Established in 1951, IOM is the leading inter-governmental organization in the field of migration and works closely with governmental, intergovernmental, and non-governmental partners. IOM is dedicated to promoting humane and orderly migration for the benefit of all. It does so by providing services and advice to governments and migrants.
Under the overall guidance of the Chief of Mission (COM) and the direct supervision of the Senior Outreach Assistant, the successful candidate will support the outreach activities of IOM Germany and be responsible for the following tasks:
Core Functions / Responsibilities:
Education
OR
Experience and Skills
Fluency in both English and German required. Knowledge of another official IOM language or Russian and Arabic is an advantage.
Further information can be found here
How to apply:
Interested candidates are invited to submit their applications including a cover letter (not exceeding one page), CV and relevant certificates and references by email at HRDGermany@iom.int.
Please indicate your name, reference code and position title in the email subject. In your motivation letter, kindly state that you found the position via epojobs.de
National Liaison Officer
Duty Station
:
Berlin, Germany
Reference Code
:
VN-DE1-2022-20
Classification
:
National Officer Staff, Grade NO-A
Type of Appointment
:
One Year Fixed-Term Contract
12 Months (40hrs/week), with possibility of extension
Estimated Start Date
:
At earliest start date
Closing Date
:
13 July 2022
Established in 1951, IOM is the leading inter-governmental organization in the field of migration and works closely with governmental, intergovernmental and non-governmental partners. IOM is dedicated to promoting humane and orderly migration for the benefit of all. It does so by providing services and advice to governments and migrants.
Under the direct supervision of the Chief of Mission (CoM) and in close cooperation with other IOM Offices and Missions, the incumbent will be responsible for supporting donor liaison activities in Germany.
Core Functions / Responsibilities:
Required Qualifications and Experience
Education
Or;
Experience and Skills
Languages
Fluency in both English and German required. Knowledge of another official IOM language (French, Spanish) is an advantage.
Required Competencies
The incumbent is expected to demonstrate the following values and competencies:
Values
Core Competencies – behavioural indicators level 2
Managerial Competencies – behavioural indicators level 2
IOM’s competency framework can be found under the following link.
Other
IOM is committed to a diverse and inclusive environment.
Any offer made to the candidate in relation to this vacancy notice is subject to funding confirmation.
The appointment will be subject to certification that the candidate is medically fit and verification of residency, visa and authorizations by the concerned Government, where applicable. As part of the mandatory medical entry on duty clearance, candidates will be requested to provide evidence of full vaccination against COVID-19.
This post is subject to local recruitment. Only applicants holding a valid residence and work
permit in Germany will be eligible for consideration.
How to apply:
Interested candidates are invited to submit their applications including a cover letter (not exceeding one page), CV and relevant certificates and references by email at HRDGermany@iom.int. Please mention that you found us on Epojobs.de.
Please indicate your name, reference code and position title in the email subject.
Due to the large volume of applications, only shortlisted candidates will be contacted.
Join us!
Are you passionate about quantitative data analysis, impact assessments and making food production more sustainable? Do you have experience with life cycle assessments and are you familiar with economic valuation? Then you are the one we are looking for! TMG is currently hiring a
Data Research Associate (m/f/x)
(part-time / full-time)
to support our project team in Berlin.
About TMG GmbH
TMG – Töpfer, Müller, Gaßner GmbH is the consultancy arm of TMG – Think Tank for Sustainability, involved in demand-driven strategic advice to governments, private firms, and diverse international development organisations. TMG works on responsible governance and sustainability issues in the areas of sustainable management and responsible governance of land and oceans, food systems, and climate. As an organisation, TMG brings sound knowledge and practical experience in facilitating national, European, and international processes and is dedicated to the analysis and solution of new and complex challenges. TMG’s projects are developed, conducted and evaluated jointly with actors from science, politics, the private sector and civil society.
About the project
PLAN’EAT –is a Horizon Europe project that seeks the development of innovative, effective tools and strategies to facilitate the transition towards healthy and sustainable dietary behaviour. In a consortium of 24 partners, TMG will lead the work on True Cost Accounting (TCA) to analyse the environmental, health and social impacts of European diets. The aim of TCA is to internalise environmental and social cost associated with the production of food. By means of a variety of studies, TMG will analyse the TCA data availability, develop a database of the average true costs of 100+ European food products, further develop indicators for socio-economic and social true cost assessments, as well as assess the true cost of three different European dietary patterns.
Your tasks
Your profile
We offer you
The position is to be filled from October 2022 and initially limited to 2.5 years with the prospect of contract extension pending further funding. Preferred duty station is Berlin.
How to apply
Please submit your full application including a cover letter, CV and two references (contact persons) and/or reference letters and links to selected publications in one PDF document (max. 5 MB). Please upload your application online via the application button.
