coordination of CARE Austria projects and activities in the target regions in collaboration with CARE Country Offices and consortium partners
  • Management of donor contracts in collaboration with project controlling and in accordance with CARE program standards and donor guidelines - mostly the European Union and Austrian Development Agency (ADA)
  • Mentoring and backstopping of country office staff, in particular regarding donor contract compliance
  • Technical assistance and/or supervision of technical experts mainly in the areas of economic development, food & nutrition security, health, climate change, good governance, and human rights
  • Monitoring and evaluation of projects, including field visits to project areas, and project reporting
  • Identification of new funding opportunities, development of new projects, and proposal writing
  • Management of donor relations and liaison at country and regional level
  • Contributing best practises from the target regions to knowledge management and learning within CARE
  • Support to CARE Austria´s and CARE International´s advocacy, media, and fundraising efforts

 Your Profile:

  • University degree with specialisation in international or economic development, business administration or other disciplines relevant for development cooperation
  • Strong skills and proven experience in project management and coordination, project cycle management and ensuring donor contract compliance in a responsible and self-organized manner; experience with EU and ADA contracts, as well as with international consortia projects are a strong asset
  • Minimum seven years of relevant work experience in the development context
  • Technical expertise in one of the following areas is an asset: economic development, food & nutrition security, health, Triple NEXUS, climate change adaptation, good governance, human rights
  • Experience in project proposal development, facilitation and proposal writing skills
  • Work and/or travel experience in countries of the Global South and West Africa/the Sahel region are an asset
  • Experience with financial aspects of project management is an asset
  • Excellent communication skills and intercultural competence
  • Ability to work under time pressure and management of competing deadlines
  • Ability to execute and take on complex tasks in a reliable, self-organized and responsible manner
  • Excellent spoken and written English and French; good German desired
  • Efficiency in using MS-Office tools
  • Identification with the values, mission, and goals of CARE

We offer:

  • Management of a diverse project portfolio
  • Meaningful work in an international and dynamic environment
  • Salary ranging between EUR 49.000,- and approx. 53.000,- gross annually (full time 38,75 hours per week). Please note: Actual classification will depend on relevant professional experience and will be calculated in accordance with CARE Austria’s salary scheme
  • Attractive fringe benefits (e.g., annual ticket for Vienna’s public transport; Edenred Card/lunch vouchers)
  • Home-office in coordination with line management and flexitime model
  • Well-equipped and CO2 neutral office in central Vienna
  • Working with an international team of 45 staff members from 12 different nations based in Vienna

 

Please note: An EU citizenship or valid work permit for Austria is a necessary requirement for this position. Thank you for your understanding that only applicants selected for an interview will be contacted.

We are looking forward to receiving your application. Please send your CV and motivation letter in English, as well as copies of relevant certificates and recommendation letters to bewerbung@care.at by 11 December 2023. Please indicate in your application letter how you learned about this job vacancy. Applications will be treated confidentially in accordance with the General Data Protection Regulation.

To learn more about CARE Austria, visit www.care.at and for information in English please go to www.care.at/resources/.

CARE’s Mission: CARE works around the globe to save lives, defeat poverty, and achieve social justice.

Kategorien: Jobs

Seiten

SID Hamburg Aggregator – Jobs abonnieren