For details on the position, project coordinator Olivia Riemer (olivia.riemer@tmg-thinktank.com ) will be happy to answer your questions. For details on the application process, please contact Vanessa Venne (hr@tmg-thinktank.com).
TMG is an employer that promotes equal rights and equal opportunities and provides a respectful work environment free from discrimination and intimidation. We treat all applicants equally, regardless of ethnic and social origin, nationality, religion/belief, age, migration background, disability, sexual orientation and identity. Women, people with disabilities and people with a migration background are particularly encouraged to apply.
We are looking forward to hearing from you!
Für Lions Deutschland mit 52.000 Mitgliedern ist die Stiftung der Deutschen Lions in Wiesbaden der karitative Arm. In einem Team von 16 Mitarbeiter*innen werden vielfältige Projekte im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe, der Lehrerfortbildung Lions-Quest, dem Lebenskompetenzprogramm für junge Menschen, und des internationalen Lions-Jugendaustauschs initiiert und durchgeführt.
Die Abteilung „Nationale und Internationale Projekte“ kooperiert dazu mit Lions, nationalen und internationalen Lions-Organisationen und -Gremien, externen Hilfsorganisationen und Zuschussgebern.
Zur Ergänzung des Teams suchen wir in Teilzeit (20 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für nationale/ internationale Hilfsprojekte
Ihre Aufgaben:
Das sollten Sie mitbringen:
Wir bieten eine spannende, und herausfordernde Aufgabe in einem Team von engagierten und kompetenten Mitarbeiter*innen. Die Stelle (Teilzeit 20 Wochenstunden) ist auf zwei Jahre befristet – eine Entfristung des Arbeitsverhältnisses wird angestrebt.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen digitalen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und möglichem Eintrittsdatum
per E-Mail (1 PDF-Datei, max. 2 MB) bis spätestens 25.7.2022 an bewerbung@lions-stiftung.de
JOB-ID: J000061576
Bewerber mit Berufserfg. - Befristet
Tätigkeitsbereich
Der Lagos State Employment Trust Fund (LSETF) braucht Ihre Expertise zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und zur Verbesserung der Beschäftigungsmöglichkeiten in Lagos. Durch gezielte Aus- und Weiterbildungsangebote und finanzielle Unterstützung für Entrepreneure verbessert die Organisation die Erwerbsperspektiven für die nigerianische Jugend. Dies soll nun durch den Aufbau einer öffentlich-privaten Dialogplattform sowie eines Arbeitsmarktinformationssystems noch verstärkt werden. LSETF ist eine dem Ministerium für Schaffung von Wohlstand und Beschäftigung der Staatsregierung von Lagos unterstellte staatliche Organisation.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Zusatzinformationen
Landesspezifische Hinweise erhalten Sie unter anderem vom Auswärtigen Amt
Hinweis: das Stellenangebot ist aktuell, es gibt keine Bewerbungsfrist.
Anmeldung: https://jobs.cimonline.de/index.php?ac=apply&q=595d481253cdea783d482a14e5dd4d6cf3f2490b
Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.cimonline.de/?ac=jobad&id=61576&view=external
JOB-ID: J000062312
Bewerber mit Berufserfg. - Befristet
Tätigkeitsbereich
Ein Schlüsselelement der nationalen Entwicklungsagenda Ghanas ist die Schaffung neuer und besserer Arbeitsplätze für eine wachsende junge Generation. Die Interventionsbereiche des Programms Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in Ghana, Unterstützung der Reformen im technischen Berufsbildungssektor, der Finanzsystem Entwicklung , Umsetzung von Maßnahmen zur Beschäftigungsförderung und Unterstützung der Digitalisierung sowie der Impfstoffproduktion tragen zu diesem Bestreben bei, indem sie die Bedingungen für die Schaffung menschenwürdiger und produktiver Arbeitsplätze verbessern.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Zusatzinformationen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Gerne bieten wir Ihnen einen ersten Eindruck zu Themen wie bspw. Klima, Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten, Schulsituation und der Gesundheitsversorgung in Ghana.
Im Allgemeinen ist die Sicherheitslage ruhig. Den Vorgaben zu Sicherheitsmaßnahmen der GIZ ist zu jeder Zeit Folge zu leisten. Bitte informieren Sie sich grundsätzlich auch über landesspezifische Hinweise des Auswärtigen Amts. Im GIZ Büro vor Ort ist ein(e) Ansprechpartner*in für das Sicherheitsrisikomanagement benannt. Von Seiten der GIZ bestehen keine Einschränkungen für die Mitausreise von Familienmitgliedern. Wir bitten Sie, sich
gegebenenfalls zu informieren, welche Beziehungsformen im Einsatzland rechtlich und gesellschaftlich akzeptiert sind.
Weitere Informationen über landesspezifische Hinweise des Auswärtigen Amts finden Sie unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/.
Die Feinstaubbelastung am Einsatzort überschreitet den in Europa zulässigen Grenzwert um ein Vielfaches. Im Rahmen des Auswahlverfahrens und im Zuge der Einstellungsuntersuchung werden Sie über geeignete Schutz- und Verhaltensmaßnahmen informiert.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.
Wir stehen mitausreisenden Partner*innen gerne zur Verfügung um Fragen zu Leistungen, Aufenthaltsgenehmigung und dem Weg zur eigenen Berufstätigkeit vor Ort zu besprechen - melden Sie sich gerne bereits in Ihrer Bewerbungsphase bei: map@giz.de.
Bitte beachten Sie die Bestimmungen der landesspezifischen Impfregularien für die Einreise und das Arbeiten im Einsatzland – insbesondere auch zu COVID-19.
Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Anmeldung: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=e6f3c1571fa1c16473728d8476ab05c6728ae994
Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=62312
Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) sucht zum 1.9.2022 eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Spendenberatung (Spendenauskünfte & Information, Spenden-Siegel)
Zur Weiterentwicklung unseres Teams suchen wir für die Spendenberatung und die Prüfung Spenden sammelnder Organisationen zum 1.9.2022 eine*n engagierte*n Kolleg*in als wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in in Teilzeit (32 Stunden/Woche). Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
WAS SIND IHRE AUFGABEN?
Unser Team analysiert und dokumentiert mehr als 1.000 relevante Spenden sammelnde Organisationen. Es informiert die Öffentlichkeit über die Vertrauenswürdigkeit von Spendenorganisationen, arbeitet an vielfältigen Themen rund ums Spenden und entwickelt Standards, Konzepte, Arbeitshilfen und Weiterbildungsformate, um die Qualität des Spendensektors zu fördern. Zu Ihren Tätigkeiten gehören insbesondere:
WAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN?
Sie haben einen wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss und möglichst Erfahrungen im Non-Profit-Bereich, Public Management oder verwandten Themenfeldern. Sie können die Ergebnisse Ihrer Prüftätigkeit gut verständlich schriftlich und mündlich darstellen. Sie sind teamorientiert, verfügen über einen Blick fürs Detail sowie ein hohes Maß an Selbständigkeit. Sie haben Spaß an digitalem Arbeiten und den damit verbundenen Möglichkeiten.
WAS BIETEN WIR IHNEN?
WIR HABEN IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.7.2022 per E-Mail an verwaltung@dzi.de.
Für Rückfragen wenden Sie sich gern an:
Margrit Gensing
+49 30 830 001-18
gensing@dzi.de
Gleichstellung ist uns wichtig. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität.
ÜBER UNS
Das DZI, gegründet 1893, ist ein unabhängiges, wissenschaftliches Informations- und Dokumentationszentrum für die Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit und des Spendenwesens. Es unterhält eine der bedeutendsten Fachbibliotheken für die Bereiche Soziale Arbeit und Wohlfahrtspflege im deutschsprachigen Raum, betreibt die Literaturdatenbank SoLit und gibt die Fachzeitschrift Soziale Arbeit heraus. In der Spenderberatung dokumentiert das Institut die Arbeit von Spenden sammelnden Organisationen, bewertet deren Tätigkeit und gibt Auskünfte an Privatpersonen, Unternehmen, Medien, Behörden und andere Interessierte. Die bekannteste Auskunftsform ist dabei das DZI Spenden-Siegel.
terre des hommes Deutschland e.V. ist ein internationales Kinderhilfswerk, das seit 1967 erfolgreich gegen Not und Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen kämpft. Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen fördern wir über 240 Projekte in Lateinamerika, Afrika, Asien und Europa.
Für unser Referat Fundraising am Standort Osnabrück suchen wir mit einem Arbeitsumfang von 75% eine / einen
Ihre Aufgaben:
Wir suchen eine Kollegin/einen Kollegen mit folgendem Profil:
Sie bringen nicht alle Voraussetzungen der Stelle mit? Überzeugen Sie uns, dass Sie dennoch der oder die richtige Kandidat*in sind!
Wir bieten:
Wir setzen unsere internationale Kindesschutzpolitik auch in unserem Arbeitsalltag um. Deshalb erwarten wir die Bereitschaft, nach den Kindesschutzrichtlinien von terre des hommes zu arbeiten, und benötigen bei einer Einstellung ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität.
Sie möchten gerne Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 31.07.2022! Das Bewerbungsverfahren wird im August durchgeführt.
terre des hommes Deutschland e.V.
Personalreferat, Frau Janine Boldt
Ruppenkampstr. 11 a
49084 Osnabrück
jobs@tdh.de
ENGAGEMENT GLOBAL ist Partnerin für entwicklungspolitisches Engagement. Wir vereinen unter einem Dach verschiedene Förderprogramme sowie zahlreiche Projekte, Initiativen und Angebote für ein gerechtes und nachhaltiges globales Miteinander. Dabei arbeiten wir insbesondere mit der Zivilgesellschaft, mit Kommunen und mit Schulen zusammen. Engagement Global ist im Auftrag der Bundesregierung tätig und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert.
Für das Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung (FEB) suchen wir zum 01.08.2022 am Standort Bonn eine
Ausschreibungsnummer: 082/2022
Die Teilzeitstelle mit 19,50 Wochenstunden ist zunächst befristet für 12 Monate zu besetzen. Bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD.
Das Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung unterstützt Projekte in Deutschland, die lebensnah und anschaulich über entwicklungspolitische Themen informieren und die zeigen, wie sich Bürger und Bürgerinnen entwicklungspolitisch engagieren können.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Gemäß unseres Leitbildes (https://www.engagement-global.de/leitbild.html) treten wir für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft, eine Kultur der Vielfalt und die Anerkennung und Wertschätzung von Unterschieden ein. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch einen respektvollen und sensiblen Umgang mit Vielfalt aus und ermöglicht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Chancen. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Menschen mit oder ohne einer Beeinträchtigung. Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer 082/2022 bis zum 14.07.2022. Externe Neueinstellungen erfolgen zunächst grundsätzlich sachgrundlos befristet.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Portal INTERAMT (www.interamt.de) unter der jeweiligen Stellenausschreibungsnummer von ENGAGEMENT GLOBAL. Nach Ihrer Registrierung bei INTERAMT können Sie über den Button „Online bewerben“ in der jeweiligen Stellenausschreibung Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) abschicken. Bitte sehen Sie von Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg ab.
Die im Rahmen Ihrer Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage § 26 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetzes bei Engagement Global verarbeitet.
Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation
medico international e.V.
sucht zum 01. September 2022 in der Abteilung für transnationale Kooperation
Seit über 50 Jahren unterstützt medico international Menschen in Not und arbeitet an der Aufdeckung und Beseitigung der strukturellen Ursachen von Elend und Ausgrenzung. Ein Kernbereich dabei ist die weltweite solidarische Kooperation mit Partner:innen der Zivilgesellschaft im globalen Süden in ihrem Kampf um Menschenrechte und bessere, gerechtere Lebensbedingungen. Wir suchen eine Persönlichkeit, die Hilfe als Teil eines umfassenden emanzipatorischen und politischen Handelns versteht und die sich des strukturell asymmetrischen Geber:innen-Nehmer:innen-Verhältnisses in der internationalen Kooperation ebenso bewusst ist wie der ambivalenten Folgen, die mit externer Unterstützung einhergehen können.
medico ist seit Jahrzehnten eng verbunden mit der Zivilgesellschaft und Aktivist:innen von sozialen Bewegungen in Lateinamerika. In diesem Kontext kooperieren wir mit Partner:innen im Einsatz für das Recht auf Gesundheit, im Kampf für Menschenrechte, Demokratie und gegen kapitalistischen Raubbau und Ausbeutung, in der Unterstützung von Migrant:innen, in der psychosozialen Arbeit sowie feministischer Bewegungen und der Schaffung einer kritischen Gegenöffentlichkeit.
Zu den Aufgaben gehört u.a.:
Für eine erfolgreiche Arbeit an dieser Stelle und bei medico sind wichtige Voraussetzungen:
Die in Frankfurt am Main angesiedelte unbefristete Stelle (32 Wochenstunden) wird nach Haustarif vergütet.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit lateinamerikanischer Migrationsgeschichte.
Bewerbungen können bis zum 14. Juli 2022 ausschließlich per Email an bewerbungen@medico.de eingereicht werden. Neben einem aussagekräftigen Motivationsschreiben wünschen wir uns einen ausführlichen Lebenslauf und relevante Zeugnisse.
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der Zeit vom 20.07. – 24.07.2022 stattfinden.
* Wir nehmen ausschließlich Bewerbungen mit persönlichem Anschreiben über die angegebene Emailadresse an. Durch Personaldienstleister oder Jobsuchmaschinen versandte Kurzbewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation
medico international e.V.
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung im Bereich
Hilfe verteidigen, kritisieren, überwinden
Seit über 50 Jahren leistet medico international Hilfe für Menschen in Not und arbeitet an der Aufdeckung und Beseitigung der strukturellen Ursachen von Elend und Ausgrenzung. Dabei verstehen wir Hilfe als Teil eines umfassenden emanzipatorischen und politischen Handelns.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit, die sich mit den politischen Zielen von medico identifiziert und Interesse daran hat, im vierköpfigen Team des Rechnungswesens einer Organisation mit weit entwickelter Diskussionskultur mitzuarbeiten.
Zu den Aufgaben gehört unter anderem:
Für eine erfolgreiche Arbeit an dieser Stelle und bei medico sind wichtige Voraussetzungen:
Wir bieten:
Bewerbungen sowie Rückfragen können bis einschließlich Sonntag, den 17. Juli 2022 ausschließlich per Email an bewerbungen@medico.de eingereicht werden. Neben einem aussagekräftigen Motivationsschreiben wünschen wir uns einen ausführlichen Lebenslauf und relevante Zeugnisse.
Wir nehmen ausschließlich Bewerbungen mit persönlichem Anschreiben über die angegebene Emailadresse an. Durch Personaldienstleister oder Jobsuchmaschinen versandte Kurzbewerbungen werden nicht berücksichtigt.
38,5 Std./Wo., ab 15. August 2022, befristet auf 2 Jahre (Entfristung wird angestrebt), in Berlin
Reporter ohne Grenzen (RSF) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit Hauptsitz in Paris. Seit über 25 Jahren ist die deutsche Sektion von Berlin aus aktiv. Reporter ohne Grenzen dokumentiert Verstöße gegen die Presse- und Informationsfreiheit weltweit und alarmiert die Öffentlichkeit, wenn Journalist*innen und deren Mitarbeitende in Gefahr sind. Die Organisation setzt sich für mehr Sicherheit und besseren Schutz von Medienschaffenden ein und kämpft online wie offline gegen Zensur, gegen den Einsatz sowie den Export von Überwachungstechnik und gegen restriktive Mediengesetze.
Reporter ohne Grenzen e. V. sucht ab dem 15. August 2022 eine Assistenz für das Referat Advocacy.
Im Referat arbeiten drei Referent*innen, die sich thematisch auf unterschiedliche Bereiche fokussieren – z.B. Internetfreiheit oder Straflosigkeit. Sie setzen sich u.a. tagtäglich durch Gespräche mit Bundestagsabgeordneten und Ministerien oder das Einbringen von Expertise bei Gesetzgebungsverfahren für politische Veränderungen ein. Inhaltliche Forderungen unterstreichen sie durch eigene Policy- und Positionspapiere. In Zusammenarbeit mit Partneranwält*innen und Partnerorganisationen in Deutschland und im Ausland sowie gemeinsam mit dem Internationalen Sekretariat von RSF bringen sie zudem Strafanzeigen, Klagen, OECD-Beschwerden u.a. auf den Weg (etwa gegen Angehörige des saudi-arabischen Königshauses oder gegen das BND-Gesetz). Öffentlichkeitswirksame Aktionen plant das Referat Advocacy zusammen mit dem Referat Kommunikation. Zur Unterstützung aller Tätigkeiten der Referent*innen und der Teamleitung des Referats sucht RSF eine Assistenz.
Ihre Aufgaben:
Wir erwarten von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Für Ihre persönliche Planung:
Wir möchten die Bewerbungsgespräche frühestens in der 31. Kalenderwoche, ab dem 1. August in Berlin führen.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen), die Sie uns bitte als ein (!) PDF-Dokument (maximal 1,5 MB) bis zum Sonntag 24. Juli 2022 per E-Mail an Personal@reporter-ohne-grenzen.de senden.
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Frau Franziska Görner unter +49 151 53980159 oder unsere Zentrale unter +49 30 60989533 - 0
Save the Children ist die weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation. Wir setzen uns in rund 120 Ländern für die Rechte aller Kinder auf Gesundheit und Überleben, Schule und Bildung sowie Schutz vor Gewalt und Ausbeutung ein. Save the Children wurde 1919 gegründet und ist seit 2004 in Deutschland tätig.
In unserem Team möchten wir folgende Position besetzen:
Vollzeit 10709 Berlin, Deutschland Mit Leitungsfunktion
Informationen zur Stelle:
Wir möchten die Stelle in Vollzeit (40 Std./Wo.) ab dem 01. Oktober 2022 und zunächst im Rahmen einer Elternzeitvertretung für ein Jahr befristet besetzen.
Ihre Rolle:
Die Rolle als Teamleitung Partnerschaften mit Fokus auf institutionellen Gebern ist eine zentrale und anspruchsvolle Position innerhalb unserer Organisation. Sie positionieren Save the Children Deutschland e.V. (SCDE) bei den institutionellen Gebern, beraten und unterstützen unsere internationalen und deutschen Programme bei der Akquise deutscher, europäischer und multilateraler Mittel. Sie und Ihr Team arbeiten gleichermaßen eng mit den Abteilungen Deutsche Programme und Internationale Programme zusammen. Sie leiten das Partnerschaftsteam mit fünf Mitarbeiter*innen und berichten an die Abteilungsleitung Internationale Programme.
Ihre Aufgaben:
Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen:
Unser Angebot:
Wir unternehmen alles, um Kinder im Rahmen unserer Arbeit vor Gefahren zu schützen. Deshalb setzen wir die Bereitschaft voraus, nach den Child Safeguarding Standards von Save the Children zu handeln und benötigen bei einer Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.
Im Einsatz für die Kinder weltweit möchten wir zu mehr Transparenz unserer Interessen gegenüber der Politik beitragen und verpflichten uns und unsere Interessenvertreter*innen zur Eintragung in das beim Deutschen Bundestag geführte Lobbyregister.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir möchten Begegnungen zwischen Menschen mit unterschiedlichen Biografien und Perspektiven fördern, sicher für alle Beteiligten gestalten und somit aktiv gegen jede Form von Diskriminierung vorgehen. Wir ermutigen Menschen mit Diskriminierungserfahrungen ausdrücklich, sich zu bewerben.
Bitte senden Sie uns bis zum 21.07.22 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit) über unser Bewerbungsportal zu. Wir behalten uns vor, bereits vor Fristablauf erste Gespräche zu führen.
Sollten Sie bei der Nutzung unseres Bewerbungsportals Barrieren erfahren, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 030 / 275 959 79 893.
Online bewerben
Suche nach einem Gutachter / einer Gutachterin
für eine Evaluierung in Südostasien
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) sucht eine*n Gutachter*in für die Evaluation des RLS-Regionalprogramms Südostasien.
Die Evaluation wird im Team zusammen mit einer*m Gutachter*in aus der Region auf Englisch durchgeführt und den Zeitraum 2021-2022 betrachten.
Die Evaluation ist formativ ausgerichtet und soll organisationales Lernen unterstützen und einen Beitrag zum bevorstehenden strategischen Planungsprozess des Regionalprogrammes leisten.
Bewerbungen sind als Einzelperson sowie im Team möglich.
Angebot und Fristen
Bitte reichen Sie uns folgende Unterlagen ein:
Erwartete Qualifikationen
Unterlagen von Interessent*innen auf Englisch sollen bis zum 21.08.2022 elektronisch bei uns eingehen. Die Auftragserteilung erfolgt bis zum 01.09.2022.
Terms of Reference
Kontakt
Anja Scherkus
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Zentrum für Internationalen Dialog und Zusammenarbeit, Stabsstelle PM&E
Telefon: +49 (0)30 44310-477
Anja.Scherkus@rosalux.org
Established in 1951, IOM is the leading inter-governmental organization in the field of migration and works closely with governmental, intergovernmental, and non-governmental partners. IOM is dedicatedEstablished in 1951, IOM is the leading inter-governmental organization in the field of migration and works closely with governmental, intergovernmental, and non-governmental partners. IOM is dedicated to promoting humane and orderly migration for the benefit of all. It does so by providing services and advice to governments and migrants.
Under the overall guidance of the Chief of Mission (COM) and the direct supervision of the Senior Outreach Assistant, the successful candidate will support the outreach activities of IOM Germany and be responsible for the following tasks:
Core Functions / Responsibilities:
· Supports the outreach team in the coordination and implementation of activities, as well as in strategical and technical development of the outreach and social media strategy.
· Assists in the design and production of communications materials and in the production and editing of videos, as well as website management.
· Assists in the organization of events (both offline and online).
· Assists in the continuous monitoring of the conducted activities through the collection of quantitative and qualitative data.
· Assists in the evaluation of the implemented outreach activities.
· Supports in the development and distribution of outreach material to relevant stakeholders and migrants.
· Maintains contact with relevant stakeholder, organizations, and others in regard to developed activities.
· Responds to general requests and inquiries of internal and external partners and ensures proper follow up and actions.
· Assists in day-to-day project management task, including administrative duties.
· Performs any other duties that may be assigned by the immediate supervisor and/ or CoM.
Education
· University degree in Political or Social Sciences, Public Administration, International Relations, Information/Communication Sciences, Graphic Design, or a related field from an accredited academic institution, with two years of relevant professional experience, preferably in similar roles.
OR
· Completed High School degree from an accredited academic institution, with four years of relevant professional experience, preferably in similar roles.
Experience and Skills
· Working experience in the field of media and communications.
· Experience in the field of target group communication and information dissemination.
· Experience in organizing events (offline and online).
· Experience in the professional usage of social media and online marketing.
· Working experience in video production and in the production of printed media, infographics, illustrations, and visuals for social media or in the management of a website is an advantage.
· Experience in supporting project management activities including administrative support is an advantage.
· Strong communication skills.
· Strong organizational skills, including experience contributing to the management of projects.
· Able to multi-task, prioritize and work independently.
· Demonstrated proficiency with Microsoft Office applications, including Word, Excel, and PowerPoint as well as Outlook is required.
· Demonstrated proficiency with the Adobe Creative Cloud software package, particularly InDesign, Photoshop, and Premiere Pro or demonstrated proficiency in managing a website is an advantage.
· Fluency in both English and German required. Knowledge of another official IOM language or Russian and Arabic is an advantage.
Further Information can be found here
How to apply:
Interested candidates are invited to submit their applications including a cover letter (not exceeding one page), CV and relevant certificates and references by email at HRDGermany@iom.int.
Please indicate your name, reference code and position title in the email subject.
Due to the large volume of applications, only shortlisted candidates will be contracted. to promoting humane and orderly migration for the benefit of all. It does so by providing services and advice to governments and migrants.
Posting period from 28.06.2022 to 12.07.2022
Established in 1951, IOM is the leading inter-governmental organization in the field of Established in 1951, IOM is the leading inter-governmental organization in the field ofmigration and works closely with governmental, intergovernmental and non-governmentalpartners. IOM is dedicated to promoting humane and orderly migration for the benefit of all. It does so by providing services and advice to governments and migrants.
Under the direct supervision of the Chief of Mission (CoM) and in close cooperation with other Under the direct supervision of the Chief of Mission (CoM) and in close cooperation with other IOM Offices and Missions, the incumbent will be responsible for supporting donor liaison activities in Germany.
Resposibilities
1. Maintain collaborative partnerships with all government entities that provide funding for international projects, as well as regional and international institutions;
2. Maintain liaison with Ministries, governmental authorities, national and international institutions and relevant NGOs to coordinate ongoing programmes;
3. Collect, analyze and present information on donor priorities and trends;
4. Assist the CoM in developing resources mobilizing strategies and mechanisms fornational programmes and projects, in coordination with DRD, the relevant HQ Departments, Regional Offices and Country Offices, and in line with IOM strategy and priorities;
5. Assist the Regional Offices and Country Offices in fundraising activities for international programmes and projects;
6. Support the CoM in coordinating with the Regional Offices and advising SRAs, DRD Support the CoM in coordinating with the Regional Offices and advising SRAs, DRDand HQ Departments on funding policies, priorities and procedures and preparing proposals and/or providing technical guidance to Regional Offices and Country Officeson the preparation of proposals for appropriate action;
7. Supports the COM in assisting HQ, Country Offices and Regional Offices by Supports the COM in assisting HQ, Country Offices and Regional Offices bymonitoring funding received and verifying compliance of delivery with project proposals;
8. Participate in conferences, meetings and workshops with national and international Participate in conferences, meetings and workshops with national and internationalpartners in close coordination with the COM;
9. Supervise and administer staff members; plan and approve absences of staff, evaluate Supervise and administer staff members; plan and approve absences of staff, evaluate the staff/team’s performance, manage financial resources of the team and coordinate resource deployment;
Education
Masters’ Degree or equivalent in Political Science, Migration Studies, International Relations or a related field from an accredited academic institution;
Or
Bachelors’ Degree or equivalent in Political Science, Migration Studies, International Relations or a related field from an accredited academic institution, with at least twoyears of relevant professional experience, preferably in similar roles.
Experience and Skills
Knowledge of EU policies, structures and European best practices in the field of migration management;
Proven expertise in liaising with partners and donors, including regional, national and international institutions;
Working experience in a similar function and/or with national, regional or international public bodies;
Experience organizing events and meetings;
Excellent writing, drafting, editing and reporting skills;
Strong communication and organizational skills;
Demonstrated knowledge of German and EU institutions and German and EU migration policies;
Demonstrated proficiency with Microsoft Office applications, including Word, Excel, and Power Point is required.
Fluency in both English and German required. Knowledge of another official IOM language (French, Spanish) is an advantage.
Required Competencies as mentioned on our website.
IOM is committed to a diverse and inclusive environment .
Any offer made to the candidate in relation to this vacancy notice is subject to funding confirmation. The appointment will be subject to certification that the candidate is medically fit and verification of residency, visa and authorizations by the concerned Government, where applicable. As part of the mandatory medical entry on duty clearance, candidates will be requested to provide evidence of full vaccination against COVID-19. This post is subject to local recruitment.
Only applicants holding a valid residence and workpermit in Germany will be eligible for consideration.
Interested candidates are invited to submit their applications including a cover letter (not Interested candidates are invited to submit their applications including a cover letter (not exceeding one page), CV and relevant certificates and references by email HRDGermany(at)iom.int. Please indicate your name, reference code and position title in the email subject. Due to the large volume of applications, only shortlisted candidates will be contacted.
Posting period:From 29.06.2022 to 13.07.2022.
JOB-ID: J000062257
App. w. professional exp. - Temporary
Job description
Land ownership and land use are increasingly subject to dispute in Northern Uganda. The GIZ Civil Peace Service supports civil society organisations and networks in the Acholi, Karamoja and Teso sub-regions of Northern Uganda which are working on various dimensions of land conflicts. The programme promotes the participatory transformation of land conflicts using a multi-stakeholder approach where over 150 stakeholders are engaged in 14 networks (or so-called Interest Groups) which comprise of women's organisations, academic institutions, faith-based organisations, representatives of local governments and traditional leaders. The aim of this network approach is to enable the respective stakeholders to coordinate their interventions to prevent violence and transform land conflicts. In particular, they are expected to contribute to enhanced land management structures and mechanisms as well as improving the situation of land rights in the respective regions. The programme will focus on dealing with past conflicts and experiences of violence that have an impact on today's conflicts.
Your tasks
Your profile
Additional information
Our model for success is a better life for everyone and purposeful tasks for our employees. For more than 50 years, the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), as a company of the German Federal Government, has been supporting the implementation of development policy goals worldwide. Together with partner organisations in more than 130 countries, we are involved in a diverse range of projects. If you want to make a difference in the world and develop yourself in the process, you've come to the right place.
Place of residence: Soroti, Teso sub-region with frequent travels • Climate: Weather in Soroti is influenced by tropical wet & dry climate. Winter dry season • Healthcare: Basic services available, good services available in Kampala • Shopping facilities: Good in Soroti, all specialized and imported products available in Kampala • School situation: Location is not recommended for families with children of school age
In general, the security situation is calm. GIZ staff must adhere to security measures at all times. Please also check the county-specific information provided by the German Federal Foreign Office. GIZ runs a professional security risk management system in the field of deployment. GIZ does not impose any restrictions on life partners and family members to move with you to the country of deployment. We kindly ask you to inform yourself which forms of relationships are legally and socially accepted in the country of deployment.
GIZ's Development Service is looking forward to applications of candidates with a professional qualification and / or university degree and at least two years of professional experience. In addition you hold the German nationality or the nationality of a member state of the European Union.
Willingness to travel on a regular basis is required.
For general questions from dependent partners about local employment - please contact us at: map@giz.de
A prerequisite for the conclusion of the agreement is the lifting of the restrictions currently in force in the company on the possibilities for travel and business trips in order to contain the worldwide spread of the Covid-19 virus.
Please understand that we can accept and process in principle only applications via our E-recruiting system. Following the confirmation of your succesful application, kindly check your spam / junk mail folder on a regular basis, since some provider classify emails form our recruiting system as spam.
Registration: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=5845ff5db306893dadf6637d53c68bc728373306
For further information: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=62257
Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) ist eine international tätige Entwicklungsorganisation. Ihr Ziel ist es, zu einer zukunftsfähigen Bevölkerungsentwicklung beizutragen. Daher unterstützt sie junge Menschen dabei, selbstbestimmte Entscheidungen über ihre Sexualität und Verhütung zu treffen. Jugendliche sind daher die wichtigste Zielgruppe unserer Projekte in Ostafrika. In den Jugendclubs vor Ort klären wir Jugendliche über ihre sexuelle Gesundheit auf und bieten Beratung und Verhütungsmittel an. Gleichzeitig die DSW sich auf nationaler und internationaler Ebene in politische Entscheidungsprozesse in den Bereichen Gesundheit, Familienplanung und Gleichstellung der Geschlechter ein.
Neben ihrem Hauptsitz in Hannover ist die DSW in Äthiopien, Kenia, Tansania und Uganda sowie mit Verbindungsbüros in Berlin und Brüssel vertreten. Mehr Informationen unter www.dsw.org.
Die DSW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
mit Dienstort Hannover oder Berlin.
Der*die Referent*in wird an der erfolgreichen Umsetzung der Zielsetzungen der Stiftung mitwirken und insbesondere die finanzielle Entwicklung, Begleitung und Abrechnung von Projekten und Programmen übernehmen.
Er*Sie wird als Mitglied der Abteilung Finanzen eng mit den Kolleg*innen aus den Teams Institutionelle Geber und Partnerschaften sowie Projekt Management und den Kolleg*innen in den Partnerländern zusammenarbeiten.
Ihre Aufgaben:
Wir erwarten:
Wir bieten:
Bewerbungsverfahren:
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Gehaltsvorstellung) bitte mit dem Verweis “DSW2022_07 Referent*in Finanzen” per E-Mail an jobs.deutschland@dsw.org
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit der Referenznummer „DSW2022_07 Referent*in Finanzen" in der Betreffzeile der E-Mail berücksichtigt werden können.
Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet auf zwei Jahre mit Aussicht auf eine unbefristete Übernahme.
Für inhaltliche Rückfragen zur Ausschreibung können sie gern eine E-Mail an jobs.deutschland@dsw.org schreiben. Von Nachfragen zum laufenden Bewerbungsprozess bitten wir abzusehen.
Wir freuen uns auf Ihre Zusendungen!